MX-5 Blues -> Verkaufen, weil er nur rumsteht?

  • Ich kenne diese Diskussion ganz genau. Meiner hat Bj2019 und die 20.000 noch nicht voll. Ausstattung und Umbauten sind so wie ich sie immer an einem Fahrzeug haben wollte, ich freue mich jedes Mal wenn ich auf ihn zugehe (Parkplatz und so, ihr kennt das) - aber da sind die zwei Männchen auf den Schultern. Einer sagt - weg damit, steht nur, das Andere sagt - kommt nicht wieder, weg ist dann für immer. Ich hatte meinen heuer auch bei mobile drinnen, hätte den Wunschkurs bekommen, hab dann doch nen Rückzieher gemacht. Mal sehen was im Frühjahr 26 ist, es ist irgendwie nicht die Zeit für Spaßmobile, alle Kosten steigen, Ende nicht in Sicht. Meine Meinung. Ich bin auch hin und her gerissen - weiß nicht was ich tun soll, das kenne ich nur vom Mx5. Alle anderen Autos habe ich emotionslos verkauft, der Mazda ist irgendwie anders. Ich kenne es und weiß, die Entscheidung muss man selbst fällen. Sonst wird man irre. Steht er 4 Wochen, kann er weg. Ist man 20min auf der Landstraße - gibt es nichts schöneres. Es ist verhext. Vielleicht ein Luxusproblem, vielleicht ein nicht ganz zeitgemäßes Spielzeug, Trotz des Alters nicht altbacken, kein Massenauto. Ich kenne es uns kann mitfühlen. Zeit für eine Selbsthilfegruppe :D

  • Gerade JETZT ist die Zeit für Spaßmobile, denn in Zukunft sinken weder die Kosten noch wird man jünger. YOLO! Wenn man die Kohle ganz dringend braucht > verkaufen! Wenn nicht > Gönnung!

    You win some, you lose some, you wreck some." (Dale Earnhardt Sr.)

  • Ich habe mir auch 2018 den ND geholt, obwohl ich auch den Nb/FL von 2001 hatte, machen beide viel Spaß....wobei beides Saisonfahrzeuge sind und der NB nur bei trocknen Wetter gefahren wird, mit ca 500 km in der Saison würde ich ihn nie weggeben.

  • ... und der NB nur bei trocknen Wetter gefahren wird, mit ca 500 km in der Saison würde ich ihn nie weggeben.

    In deiner Gegend muß es ja nur so schütten, daß du nur auf 500 km kommst. =O ^^

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Bei mir stehen zwei Kilometerzwerge, einer unter 10tkm in 25 Jahren, unter dem Carport.

    Wenn es das Wetter oder die Arbeitszeit nicht hergibt, dann keimt in mir auch so ein Gedanke auf: Muss das sein?

    Für die Arbeit kann ich sie nicht benutzen. Zum Einkaufen nehme ich den Kombi. Dann trampel ich noch fleißig mit dem Rad durch die Gegend.

    Ich sehe das nicht unter dem praktischen/wirtschaftlichen Nutzen. Es ist ein Hobby. Was geben andere Menschen für ihr Hobby Fußball aus? So schwinge ich mich in meinem Oldtimer und genieße das milde Wetter, rolle über ruhige Landstraßen und freue mich an simpler Technik (passt ja auch zu uns Männer, wird uns doch immer nachgesagt, dass wir nur an das Eine denken).

    Will ich mal etwas Spaß haben, dann fahre ich eine Tour mit dem MX-5.... morgen werden es wieder wohl rd. 500km. Aber mit ihm muss ich schon planen, sonst fährt man auf langweiligen Straßen hinter abgelenkten Autofahrern her, was dann mehr demotiviert.

    Beide Autos sind für mich "Freizeitgestaltung".

    Grüße


    Andreas


    MX-5 G184 Signature in schwarz, Öhlins Road & Track (70/40), I.L. Motorsport Domstrebe (Front + Heck), Zymexx Blinker

    Einmal editiert, zuletzt von Anditburns ()

  • Unser Hobby umfasst nicht nur das Fahren (auch wenn das der wohl schönste Part ist), sondern ebenso das dran basteln bis hin zum "nur Anschauen".

    Wenn ich in die Garage gehe, weil ich vielleicht grad nur Werkzeug hole, fällt immer ein ausgiebiger Blick auf mein Schätzchen, teilweise sogar nochmal beim Hinausgehen, ich dreh mich dann extra nochmal um.

    Das darfst natürlich nicht Jedem erzählen, die halten dich für völig bekloppt ... wobei das ja durchaus stimmen mag.



    Ich hatte mal vor Jahrzehnten ein "Mopped" von privat gekauft.

    Für die Probefahrt hat er es aus dem Wohnzimmer geholt. :D

    Sie war aber auch wirklich schön, eine ZZR1100 in violett/gold mit Carbon 4in1 Anlage.

    Hach, mein schönstes Mopped ever, die leider einem Brand zum Opfer gefallen ist.

  • Ähm, meiner bleibt im Originalzustand. Wenn man mal vom Tuning an der Heckscheibe absieht. 😉 Ich erfreue mich immer daran, wenn ich einen unverbastelten MX-5 NA mit den originalen LM-Felgen sehe (leider so häufig wie ein 6er im Lotto).


    Was die Kosten angeht. Der MX-5 ist im Unterhalt wohl mit Abstand das preisgünstigste Spaßauto. 195er Reifen, Durchschnittsverbrauch E10 6,2l/100km, 6 Jahre Garantie bis 150tkm, kleiner Motor = wenig Öl. Mazda typische Zuverlässig- und langlebigkeit. Wenn man sich mit der eingeschränkten Alltagstauglichkeit arrangieren kann, dann gibt es kaum ein kostengünstigeres Fahrzeug im Unterhalt, welches auch Spaß bereitet. Den MX-5 aufgrund der Kosten zu verkaufen ist hanebüchen.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS