Rendering MX-5 next gen

  • Die hatte der NC auch schon.


    Ingo


    Ist bekannt ;)

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • So wie er von hinten aussieht ohne ESD und Endrohre müsste er elektrisch fahren und da liegt er schon mal daneben! Vorne bis auf den Kühlereinsatz finde ich ganz ok. Der Neue darf ja ruhig als MX-5 erkannt werden, so wie bei den Vorgängern auch. Aber hinten.........sag jetzt mal nix!

    Bei NE würde sich Elektrisch aber schon anbieten ;) Ob das Gut ist, sei mal dahingestellt

  • Nur als Errinerung , der ND wurde damals so getestet mit NC Karrosserie Teile Tarnung,

    Was Mazda für Design gewählt hat , wird sich zeigen wenn die neue Generation vorgestellt wird.

    So wie damals beim ND im Herbst 2014 bei der Vorstellung, da waren auch viele Spekulationen die nicht unbedingt mit dem fertigen ND Gemeinsamkeiten hatten

    , und ich selbst war bei den ersten katastrophalen Pressephotos von Mazda komplett entäuscht 8| ?( ;(


    nd-.jpg


    mx-5_nd_mule.jpg


    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


    Einmal editiert, zuletzt von Big-J ()

  • [...], und ich selbst war bei den ersten katastrophalen Pressephotos von Mazda komplett entäuscht 8| ?( ;( [...]

    Ja daran kann ich mich auch noch gut erinnern - ungefähr dann so, wie es auch heute einigen bei der CX-5-Premiere gegangen sein dürfte.

    Letzterer hatte ja im Innenraum als Vorgänger Parallelen zu ND1/2 und auch in dessen Facelift zum ND3 (Stichwort Bildschirm).

    Könntet Ihr Euch Teile des neuen CX-5-Innenraums im MX-5-Nachfolger vorstellen?

    1. Das Touch-Display, vllt. etwas kleiner ;)

    2. Kein Dreh-Drück-Steller mehr

    3. Das Lenkrad ohne Logo(-Symbol)

    4. Die kapazitiven Lenkrad-Tasten

    5. Die riesen Becherhalter

    Finde alles etwas gewöhnungsbedürftig:

    Neuer-Mazda-CX-5-2025-Cockpit.jpg


    Immerhin ist der MX-5 aber eines der wenigen Autos, das von mir aus die Klimabedienung im Touch-Display integriert haben darf, notfalls einfach Dach auf :thumbsup:

  • Ich finde es gelungen, bis auf den Verlust des Dreh-Drück-Stellers.

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Mit den dünnen Lenkrädern, die Mazda wohl nicht nur im MX 5 verbaut, kann ich mich nicht anfreunden. Schade, denn mehr Kontakt und Gefühl zum Auto und zur Straße wie mit dem Lenkrad kann man bei Autofahren eigentlich nicht bekommen. Wenn sich das schon nicht gut anfühlt, dann leiden alle anderen Eindrücke darunter, so zumindest sehe ich das.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • GAFCOT

    Geht mir mit meinen Patschhändchen auch so, hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Serien-Lenkrädern ;)


    Im Gegenzug passen/dürfen die auch da, wo andere halt Pech haben :saint: :P


    Anmerkung des Autors:

    Für anderer Leute Kopfkino zeichnet er nicht verantwortlich :saint: :!:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D