Hallo zusammen,
bin jetzt neu dabei hier, da ich meinen langersehnten Wunsch erfüllen will einen MX5-ND RF zu fahren. Nachdem mein w204 C180 Coupe nur Probleme macht (Steuerkette usw.) möchte ich jetzt endlich was zuverlässiges ohne Kopfschmerzen. Aber ich möchte ein besonderes Auto haben das nicht jeder 3. hat, wo auch der Unterhalt passt. Das alles habe ich schon immer beim Mx5 gesehen. Bin jetzt 22 Jahre alt und wollte schon seit meinem 18. Geburtstag einen fahren. Es wäre dann mein Alltagsauto.
Nun zum Thema:
Ich bin letzte Woche bei meinem lokalen Mazda Händler einen RF in der Homura Variante Probe gefahren und war begeistert. Finde den Homura schon sehr schick und ich glaube der wäre auch irgendwann im Wiederverkauf beliebter. Die Recaro Sitze finde ich klasse. Die Brembo Anlage finde ich optisch schick, auch wenn ich sie beim fahren nicht brauchen würde. Die Felgen finde ich genauso schön wie in der Exclusive Line.
Der Verkäufer meinte nun aber dass wegen der Brembo Anlage nur bestimmte Felgen für den Winter passen würden und die teurer wären. Desweiteren stelle ich mir die Frage ob die Bremsbeläge dann im Anschluss viel teurer sind usw... Auch habe ich gelesen dass das Fahrwerk ein anderes, sportlicheres ist.(Davon finde ich aber nichts im Konfigurator) Deswegen frage ich mich ob die Homura Variante deutliche Mehrkosten im Anschluss verursacht.
Er hat mir jetzt jedenfalls bei einem Rabatt von ca.25% (Rahmenvertrag wegen Arbeit) ein Angebot für den RF in der Exclusive Line in schwarz für 30.400€ gemacht.
Beim Homura läge ich bei 32.730€.
Findet ihr die Preise gut oder geht da noch was? Und zu welchem Modell würdet ihr mir raten? Ist Homura den Aufpreis wert? Und wie sieht es mit den Folgekosten und dem Wiederverkaufsvorteil aus?
Danke schonmal an euch Mx5 Experten für euren Rat und Antworten!
LG