MX-5 Blues -> Verkaufen, weil er nur rumsteht?

  • Nabend in die Runde!


    Ich bin seit Mai 2024 mit meinem damals als Tageszulassung (250 Km) gekauften MX-5 2.0, Kinenbi, Black Jet (angemeldet von 01. März bis 31. Oktober jeweils) nun erst bei einem Kilometerstand von fast 3.600 Km (berücksichtigend, dass die damalige Überführungsfahrt schon ca. 1000 km waren, bin ich also keine 2.500 Km in 1,5 Jahren gefahren. Ich mag ihn und habe Freude daran, ihn zu besitzen. Aber irgendwie brauche ich ihn nicht. Ich komme gerade aus dem einmonatigen Familienurlaub wieder, und habe ihn mal wieder angeworfen, ja, das fetzt schon, aber zur Arbeit fahre ich mit einer Kombination aus Zug und Fahrrad. Und wenn ich nicht mit Passat oder A6 fahre, dann benutze ich den Mazda offen gestanden ausschliesslich um damit zum Sportstudio drei Dörfer weiter zu gurken.

    Hach Gottchen, was bekäme man denn für das Autochen, EZ 12/22, jetzt 3.5xx Kilometer, sieht aus wie neu, immer Garage, Inspektion immer gemacht, also noch 3 Jahre Werksgarantie...?

    Aber meine Kinder würden schimpfen wenn der Kleine ginge... :|

    MX-5 2.0 Kinenbi, EZ12/22, Jet Black

    Audi A6 4G 3.0 TDI Quattro Limo, 180 KW

    VW Passat B8 Variant Elegance 2.0 TDI, 110 KW

    ...elektrisch sind nur die Zahnbürsten der Kinder...

  • Ich habe hier noch ne 99 er Anni stehen, die vom Tüv vor zwei Jahren bis Tüv dieses Jahr keine 400 km gefahren wurde…

    Ich hab sie trotzdem lieb und kann sie nicht hergeben.

    Wenn der Platz da ist und das Geld nicht fehlt, gibt man einen Mx-5 nicht her, der gibt dir so viel zurück; meist in einer Situation in der Du nicht damit gerechnet hast.

    Nimm Dir an einem sonnigen Vormittag mal frei und fahr einfach… wohin es dich trägt.

    Um 16 Uhr kannst du wieder umdrehen und zum Alltag zurück kehren, aber die freien Stunden bleiben in deinem Herzen. Und dafür hast du den Mx-5. er macht dich glücklich. Wirklich.

  • 2.500 km in 18 Monaten könnte ich mir gar nicht vorstellen. Mir würde einfach was fehlen!


    Mein neuer ist jetzt 13 Monate und hat schon 20.000 km gelaufen!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Verkaufen. Es ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Jemand anderes wird daran Freude haben. Und wir hätten eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen MX-5 im freier Wildbahn zu grüßen … 😉

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Moin André,

    wenn ich so überlege, dass ich meinen erst eine Woche habe und jetzt schon über 800km abgespult habe ...


    Also entweder den A6 verkaufen oder in eine Garage im Nachbardorf stellen. Letzteres hatte mein alter Herr gemacht, der hat seinen A6 Black Edition geliebt und ihn nur für Langstrecke und in Winter genutzt (für ihn war Ein- Ausstieg nicht mehr so einfach). Fürs Dorf dann den ML (seine Frau fuhr im Sommer SLK). Jedenfalls werde ich das so machen und bei halbwegs guten Wetter den Superb in der Garage eines Kumpels parken - wo sonst der MX-5 zwischen den Oldtimer ruhen darf. Momentan bin ich doch überrascht wie Alltagstauglich der kleine Miata doch ist.


    Wenn das auch nix hilft, dann die siehe finepixler


    Greetings

  • ich denke, dass du mit 1.500-2.000km/a unter allen Cabrio-Fahrern (nicht unter denen, die in Foren angemeldet sind - die haben alle einen an der Waffel) noch im guten Mittelfeld bist. Wenn man hier im Forum mitliest bekommt man denke ich ein ganz und gar falsches Bild davon, wie viel so ein Fahrzeug im Durchschnitt bewegt wird. Mein Offroad-Motorrad habe ich jetzt seit 2 Jahren und noch keine 1.000km runter gespult. Dennoch verschwende ich keinen Gedanken darauf, die Maschine zu verkaufen. Weil jeder einzelne Kilometer darauf eine wahre Freude ist.


