Homura oder Exclusive-Line wählen bei einem neu konfigurierten MX5 RF ? Folgekosten

  • Hallo zusammen,


    bin jetzt neu dabei hier, da ich meinen langersehnten Wunsch erfüllen will einen MX5-ND RF zu fahren. Nachdem mein w204 C180 Coupe nur Probleme macht (Steuerkette usw.) möchte ich jetzt endlich was zuverlässiges ohne Kopfschmerzen. Aber ich möchte ein besonderes Auto haben das nicht jeder 3. hat, wo auch der Unterhalt passt. Das alles habe ich schon immer beim Mx5 gesehen. Bin jetzt 22 Jahre alt und wollte schon seit meinem 18. Geburtstag einen fahren. Es wäre dann mein Alltagsauto.


    Nun zum Thema:

    Ich bin letzte Woche bei meinem lokalen Mazda Händler einen RF in der Homura Variante Probe gefahren und war begeistert. Finde den Homura schon sehr schick und ich glaube der wäre auch irgendwann im Wiederverkauf beliebter. Die Recaro Sitze finde ich klasse. Die Brembo Anlage finde ich optisch schick, auch wenn ich sie beim fahren nicht brauchen würde. Die Felgen finde ich genauso schön wie in der Exclusive Line.


    Der Verkäufer meinte nun aber dass wegen der Brembo Anlage nur bestimmte Felgen für den Winter passen würden und die teurer wären. Desweiteren stelle ich mir die Frage ob die Bremsbeläge dann im Anschluss viel teurer sind usw... Auch habe ich gelesen dass das Fahrwerk ein anderes, sportlicheres ist.(Davon finde ich aber nichts im Konfigurator) Deswegen frage ich mich ob die Homura Variante deutliche Mehrkosten im Anschluss verursacht.


    Er hat mir jetzt jedenfalls bei einem Rabatt von ca.25% (Rahmenvertrag wegen Arbeit) ein Angebot für den RF in der Exclusive Line in schwarz für 30.400€ gemacht.

    Beim Homura läge ich bei 32.730€.


    Findet ihr die Preise gut oder geht da noch was? Und zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Ist Homura den Aufpreis wert? Und wie sieht es mit den Folgekosten und dem Wiederverkaufsvorteil aus?


    Danke schonmal an euch Mx5 Experten für euren Rat und Antworten!


    LG

  • Ich würde den kaufen der mir gefällt und nicht ein Auto kaufen, was vielleicht im Wiederverkauf evtl. dann mal einen besseren Preis erzielen würde oder beliebter wäre, denn ich kaufe das Auto ja nicht für den Nachnutzer, sondern für mich.

    Die 2000.- € Kaufpreisunterschied machen den Kohl ja auch nicht fett.

    Wenn Dir die Variante mit den Brembo Bremsen und sonstiger Ausstattung besser zusagt, dann würde ich diese kaufen, auch wenn man nachher bei der Auswahl der "Winterfelgen" etwas eingeschränkt ist.

    Und zu den Bremsbelägen: Das ist ja nicht gerade eine Keramikbremse und auch wenn die Beläge dafür evtl. etwas teurer sind, würde ich den Kaufentscheid davon nicht abhängig machen.

    Wenn das Ganze so auf Kante gerechnet ist, dass die Folgekosten für Bremsbeläge eine Rolle spielen, würde ich mir keinen Neuwagen kaufen. Tanken muss man ja hinterher auch noch.


    Daher kauf den, der Dir persönlich besser gefällt und mach Dir nicht, bevor Du das Auto überhaupt gekauft hast, schon Gedanken was ein Gebrauchtwagenkäufer evtl. später bevorzugen würde.

    Es ist Dein Auto!


    Spaß haben dürftest Du mit Beiden!


    Just my 2 cent

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)

  • Den größten Unterschied zwischen den Ausstattungen liegt in den RECARO Sitzen.

    Wenn die einem gefallen und man auch anständig rein passt = (zwingend) Homura :thumbsup:

    Alles andere kann man auch noch nachträglich ändern....

  • Die Winterfelgen kauft man einmal. Mit Spurplatten passen auch wieder deutlich mehr. Aber es gibt auch so genug auswahl. Gibt dazu ein eigenes thema hier mit vielen passenden Felgen.


    Ich erfreue mich täglich am meinem Homura. :D Ohne Winterfelgen.

    Instagram @mx5rf_homura

    Sarkasmus ist meine Muttersprache, aber auch Ironie spreche ich fliessend.


