Wann sind die Preise für gebrauchte am niedrigsten?

  • Hab's mit dem Kauf nicht eilig (will schon seit 20 Jahren einen MX-5, aber jetzt wird's erst realistisch) und bin noch am beobachten.


    Prinzipiell reizt mit ein 1.5L RF am meisten, mit Klamotten wieg ich 20 kilo weniger als der Norm-Fahrer, das extra Dach-Gewicht ist also noch tragbar, insbesondere bei älteren NDs, die mangels Technik um einiges leichter sind. Eine Art Einparkhilfe (Kamera oder Pieper) brauche ich aber schon (Nacken-Probleme nach Unfall), Toter-Winkel-Warner würde mir insbesondere beim RF auch viel wert sein, beides ist bei neueren Modellen recht standard.

    Bei gebrauchten G184 RF werden fast Neupreise abgerufen, scheinen sehr gefragt und eigentlich mag ich die 16" Reifen, offenes Diff und die Leichtigkeit.


    Gestern ging ein roter 1.5L Center-Line soft-top aus 2016 mit 40.000 km und 2 reparierten Blechschäden für 13.800€ weg, ich fand das schon bisschen happig für 1-fach bereift, 9 Jahre alt, 2 Blechschäden und selbst eingebaute Einparkhilfe.


    Wann ist denn der Gebraucht-Markt für NDs am günstigsten? Ich denke im Frühling ist die Nachfrage hoch aber nach dem Sommer verkauft keiner, weil "wer will da schon ein Cabrio, ich verkaufe lieber nach dem Winter".


    Wann ist denn so die beste Zeit für Käufer? Interessieren würde mich ab Baujahr 2016 mit bis zu 70.000km:

    - 1.5 RF in irgendeiner Farbe außer schwarz oder weiß in Exclusive Line

    - 1.5 ST in rot und Stoffsitzen zzgl. Einparkhilfe oder Kamera

  • I.d.R. im Spätherbst oder (frühen) Winter, d.h. ggf. noch vor dem Jahreswechsel, wenn die Nachfrage saisonbedingt niedriger ist und Lagerbestände raus sollen / müssen (Geschäftsabschluß usw.).

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • I.d.R. im Spätherbst oder (frühen) Winter, d.h. ggf. noch vor dem Jahreswechsel, wenn die Nachfrage saisonbedingt niedriger ist und Lagerbestände raus sollen / müssen (Geschäftsabschluß usw.).

    Danke. Ich war irgendwie auf private Verkäufer aus, aber ich kann mir schon vorstellen, dass keiner freiwillig seinen MX-5 hergibt, außer er hat eine versteckte Macke (dann ab auf Kleinanzeigen) oder man "hat keine Zeit mehr dafür" (sprich er wurde vorwiegend nur aus Spaß gefahren) oder man gibt ihn in Zahlung weil man doch was mit Rückbank braucht und der Händler probiert bis Winter den besten Preis raus zu holen.


    Dann schau ich mal im Winter ob ich was reißen kann.

  • am günstigsten wird's wohl im Herbst und Winter sein, dafür ist die Auswahl da allerdings auch stark eingeschränkt. Wie schon richtig erwähnt wurde müssen da teilweise Lagerfahrzeuge raus (um Platz für die neue Saison zu schaffen) oder manchmal trifft man auch einen privaten, der für eine andere Anschaffung das Auto zu Geld machen muss oder sowas. Da muss man aber Glück haben. Die meiste Bewegung im Markt ist im Frühling und Frühsommer zum Beginn der Saison und dann zum Spätsommer nochmal, wenn die Vorführer raus gehauen werden.


    Und beim MX-5 gibt es noch die Besonderheit, dass a) das 2L Modell eingestellt wird und, dass b) die Preise jedes Jahr wegen neuer CO2 Flottengrenzwerte nach oben angepasst werden.

    Daher würde ich tendenziell sagen der beste Zeitpunkt zum MX-5 Kauf ist gestern. Günstiger werden die nicht mehr. Ich glaube nicht, dass die saisonalen Preisschwankungen die allgemeine Preissteigerung übertrifft. Zum Herbst / Winter ist halt vielleicht auch schon die neue Preisliste von Mazda draußen und wenn die Neufahrzeuge teurer werden, schlägt das normalerweise auch auf die Gebrauchtpreise durch.

