Und die rein schwarzen Stoffsitze ohne rote Nähte haften wie Klettverschluss.
Homura oder Exclusive-Line wählen bei einem neu konfigurierten MX5 RF ? Folgekosten
-
-
Alles anzeigen
Wenn du so breit gebaut bist, dass du keinen Platz zum Rutschen hast, dann passt du ja offensichtlich eh nicht rein in die Recaros.
Und da ist ja Konsens, dass man die Recaros nur vorziehen sollte, wenn sie einem auch passen.
Im Falle des TE scheint dies zuzutreffen.
Das ist natürlich schön für dich.
Im Gegensatz zu mir sind zwar viele in diesem Forum schon mehr mit dem MX-5 gefahren, aber mit meinen bescheidenen 60tkm bisher maße ich es mir dennoch an meine Meinung dazu zu geben. (Ich fahre ihn übrigens auch ganzjährig)
Ich habe Erfahrung mit meinen Standard Ledersitzen und ich bin auch viel mit einem Bezug gefahren, der in der Mitte Mikrofaserstoff hat. Außerdem hatte ich auch mehrfach die Gelgenheit mit einem MX-5 mit Recaros fahren zu können.
Mit den Standard Ledersitzen hatte ich so Massiv Seitenhalt, dass der Oberkörper bei Autobahnkreuzen zur Seite weggegangen war. Von ambitionierten Landstraßefahren mal ganz abgesehen..
Mit den Bezügen hat man zwar auch weiterhin nur sehr eingeschränkten physischen Seitenhalt, aber zumindest rutscht man durch die Oberflächenbeschaffung nicht mehr herum. Und wenn man im Sitz weiter vorne oder hinten sitzen möchte, dann muss man seinen Allerwertesten halt anheben, statt ihn ohne Wiederstand zu verschieben.
Die Recaros sind aber im Vergleich nochmal was anderes. Einerseits haben sie auch einen Alcantaraartigen Stoff in der Mitte und andererseits haben sie an der Rückenlehne Wangen, die Seitenhalt liefern und bei der Sitzfläche sind diese auch stärker ausgearbeitet.
Dementsprechend sind die Recaors für zügiges Landstraßentempo sehr viel angenehmer. (Wenn man reinpasst. Da du scheinbar so breit bist, dass du eh nirgendwohin rutschen kannst, ist es bei dir ja egal superschnucki )
Ok, Butter bei die Fische. Ich weiß nicht was (offensichtlich) Du für ein Hemd bist, wenn du noch viel Platz zum rumjuckeln hast. Ich zumindest bringe sportliche 95kg auf 183cm und sitze im Wagen hervorragend. Die Frage, ob ich im MX-5 weiter vorne oder hinten sitzen möchte, die stellt sich mir erst gar nicht. 😂 Und Bezüge im Auto? Das nenne ich mal so richtig oldschool. Fährst Du auch einen Wackeldackel spazieren? Wo hätte denn der noch Platz in dem kleinen Sportwagen? 🤔
Also nochmal. Die Recaros sind sicherlich tolle Sitze. Aber ich benötige keine „besseren“ Sitze. Meine Meinung kannst Du doch sicherlich respektieren, oder? Weiterhin empfinde ich es als etwas befremdlich, wenn Eigner eines MX-5 mit dem kleinen Motor, im Originalzustand, mit Serienfahrwerk oder Ganzjahresreifen schräg „angemacht“ werden. Es nutzt eben nicht jeder den Wagen als Pistensau. Also, einfach mal locker bleiben und versuchen das zu akzeptieren. 😉
BTW, was ist ein „ambitionierter Landstraßenfahrer“?
-
Deswegen ja auch das "ich" in den Beiträgen von mir und auch superschnucki.

Soll ja sogar Leute geben, die Paprika mögen aber keinen Labskaus.

So! Ich fühle mich jetzt gedisst, da mein MX auch gerade im Winterschlaf ist. Außer nervöse Zuckungen und leichter Bipolarität merke ich keine Entzugserscheinungen.
Ich bin erst sehr spät zum MX-5 gekommen. Hatte bereits Ende der Achtziger in der Auto-Bild mit Spannung die Markteinführung des Wagens verfolgt, und wie damals der Miata aus den USA nach Europa importiert wurde. Als Fahranfänger hätte ich damals auch gar nicht die Kohle für einen solchen Wagen gehabt. Dann kam Ausbildung, Familie, Haus etc. Der Kauf des Wagens in diesem Jahr, jetzt wo der Verbrenner seine letzten Jahren angetreten hat, ist mein erster emotionaler Autokauf gewesen. Und ich will keinen Tag verpassen, den Wagen nicht fahren zu können, bei noch moderaten Kraftstoffpreisen. Deshalb ist es unser Daily. 😍
-
Ok, Butter bei die Fische. Ich weiß nicht was (offensichtlich) Du für ein Hemd bist, wenn du noch viel Platz zum rumjuckeln hast. Ich zumindest bringe sportliche 95kg auf 183cm und sitze im Wagen hervorragend.
Um die 80kg und 172cm.
Und Bezüge im Auto? Das nenne ich mal so richtig oldschool.