    Also einerseits bin ich davon überzeugt, dass das durchschnittliche Cabrio in Deutschland deutlich unter 5.000km pro Jahr bewegt wird. Wie gehabt: so eine Forengemeinschaft, in der vor allem die Leute sind, die sich deutlich überdurchschnittlich mit ihrem Fahrzeug beschäftigen, hat man keinen Schnitt durch alle Cabrio-Fahrer. Meine Frau war mal beim Motorrad-Fahrsicherheitstraining mit welchen, die ihre Harleys im Durchschnitt 200km pro Jahr bewegen. Das ist 2 mal zur Eisdiele und 1 mal zum Treffen. Ist für so ein Fahrzeug ganz normal. Daher brauchst du da auch keinen "Druck" empfinden, mehr fahren zu müssen. Sofern für dich die wenigen Kilometer, die du so machst, eine Freude sind und du die Möglichkeiten hast, das Töff zu behalten, sehe ich keinen Grund, ihn zu verkaufen.

  • Verkauf das Ding. Wenn du nicht der Typ bist, der zum Spaß Auto fährt, brauchst du sowas nicht. Die Chancen auf einen Getriebeschaden stehen bei den 12/22ern übrigens nicht schlecht, hab ja selber genau so ein Teil. Wenn das Getriebe noch ruhig ist, schnell abstoßen. Oder noch über den Winter warten und im Frühjahr einen höheren Preis dranschreiben. Großartig Kilometer kommen da ja nicht mehr drauf.

    Das, was du bezahlt hast, sollte mindestens drin sein, dem allgemeinen Hype nach der großen, nicht mehr erhältlichen Maschine folgend, eher mehr.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Ich habe hier noch ne 99 er Anni stehen, die vom Tüv vor zwei Jahren bis Tüv dieses Jahr keine 400 km gefahren wurde…

    Ich hab sie trotzdem lieb und kann sie nicht hergeben.

    Wenn der Platz da ist und das Geld nicht fehlt, gibt man einen Mx-5 nicht her, der gibt dir so viel zurück; meist in einer Situation in der Du nicht damit gerechnet hast.

    Nimm Dir an einem sonnigen Vormittag mal frei und fahr einfach… wohin es dich trägt.

    Um 16 Uhr kannst du wieder umdrehen und zum Alltag zurück kehren, aber die freien Stunden bleiben in deinem Herzen. Und dafür hast du den Mx-5. er macht dich glücklich. Wirklich.

    Danke, Barbara, für diese Einschätzung, die den Topos des Wagens wohl beschreibt :)...

    Eigentlich sollte es ja ein Motorrad werden (ich bin froh, dass es das nicht wurde mit erst umkleiden, man könnte auch kein Familienmitglied auf die Schnelle mitnehmen).

    Aber irgendwie habe ich mir mehr Auswirkung auf mich/Substanz/ gefühlte Rückmeldung versprochen.

    Wobei ich freue mich schon (offengestanden mehr als beim Fahren), dass ich ihn habe, und in der Garage an ihm vorbeigehe.

    Aber ich gebe mal die Daten bei diesen Wir-kaufen-Dein-Auto-Leuten mit der schlimmen Werbung ein, damit ich eine Hausnummer habe.

    MX-5 2.0 Kinenbi, EZ12/22, Jet Black

    Audi A6 4G 3.0 TDI Quattro Limo, 180 KW

    VW Passat B8 Variant Elegance 2.0 TDI, 110 KW

    ...elektrisch sind nur die Zahnbürsten der Kinder...

  • An die habe ich Anfang '24 meinen SLK verkauft. Auf eine Vergütung für übertriebenen Pflegezustand oder Liebhaberstatus sollte man keine Hoffnung legen. Ich würde den WKDA-Preis mindestens 10-15% unter dem bei mobile.de erzielbaren einschätzen. Aber es hat reibungslos funktioniert. Überweisung, Abmeldung etc. gingen wie versprochen über die Bühne.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)

  • Wenn dir die jährlichen Kosten für den MX5 egal sein können, und du den Platz dafür hast, behalten. Bei mir auch so. Manche meiner Autos fahren keine 500 km im Jahr, mein MX5 hat nach 3 Jahren jetzt etwas über 5tkm.


    Das Thema darf bzw sollte man nicht wirtschaftlich sehen, das ist ein Herzensding und nichts automobiles ist schöner als zu sagen, och jetzt hab ich mal Bock ne Runde mit dem MX-5 zu drehen, nimmst dir ein Kaltgetränk mit und sagst, bin mal für ein oder zwei Stunden weg. Härrlisch <3

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22