    Bestellt am 14. November 2022: MX-5 RF G184 Homura in Deep Crystal Blue, DriverAssist Paket - Zubehör: Mazda Sportliche Anbauteile (nur untemrum), Mazda Tieferlegung, Mazda Alupedale
    Zusätzlich: Zymexx FlatWing, Spurplatten 30/36 H&R, Fox ESD (Zymexx Pott, SPS Endrohr), Dynamische Blinker hinten, Stubby, LED Seitenblinker, schwarze Logos

    Abgeholt an 7.6.23

  • ja also zu deinen Fragen: stimmt, über die Brembo Bremse passen ohne Spurplatten nur sehr wenige Felgen. Ich habe die Serienbremse, daher verfolge ich das Thema nicht besonders intensiv, aber mein Stand ist, dass es keine Felgen im Zubehör gibt, die man ohne Eintragung einfach drauf machen und fahren kann. Gab eine mit ABE, die allerdings der Prüfer dann doch abgelehnt hat und es besteht im Forum Uneinigkeit darüber, ob die Felge denn so überhaupt Zulassungsfähig ist.

    2. Satz Originale Schmiedefelgen kostet deutlich in den Tausendern.

    Bremsbeläge machen keinen signifikanten Kostenunterschied. Es ist ja nicht so, dass die Brembo Bremse eine Carbonbremse ist oder sowas in der Art.

    Anderes Fahrwerk: jein: Der Homura hat andere Stoßdämpfer von Bilstein drin, die ein wenig härter sind. Das Auto ist aber immernoch sehr hoch und ich glaube, die Profis hier raten zu entweder Serie (also ohne Bilstein) oder einem richtigen Tauschfahrwerk. Die Bilstein-Dämpfer sind wohl, was man so liest, das schlechteste aus beiden Welten (eher härter und unkomfortabel, aber ohne die verbesserten Fahreigenschaften, die man mit einem "richtigen" Fahrwerk bekommt).


    Auch von mir der Hinweis: wenn der Preis für einen 2. Satz Felgen oder neue Bremsbeläge sehr wichtig ist, ist ein Neuwagen für über 30.000€ das falsche Auto. Tendenziell pflegt man so ein Auto ja auch mehr, was dann auch mit höheren Kosten einher geht (Keramikversiegelung, Liebhaberpflege für Gummis und Leder usw.) und üblicherweise wird dann auch noch mehr oder weniger viel modifiziert. Auch den jährlichen Service nicht vergessen, der ja für Garantieerhalt wichtig ist und nochmal mit im Schnitt ca. 500€ zu Buche schlägt. Die reinen Ölwechsel sind günstiger, aber es kommt ja jedes 2. mal noch irgendwas dazu (z.B. Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl). Da würde ich eher 10.000€ weniger zahlen und einen guten Gebrauchten holen, damit dann noch mehr Budget für sowas bleibt. Oder eben ein ganz und gar anderes Auto.


    Und kurz zu deinem Nicknamen: davon abgesehen, dass der politisch inkorrekt ist und damit per se schon mal nicht überall gut ankommt: der MX-5 ist kein Fahrzeug, mit dem man "Miezen" imponieren kann. Er ist zu günstig, um unter Prolls als Prollkarre durch zu gehen und wird dennoch von nicht-enthusiasten als Cabrio und 2-Sitzer (und damit Prollkarre) wahrgenommen. Bis auf die eher kleine Menge Leute, die den MX-5 und seine Vorzüge (Leichtigkeit, Fahreigenschaften, günstiger Preis) kennen und wertschätzen, kannst du damit niemanden beeindrucken. Falls dir das wichtig ist, wollte ich zumindest drauf hingewiesen haben.

  • Danke für die ausführliche Antwort,


    also mein Budget ist nach dem Kauf jetzt nicht extrem knapp. Das mit dem Bremsbelägen war nur meine Angst, da ich aus AMG Richtung gehört habe dass die dortigen Bremsbeläge unglaublich teuer sein sollen. Sind dann wohl dort Keramikbremsen. Ein paar Euro mehr machen mir beim Mx5 nichts aus.


    Bei den Felgen hab ich auch kein Problem mit ein paar wenige Euro mehr oder weniger Auswahl aber ja das mit der Eintragung sehe ich als Problem. Dass es dann eigentlich nur die Schmiede Mazda-Felgen gibt? Die brutal teuer sind. Oder gibt es auch Felgen von anderen Herstellern die eintragungsfrei sind?


    Mir ist durchaus bewusst dass der MX-5 kein Frauenmagnet ist. Das habe ich in letzter Zeit schon immer erfragt bei Freundinnen :) Aber das war mein C Coupe jetzt auch nicht unbedingt. Da musste ich den Charme spielen lassen.

    Hmm der Username kam mir in den Kopf da ich so in der Schule genannt wurde, fand ich ganz witizg...


    Danke für deine Hilfe!