Wolfram's Golf 7 GTI Clubsport

  • Svanniversary wann gibt es denn den Golf R oder GTI mal als Cabrio? Erst dann könnte man doch ernsthaft über den als Alternative zum MX-5 nachdenken, oder? Pano-Schiebedach ist nicht das gleiche. Das wummert bei mir immer ganz doll bei höheren Geschwindigkeiten.

    Die Frage kann ich nicht beantworten.


    Aber meine persönliche Situation kann ich erklären. Ich wäre ein Mazda MX-5 Coupe Kandidat und würde einen Cayman jederzeit einem Boxster vorziehen. Ich fahre den MX-5 also, obwohl er ein Cabrio ist ;) .

    Mittlerweile genieße ich auch die eine oder andere offene Tour und auf der anderen Seite stelle ich immer wieder fest, dass es mit zu heiß, zu nass, oder zu unbequem ist. Trotzdem wir der Wagen nur offen bewegt, so viel Folter lege ich mir auf.

    Ein Coupe würde ich sicher häufiger Fahren, als das Cabrio, dass im Moment bei Regen einfach stehen bleibt.

    Schwierig, ich weiß ;) .

  • Er hat Jehova gesagt!


    Nee, bis vor einem Jahr hätte ich dir sogar zugestimmt. Bis zum MX-5 habe ich den appeal eines Cabrios nie so recht verstanden. Gleiche Gründe wie du. Zu heiß in der Sonne, laut durch den Wind, sofort nass bei niesel. Inzwischen sehe ich das anders, kann deinen Standpunkt aber dennoch verstehen. Die Steifigkeit des Daches hilft ja bei sportlicher Gangart auch

  • APR Air Intake eingebaut, das war nicht sonderlich schwer. Man muss ein paar Kabel hinter/unter dem Filter(halb)gehäuse anders verlegen, sonst total easy. Einbauzeit mit Ruhe ca. 30 Minuten. Den neuen Lufti im Motor-Mapping eingetragen (mehr Luftdurchsatz) und kurz getestet. Im Stand Gas geben hört sich mit offener Motorhaube sehr böse an, man hört den Turbo richtig laut abpfeifen. Während der Fahrt hört man das auch noch, aber gedämpft. Und natürlich ein dezentes wohlklingendes Ansauggeräusch. Sehr geil. APR verwendet einen speziellen Kunststoff, der die Wärme abschirmt. Oben wird das Gehäuse nahezu verschlossen, wenn man die Motorhaube schließt. Und das Dingen hat ABE !!


    IMG_0273.jpg


    IMG_0274.jpg


    IMG_0275.jpg


    Wolfram

    • VW Golf 7 GTI Clubsport, APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, APR Open PEX Air Intake, NGM Stage 1, High End Audio.
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Gar nicht schwierig,

    die einfache Lösung gibt es doch von Mazda...


    IMG_20250704_095307.jpg


    Tolles Coupe - sehr klassisch und auf Wunsch ein Cabrio. Schon jetzt für mich ein Klassiker. :)



    Rolf

  • Alle Nachteile, mit Kopffreiheit, Gewicht, etc., keine Vorteile. Ne, nicht das was ich meine ;) .

  • Er ist schwerer und geschlossen ist das Gewicht auch noch genau da, wo es man es nicht haben möchte, oberhalb des Schwerpunktes.

    Der Kopfraum ist enger, was bei mir heißt, dass es genau nicht mehr passt.

    Offen sind die Windgeräusche höher und unangenehmer, genau wie die Verwirbelungen.

    Das haben wir hier im Forum aber bereits alles lang und breit diskutiert.


    Ich hätte ihn gern haben wollen, weil mir die geschlossene Form extrem gut gefällt. Aber für mich waren die Nachteile zu groß.

  • Die Logik verstehe ich jetzt nicht. Bei einem ND Coupe wäre der Schwerpunkt auch höher (so viel wiegt die Dachmechanik beim RF im oberen Teil nun auch nicht) und die Windgeräusche sind beim geschlossenen RF nun auch nicht höher, als bei einem Coupe. Wenn ich dann doch mal offen fahren will, kann ich das tun, habe aber geschlossen die schöne Optik eines Coupe. Wenn ein Coupe mehr Kopfraum haben soll, müsste das Dach entsprechend höher sein, was den Schwerkpunkt weiter nach oben verlagert. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

    • VW Golf 7 GTI Clubsport, APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, APR Open PEX Air Intake, NGM Stage 1, High End Audio.
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Wolfram ,


    Die Kopffreiheit ist im RF paar cm geringer, Svanniversary ist auch nicht der Kleinste,

    in meinem Fall (1m83 & Grizzli Format) , kann ich im RF den Kopf nicht gerade halten mit geschlossenem Dach.

    Im Roadster (alias ST ;) ) hab ich diese Probleme nicht. (immer mit den Standard Sitzen, Recaro's passe ich sowieso nicht rein.)

    Es sind nur paar cm, aber bei manchen Leute, ist das der kleine Unterschied.


    b78c1f6686ca0b9df9ada3173092947b.jpg


    Mazda_Roadster_2017.jpg

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line