Naja nach deutlich über 200tkm sahen die Seitenwangen nicht mehr ganz so neuwertig aus.
Da ich ein akzeptables Angebot für die Bezüge gesehen hatte, habe ich mir gedacht dass ich es mal ausprobiere.Vom Originalpreis, Toleranzen und Sitz der Bezüge bin ich zwar nicht zu 100% zufrieden, aber der Rutschfaktor ist eine deutliche Verbesserung.
Ich würde auch behaupten, dass man es auf den ersten Blick nicht zwingend erkennt, dass es Bezüge sind.
Wenn du möchtest kann ich morgen ein Bild machen.
Aber ich benötige keine „besseren“ Sitze. Meine Meinung kannst Du doch sicherlich respektieren, oder?
Dass du mit deinen Sitzen zufrieden bist habe ich verstanden und das freut mich auch für dich. (unironisch)
Die Aussage mit dem Seitenhalt wollte ich dennoch nicht so einfach stehen lassen.
Weiterhin empfinde ich es als etwas befremdlich, wenn Eigner eines MX-5 mit dem kleinen Motor, im Originalzustand, mit Serienfahrwerk oder Ganzjahresreifen schräg „angemacht“ werden. Es nutzt eben nicht jeder den Wagen als Pistensau. Also, einfach mal locker bleiben und versuchen das zu akzeptieren. 😉
Ich kann mich nich erinnern, dich wegen deines Motors, Tunings oder Fahrwerks angemacht zu haben.
Aber so Aussagen wie, dass man die Reifen bei 30° in den Alpen ausgiebig getestet habe und sie einwandfrei abgeschnitten haben, verleiten zu Annahmen, dass sie viel Grip hätten und sportlich seien.
Alleridngs liegen halt zu einem guten Sommerreifen noch Welten dazwischen.
Natürlich kannst du auch mit einem Ganzjahresreifen fahren. (Kann auch genug Gründe für geben, wie z.B. geringe Fahrleistungen, Faulheit Räder umzustecken oder auch der finanzielle Aspekt)
Das ist aber dennoch etwas was ich persönlich nicht so gut finde, da es meiner Meinung auch einen sicherheitsrelevanten Unterschied geben kann im Fall, wo man nicht landen möchte.
(Nicht Rasen, sondern Notbremsung oder notwendiges Ausweichmanöver)
Wo ich aber meine Meinung kund tue, ist wenn ich Aussagen lese, die den Eindruck erwecken, dass der GJR eine gute Wahl für eine sportliche Benutzung des MX-5 im Sommer sei.
-
Ist die Sitzthematik nicht super subjektiv.
Allein die Körpergröße und Gewicht sagen nicht viel aus. Mein Kumpel und ich sind Formel gleich groß, haben aber komplett andere Proportionen. Ich hab lange Arme & Beine und ein kurzen Oberkörper, mein Kumpel genau umgekehrt.
Ich finde halt das die BBS/Rays und die roten Brembos sehr lecker ausschauen.
Ob der Aufpreis einen Wert ist, muss man individuell entscheiden. Homuras waren als ich mein MX5 gesucht habe, relativ selten und dementsprechend teuerer, weswegen es bei mir damals der rationalere Weg sein musste 😇
Nur so, auf den aftermarket macht ein nachrüsten finanziell kein Sinn. Da gibt es potentere Systeme für das gleiche Geld. (zB Stoptec - Ich glaub die sind Insolvenz abet die Konkurrenz schläft ja auch nicht 🤔)
-
Für den Preis würde ich eher einen gebrauchten G184 suchen, der im besten Fall schon passend umgebaut wurde.
Klar, die stehen nicht an jeder Ecke rum, aber mit noch etwas Geduld hat das durchaus seine Vorteile:
- ohne religiöse Gefühle verletzen zu wollen, aber der 2.0 hat einfach mehr Power als der 1.5er.
Klar, hier im Forum gibt es Leute, die mit der kleineren Maschine auch den Asphalt rocken, aber das liegt dann am Fahrer.
- Du weißt es vielleicht noch nicht, aber du wirst ein anderes Fahrwerk wollen.
Wenn du dir jetzt mit den 2000 Euro wegen der Ausstattung gedanken machst, lass dir gesagt sein, dass Fahrwerk mit Einbau, Einstellen und dann evtl. Spurplatten noch teurer kommt.
Bei einem gebrauchten ist das schon zdu
- Winterreifen sind eventuell auch schon vorhanden. Falls nicht und falls der Wagen Spurplatten hat, kannst du bei ebay sehr günstig Serienfelgen schießen und da dann Winterschlappen drauf knallen. Die Kombi passt über die Brembo, ist billig zu haben und sieht auch noch gut aus.
- Vielleicht sind auch schon bessere Sommerreifen am Start.
Die Serien-Bridgestone sind für schönes Wetter okay, aber insgesamt weit weit weg von "gut".
Ich kann verstehen, dass man vielleicht lieber einen Neuwagen hätte, besonders, wenn man mit seinem aktuellen Auto viel Ärger hat und sich nach Zuverlässigkeit sehnt.
