ST oder RF.....dieser Artikel ist da eindeutig :-)

  • ... und jetzt komm ich mit vollem/leerem Tank um die Ecke.

    Wer das nicht merkt, sollte Bus fahren. :P

    Das erinnert mich an meine jungen Jahre, als ich noch einen massiv untermotorisierten Dienstwagen hatte.

    Der wurde von mir bewusst mit niedrigem Ölstand (knapp über Minimum) bewegt, weil sich das deutlich erkennbar in der Leistung wiedergespiegelt hatte.

    Nach jedem Werkstattservice musste ich das Öl erstmal wieder "rausfahren", ging aber dank des ordentlichen Verbrauchs recht zügig. :D

  • Kühlwasser auf MIN, Ölstand auf MIN, Scheibenwasser LEER und Tank max. 20 Liter - da kommt schon was zusammen! :/

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Also meine Erfahrung aus vielen Ausfahrten ist diese,


    lasst das Auto wie es ist und arbeitet an euch - das bringt wirklich was. Gafcot du darfst mir mit deinem leichten ND gerne mal zeigen wie schnell du damit bist.

    Tip : Mein Auto (schwerer 2.0l RF) ist voll ausgestattet, vollgetankt und sogar noch mit schweren zusätzlichen! Dämmmaterialien ausgestattet + noch einiges an Pflegematerialien und Kram im Kofferraum. Bekehre mich ...



    Rolf

  • Das ist auch meine Erfahrung. Der Fahrer definiert den Speed. Es gibt genug Beispiele. Z.B. unser lieber Gerhard BIG , der mit einem Serien ND sehr flott unterwegs ist. Da muss ich mich schon ziemlich anstrengen, dran zu bleiben. Auf zahlreichen gemeinsamen Touren waren auch mal NC‘s mit knapp 400 PS dabei. Wenn der Fahrer da nicht mithalten kann, ist das eine ziemlich peinliche Vorstellung.

    • VW Golf 7 GTI Clubsport, APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, APR Open PEX Air Intake, NGM Stage 1, APR Zündspulen, Potenza Race, High End Audio
    • MX-5 ND G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport, H&R Spurverbreiterung, IL Motorsport Fahrwerkstreben, Michelin PS5, Fox ESD
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen
    • 83er VW Käfer, "Special Bug" Sondermodell in Marsrot, kpl. restauriert
    • HD 1200 Sportster XL Custom
    • KTM Duke 890 GP
    • Honda CJ 250 T
  • Absolut! Nicht die Töpfe machen das gute Essen, sondern der Koch. Oder beim Fotografieren, die beste Kamera wird dir nichts helfen, wenn du nicht fotografieren kannst.


    Bei unseren TT Ausfahrten ist uns regelmäßig einer mit seinem 160PS TT davongefahren. Der ist in die Kurven rein und raus, unglaublich.

  • Peinlich, wenn vorher angekündigt wurde, dass wir uns warm anziehen sollen. Hätte ich dazu schreiben sollen, damit es auch wirklich jeder versteht.

    • VW Golf 7 GTI Clubsport, APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, APR Open PEX Air Intake, NGM Stage 1, APR Zündspulen, Potenza Race, High End Audio
    • MX-5 ND G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport, H&R Spurverbreiterung, IL Motorsport Fahrwerkstreben, Michelin PS5, Fox ESD
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen
    • 83er VW Käfer, "Special Bug" Sondermodell in Marsrot, kpl. restauriert
    • HD 1200 Sportster XL Custom
    • KTM Duke 890 GP
    • Honda CJ 250 T