    Daher wäre mein Tipp eher such dir jetzt einen und genieße den Rest der Saison :)


    Wir können hier aber gerade alle nur in die Glaskugel schauen. Die aktuelle Marktsituation (die meisten Konkurrenten wurden eingestellt, Nachfolger ist nicht in Sicht, großer Motor verschwindet und Preise steigen zwangsläufig jährlich) kennt keiner so wirklich.

  • Wann ist denn so die beste Zeit für Käufer?

    Jetzt. Gegen Jahresende werden die Gebrauchtpreise, insbesondere für Frischluftautos etwas nachgeben. Dafür sind diese Fahrzeuge dann ein halbes Jahr älter.


    Der MX-5 ist ein recht wertstabiles Auto und die Ersparnis bei einer späteren Anschaffung dürfte sich in Grenzen halten. Das Angebot von gestern ist der beste Beweis dafür.


    Weiterhin verzichtest Du ein weiteres Jahr auf das was Dir Freude macht. Wieviel wäre Dir das wert?

  • Moin,


    als Leidensgenosse kann ich leider genau das bestätigen. Faire Angebote sind rar und schnell weg. Hätte ich im Winter / Frühjahr schon zugeschlagen, dann hätte ich jetzt bereits den Genuss und nicht den Frust.


    Aber so ist das immer im Leben, im Nachhinein lassen sich die besten Entscheidungen treffen.


    Bisher bin ich mit dem Motto "das richtige Auto sucht mich aus" gut gefahren, aber beim Miata ist das gerade irgendwie schwieriger. Fast schon wie beim Boot oder Wohnwagen - man braucht mehr Geduld und Spucke um das für sich passende Angebot zu finden.


    Das Gute ist doch, dass es sich eher um Luxus handelt und es nicht auf einen Tag mehr oder weniger ankommt. Mir geht es hierbei dann auch eher um den Wertverlust als um die Investition, da sind viele Gebrauchte so teuer - dass man fast wieder neu kaufen könnte. Da kommt wieder diese blinde Glaskugel ins Spiel. ;)


    Immer entspannt bleiben und nicht emotional zuschlagen.


    Greetings


    Der Leidensgenosse

  • Moin,


    also meinen ersten ND G160, habe ich im Oktober 2022 innerhalb von einer Woche verkauft.

    Meinen zweiten ND G184 verkaufte ich im Dezember 2024 innerhalb von einer Woche.

    Preislich landete ich bei beiden auf einem sehr guten/hohen Niveau und nach meinen Beobachtungen nebst dem Kauf der Nachfolger im Roadstersegment, sind es wenn eigentlich nur noch marginale Preisschwankungen, egal ob im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter.


    Ich würde ehrlich gesagt auch nicht so lange warten und auf den Spaß mit dem wirklich tollen MX-5 verzichten wollen ;)

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

  • "Hab's mit dem Kauf nicht eilig (will schon seit 20 Jahren einen MX-5, aber jetzt wird's erst realistisch) und bin noch am beobachten...

    Wann ist denn so die beste Zeit für Käufer?.."

    Vor 20 Jahren oder jetzt oder nie :thumbsup:


    MX-5 G132 AD’VANTAGE, Tageszulassung 2023

    Machine Grey Metallic


    "Mit Frontantrieb sieht jede Kurve wie ein Unfall aus." (Walter Röhrl)

  • Jetzt! Gerade bei Sommer-Autos könnte man ja das antizyklische Kaufen als Argument anführen. Ich bin jederzeit darum bemüht, Kosten gering zu halten. Liegt an meiner Profession. 😉 Ein MX-5 ist jedoch ein Lustkauf und auch für die Gesundheit wichtig. Der ADAC schreibt, dass der MX-5 nicht für korpulente Menschen geeignet ist. Also Sport treiben und auf das Gewicht achten. Weiterhin bereitet er gute Laune und hilft gegen Depressionen. Deshalb habe ich vor drei Wochen einen MX-5 Kazari als Tageszulassung gekauft und dafür auch einen schlechten Preis für meinen M2 in Kauf genommen. Scheißegal, es hat sich gelohnt. Außerdem weißt Du nicht, was morgen passiert. Kommt der Russe? Wer weiß das schon?


    Also, nicht warten. Jetzt zuschlagen!


    Edit: Ich hatte Ende der Achtziger als Teenager die AutoBild gelesen und war fasziniert, wie der MX-5 eine Roadsterwelle ausgelöst hatte. Dann kam Ausbildung, Studium, Kind, Haus etc. Autokäufe waren immer rational. Ausnahmslos. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, die Perspektive zu wechseln. 😉

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive Skyactiv G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

    Einmal editiert, zuletzt von finepixler ()