CarPlay bei ND2 BJ 2019 nachrüsten? Verdeck-Flattern?

  • Hallo zusammen,


    wollte eigentlich einen G132 RF, aber die sind gebraucht schwer zu finden und jetzt habe ich einen Soft-Top Sportsline BJ2019 gefunden, der passen würde.


    Paar kleine Sachen die mich noch beschäftigen:

    1. Leider kein Carplay... stimmt das, dass es lediglich ein Software-Update ist, was man aufspielen kann via USB und für unter 100 EUR machbar? Die Anleitungen im Netz sehen aus, als müsste man das halbe Cockpit zerlegen dafür, ist mir aber noch nicht klar, ob das nur für ältere Modelle gilt.

    2. Das Verdeck reibt etwas an den Überollbügeln bei den Kopfstützen. Nicht dramatisch, am Verdeck sieht man nix, an den Klarlack-Bügeln nur minimalen Abrieb. Wird das bei BJ2019 bei Mazda auf Kulanz gemacht (ich glaube Distanzscheiben um die Bügel leicht zu versetzen) oder ist das kostspielig?


    3. Bei ca 80 km/h kommt ein leichtes dumpfes Geräusch von hinten, so alle 1-2 Sekunden, vermutlich das Verdeck, das etwas in der Turbulenz flattert und sich hebt und senkt. War mir bisher noch bei keinem Softtop aufgefallen.


    Ansonsten steht der innen und außen besser da als Vorführwagen von diesem Jahr, ausgenommen der durchgesessene Fahrersitz, ist aber bei allen so.

  • moin,


    ich kann gerade nicht sagen ab welchem Baujahr AA/CP serienmäßig verbaut wurde. Dann hättest Du aber auch schon das passende Firmware drauf.

    Einfache Kontrolle: Auf dem USB-Hub (wo auch die SD-Navi-Karte dir ist) muss an einem Port ein "Smartphone" abgebildet sein. Dann hast Du schon AA/CP-Hardware verbaut. Wenn das Symbol NICHT da ist, ist das das Standard-Modul zum Handyladen. Dann musst Du das Cockpit zerlegen, den HUB austauschen und 2 neue Kabel hoch zum Display verlegen.


    Checke aber vorher mal deine MZD-Firmware. Ab 70.00.100 ist die MZD-Software schon für AA/CP vorbereitet, es fehlt dann nur noch die Hardware. Wenn Du aber drunter bist, musst Du ZUERST die Firmware upgraden, dann die Teile einbauen.


    Hardware:

    OEM-Made-in-Japan

    Mazda Apple CarPlay & Android Auto™
    Für alle Neufahrzeuge und nachträglich für alle Modelle mit MZD Connect (ab 2013) verfügbar. Für Apple CarPlay & Android Auto. Intuitiv bedienbar.
    www.prange-shop.de


    oder bei Ebay/Ali/Amazon China-Nachbauten für bis zu 100 €.


    Hier wird teilweise kontrovers über die China-Bauteile geschrieben. Einige sind super zufrieden, anderen hatten sofort oder erst später teilweise (kleinere) Probleme oder haben den HUB wieder rausgeschmissen. Ich bin Team OEM, weil ich kein Bock hätte ggf. nach einem halben Jahr oder 2 Jahren das Auto deswegen wieder zu zerlegen.


    Ich habe jetzt die von dir angesprochene Version bereits 3 x selbst ausgeführt. 1 x MX5-ND und 2 x Mazda3 BN. Immer OEM-Bauteile.

    Dazu habe ich mir dann noch den Wireless-Stick geholt, der bisher sehr gut und sehr schnell arbeitet.


    https://www.amazon.de/Carlinkit-Wireless-konvertiert-kabelgebundene...


    Die China-Bauteile gibts teilweise mit USB-C und auch schon wireless. Da musst Du dich hier aber einlesen, ob diese Teile wirklich dauerhaft einwandfrei arbeiten.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Vielen Dank für die extrem schnelle Antwort.

    Meint ihr, bei Mazda kann man das mit den Unterlegscheiben für die Bügel (scheint der offizielle Fix zu sein für reibendes Verdeck) und CarPlay-Upgrade für zusammen 500€ machen?
    Bei den Kostenrechnungen werden gerne pauschal die Arbeitszeiten berechnet, aber das allermeiste ist ja identische Blenden abnehmen und wieder dran machen.


    Software ist 70.00.100 , kein Smartphone-Symbol am USB.