So als Zwischenlösung ...

  • Ich weiß ja nicht, was manche über einen NC denken. Ein ND ist jetzt auch kein Quantensprung im Bereich Fahrdynamik. Ich habe alle MX-5 (außer einen NA) besessen und über viele Kilometer in der Eifel, in den Alpen, auf dem Track bewegt, kann mir da glaube ich ein Urteil bilden. Ein NC ist von der Karosse her einfach steifer, das hat nichts mit langweilig zu tun. Da ich auch einen potenten Golf bewege, kann ich sagen, dass ein Golf vom spaßigen Fahrgefühl her ganz weit weg von einem NC (ND) ist, zumindestens auf den Strecken, die ich fahre. Ich liebe meinen GTI, aber der ist in der Eifel wirklich super langweilig, weil er einfach perfekt fährt. Das ist ein mega souveränes Fahrzeug, mit dem man richtig schnell unterwegs ist .. es aber nicht merkt :) Alles ist relativ. Mein ND fuhr sich gegenüber meinem Caterham auch sehr zahm, trotzdem hat er Fahrspaß vermittelt.


    BTW .. Ich bin mir mit dem Verkäufer einig geworden, es ist jetzt meiner. Ich freue mich wahnsinnig auf das Auto in so einem perfekten Zustand. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der nicht nur Lückenfüller bleibt.

  • Herzlichen Glückwunsch!

    Lass Dich nicht von den (zugegebenermaßen doch sehr lustigen) Schlauchbootvergleichen ärgern. Dir muss der Wagen gefallen, nicht uns. In diesem Sinne allzeit gute Fahrt mit dem weißen Gefährt.

    2024er ND3 Roadster G184 Exclusive Line in Aero Grey

  • Glückwunsch zum schicken NC.

    Mit ein paar Modifikationen gefällt der mir richtig gut.

    Ich hatte einen 1.8er und später einen 2.0 Sendo mit Ultraleggera , B14 und innen mit schwarzen Leder und Alcantara beledern lassen.


    Leider sass ich nie richtig im NC . Mein jetziger ND 184 passt mir wie ein Turnschuh und ist irgendwie agiler und der Motor gefällt mehr.


    SPS kann da bestimmt Abhilfe schaffen :)


    Torsten

  • Mensch Wolfram,


    diesen Thread hatte ich vorhin noch gar nicht entdeckt gehabt.

    Herzlichen Glückwunsch zum wirklich mehr als gut erhaltenen und vor allem im Originalzustand NC :thumbsup:

    Der ist wirklich super schick in weiß und mit Fahrwerk, Felgen und Co., sieht er auch gleich entsprechend sportlicher aus.


    Selbst hatte ich von 2006 bis 2016 ja den ersten NC mit nur 126PS. Nach den Umbauten mit H&R Gewindefahrwerk, welches im NC übrigens hervorragend harmonierte im Gegensatz zu meinem letzten ND mit dem selben Fahrwerk, gescheiten Felgen und vor allem einen richtigen Sportauspuff von BBK, der den Namen vom Klang her auch mehr als verdient hatte.

    Diesen konnte man sich von IL-Motorsport damals sogar selbst entsprechend individualisieren lassen vom Klangbild her. Okay, der hatte auch nur ein Teilegutachten und musste abgenommen/eingetragen werden.

    Die erste BBK war nach ca. 50.000km dermaßen laut, dass ich den zum Glück gegen eine gemäßigte neue Variante austauschen lassen konnte seitens IL (Edelstahl-Schweißnaht war zwei Mal eingerissen).

    Mit diesem bin ich weitere ca. 80.000km unterwegs gewesen und der NC läuft heute noch in der Familie eines Oldtimerfreundes, die sehr glücklich mit dem Teil seither sind.


    In Bezug auf Steifigkeit und Stabilität, bin ich ebenfalls bei Dir.

    Der NC war und ist bis heute der für mich und in meinen Augen agilste und sicherste MX-5, den ich je gefahren bin.

    Bei meinen beiden ND's hatte ich in den schnellen Kurven bis zum Ende nicht das komplette Vertrauen und Sicherheitsgefühl wie im NC.

    Hört sich für viele bestimmt komisch an aber ist halt meine persönliche Erfahrung.

    Ob es an der etwaigen breiteren Spur und-/oder dem Mehrgewicht mit lag, keine Ahnung.


    Vor allem hast Du beim NC-FL den größten Vorteil gegenüber des ersten NC. Das viel besser abgestimmte DSC, welches ähnlich wie im ND erst recht spät und zahmer eingreift.

    Das war leider echt ein Killer ab und an und aus diesem Grunde fuhr ich den NC recht oft mit ausgeschaltetem DSC.


    Sorry für das erneut lange getexte und somit freue ich mich schon auf die standesgemäßen und anstehenden Umbauten Deines NC :)


    Allzeit gute Fahrt und beste Grüße,


    Jens.

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien