
Rendering MX-5 next gen
-
-
Unnützes Gewicht, ungefedert.
-
So wie er von hinten aussieht ohne ESD und Endrohre müsste er elektrisch fahren und da liegt er schon mal daneben! Vorne bis auf den Kühlereinsatz finde ich ganz ok. Der Neue darf ja ruhig als MX-5 erkannt werden, so wie bei den Vorgängern auch. Aber hinten.........sag jetzt mal nix!
Bei NE würde sich Elektrisch aber schon anbieten
Ob das Gut ist, sei mal dahingestellt
-
Nur als Errinerung , der ND wurde damals so getestet mit NC Karrosserie Teile Tarnung,
Was Mazda für Design gewählt hat , wird sich zeigen wenn die neue Generation vorgestellt wird.
So wie damals beim ND im Herbst 2014 bei der Vorstellung, da waren auch viele Spekulationen die nicht unbedingt mit dem fertigen ND Gemeinsamkeiten hatten
, und ich selbst war bei den ersten katastrophalen Pressephotos von Mazda komplett entäuscht
Mazda MX-5/Alfa Spider (2015) first spy shots of the joint roadster projectwww.carmagazine.co.uk -
-
[...], und ich selbst war bei den ersten katastrophalen Pressephotos von Mazda komplett entäuscht
[...]
Ja daran kann ich mich auch noch gut erinnern - ungefähr dann so, wie es auch heute einigen bei der CX-5-Premiere gegangen sein dürfte.
Letzterer hatte ja im Innenraum als Vorgänger Parallelen zu ND1/2 und auch in dessen Facelift zum ND3 (Stichwort Bildschirm).
Könntet Ihr Euch Teile des neuen CX-5-Innenraums im MX-5-Nachfolger vorstellen?
1. Das Touch-Display, vllt. etwas kleiner
2. Kein Dreh-Drück-Steller mehr
3. Das Lenkrad ohne Logo(-Symbol)
4. Die kapazitiven Lenkrad-Tasten
5. Die riesen Becherhalter
Finde alles etwas gewöhnungsbedürftig:
Neuer-Mazda-CX-5-2025-Cockpit.jpg
Immerhin ist der MX-5 aber eines der wenigen Autos, das von mir aus die Klimabedienung im Touch-Display integriert haben darf, notfalls einfach Dach auf
-
Ich finde es gelungen, bis auf den Verlust des Dreh-Drück-Stellers.
-
Mit den dünnen Lenkrädern, die Mazda wohl nicht nur im MX 5 verbaut, kann ich mich nicht anfreunden. Schade, denn mehr Kontakt und Gefühl zum Auto und zur Straße wie mit dem Lenkrad kann man bei Autofahren eigentlich nicht bekommen. Wenn sich das schon nicht gut anfühlt, dann leiden alle anderen Eindrücke darunter, so zumindest sehe ich das.
-
Ich komme nur mit dünnen Lenkrädern klar, die dicken geben mir keine Rückmeldung.
Jeder Jeck is anders.
-