Aber wenn es ein MX-5 sein soll, finde ich persönlich das gegenwärtige Angebot zur Zeit einfach unattraktiv.
-
Da gibt es potentere Systeme für das gleiche Geld.
Ist das so?
Die 280er Stoptech liegt auch bei 2k€ für die Teile, potenter ist die aber nicht. Aber wenn da mal ein Reibring durch ist, dann bist du bei 400€ das Stück. Die mitgelieferten Hawk Beläge sind auch nichts für den sportiven Fahrer, da darf man dann auch noch mit Zusatzkosten für Pagid, Endless oä rechnen (und hoffen, dass ein geläufiger Pad-Shape verbaut ist).
Potent wäre so eine AP-Bremse: https://www.essexparts.com/ap-…zda-miata-fiat-124-spider
Da bist du aber schon bei 2,5k€ aufwärts und die Kolben des Sattels sind eigentlich zu groß für den verbauten HBZ. Über Legalisierungsaufwände sprechen wir da gar nicht erst.
Für die Brembo-OEM-Sättel spricht die günstige und schnelle Ersatzteilversorgung aus dem Großserienregal und die hydraulische Dimensionierung. Eine Scheibe bekommt man für 40-50€ im Zubehör, wer unbedingt Geld verbrennen will kann auch Tarox oder DBA Scheiben verbauen. Braucht man aber erfahrungsgemäß nicht. Hochwertige Bremsbeläge und Flüssigkeit dazu und Abfahrt.
Das ist natürlich eine Betrachtung unter entsprechender Nutzung des Fahrzeugs aus eigener Erfahrung (und nicht "talk out of one's ass", weil mein ein paar Youtube-Videos geschaut hat und sich jetzt einbildet Ahnung von der Materie zu haben), die auch eine "potente" Bremsanlage benötigt. Zum Brötchenholen reicht der Standard-Schwimmsattel locker, wobei ich den puddingartigen Druckpunkt bei selbigem schon etwas verstörend finde.
-
... Und Bezüge im Auto? Das nenne ich mal so richtig oldschool. Fährst Du auch einen Wackeldackel spazieren? Wo hätte denn der noch Platz in dem kleinen Sportwagen? 🤔
...
verstehe die Fragen nicht .. (nicht mein Fahrzeug dabei) ...
mein Fahrzeug, nachgerüstete "oldschool" Bezüge, wegen Sitzheizung und Brandfleck auf Standard-Stoffsitz:
-
Der verschimmelte Beifahrersitz hat was von „The Walking Dead“.👍🏻
Edit: Oh, wenn man es größer macht, sieht man, dass es eine Spiegelung ist. 😁
-
Alles anzeigen
Für den Preis würde ich eher einen gebrauchten G184 suchen, der im besten Fall schon passend umgebaut wurde.
Klar, die stehen nicht an jeder Ecke rum, aber mit noch etwas Geduld hat das durchaus seine Vorteile:
- ohne religiöse Gefühle verletzen zu wollen, aber der 2.0 hat einfach mehr Power als der 1.5er.
Klar, hier im Forum gibt es Leute, die mit der kleineren Maschine auch den Asphalt rocken, aber das liegt dann am Fahrer.
- Du weißt es vielleicht noch nicht, aber du wirst ein anderes Fahrwerk wollen.
Wenn du dir jetzt mit den 2000 Euro wegen der Ausstattung gedanken machst, lass dir gesagt sein, dass Fahrwerk mit Einbau, Einstellen und dann evtl. Spurplatten noch teurer kommt.
Bei einem gebrauchten ist das schon zdu
- Winterreifen sind eventuell auch schon vorhanden. Falls nicht und falls der Wagen Spurplatten hat, kannst du bei ebay sehr günstig Serienfelgen schießen und da dann Winterschlappen drauf knallen. Die Kombi passt über die Brembo, ist billig zu haben und sieht auch noch gut aus.
- Vielleicht sind auch schon bessere Sommerreifen am Start.
Die Serien-Bridgestone sind für schönes Wetter okay, aber insgesamt weit weit weg von "gut".
Ich kann verstehen, dass man vielleicht lieber einen Neuwagen hätte, besonders, wenn man mit seinem aktuellen Auto viel Ärger hat und sich nach Zuverlässigkeit sehnt.
Aber wenn es ein MX-5 sein soll, finde ich persönlich das gegenwärtige Angebot zur Zeit einfach unattraktiv.
Woher willst Du das wissen, dass er ein anderes Fahrwerk möchte? Es sind immer diese Unterstellungen, mit denen man anderen den Wagen von vornherein „madig“ macht. Ich z.B. bin mit dem Fahrwerk sehr zufrieden. Sportlich mit ausreichend Restkomfort. Und ich lasse auch das Fahrwerk nicht irgendwie, irgendwo einstellen. Warum? Damit unterstellt man indirekt Mazda, sie würden Fahrzeuge mit inkorrekt eingestelltem Fahrwerk ausliefern. Mein Wagen liegt spurtreu, zieht weder nach links noch nach rechts. Spurstabil auch beim Bremsen. Sauber in der Kurve. Ziemlich schräg, diese Argumentation.