Schlüssel ohne Funktion

  • Die Batterie im Schlüssel ist nur für die Zentralverriegelung. Der Transponder ist nicht batteriegesteuert.
    Vielleicht können Entfernungen Transpoder/Zündschloss beim Händler eingestellt werden. ?(

    Das war mal. Mit den Startknöpfen hast du im Auto mindestens eine Antenne die nach einem Schlüssel sucht und der gibt die Transpondercodierung per Funk raus. Daher ist bei Batterieentladung auch nötig, den Schlüssel direkt an den Startknopf zu heben weil die Sendeleistung nicht mehr ausreicht, die Hardcodierung des Transponders aber so noch lesbar ist.
    Entfernungen können nicht eingestellt werden. Man kann auch leider nicht nur das Keyless Entry deaktivieren, damit setzt man gleich die ganze Schlüssellose Zugangs- und Startfunktion außer Kraft.


    Zum Problem. Ich denke da hat sich das Steuergerät einfach mal verschluckt. Das passiert heute leider immer öfter, weil die Geräte alle Selbsttests durchlaufen während das Auto nicht mehr genutzt wird. Die wird i.d.R beim Abstellen des Motor eingeleitet (z.B das Motorsteuergerät prüft die Endanschläge der Drosselklappe). Wenn man während der Phase die Zündung einschaltet kann es zu solchen Aufhängern kommen.
    Ansonsten muss von irgendwo ein Störungseinfluss gewesen sein, das kann u.U auch das Handy in der Tasche sein. Steht so auch in der Bedienungsanleitung.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Meine Frau hatte heute morgen in der Frühe nach dem Start, unmittelbar nach dem los fahren, die Key-Warnung Kontrollleuchte auf rot?!


    Sie ist dann an die Seite gefahren und hat gehalten, Motor blieb an.
    Nach wenigen Sekunden ist sie dann wohl wieder von allein aus gegangen???


    Kennt das vielleicht jemand? Aus der BDA werde ich da nicht schlau, da die Meldungen eigentlich nur im Stand vorkommen sollen?


    Ich konnte das auch nicht wieder erkennen/reproduzieren..



    Die Schlüsselbatterie müsste (noch) okay sein, da beim Kupplung Treten ohne Zündung sowohl Symbol in der MFA als auch Starknopf grün leuchten...
    genau so nach dem fehlerfreien Starten... und wieder ausschalten des Motors, die Key-Anzeige grün leuchtet (ein paar Sekunden 10?) aber nicht blinkt... (Zeichen für leere Batterie lt. BDA)


    Komisch, oder?

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • War es eventuell eine andere Warnleuchte, die so ähnlich aussah? Zum Schlüssel passt das wirklich nicht gut.

  • Hab ich auch gedacht... RDKS oder so... Aber die geht (ohne Reset) nicht wieder aus?
    Öl und Co. alles i.O.


    Und eigentlich, ist das Schlüsselsymbol nicht zu verwechseln... Dachte ich... X/



    Sie "schwört" jedenfalls, dass es das gewesen ist ?(




    Totwinkel bzw. "Heckradar" habe ich beim Abbiegen selbst schon mal gehabt...
    Als ein Schild, welches unmittelbar auf der Verkehrsinsel montiert ist, als Fahrzeug o.ä. erkannt wurde...
    Die geht aber relativ schnell wieder aus...
    Die leuchte heute morgen muss mindestens 30 Sekunden lang geleuchtet haben.... *bin da planlos im Moment*

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    2 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Hmmm gibt's eigentlich eine Anzeige/Meldung wenn das Wischwasser leer ist?
    Wäre aber vermutlich eher gelb, als rot...


    *hab ich noch nie gesehen*

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Diese rote Schlüsselwarnung kommt bei mir des öfteren, wenn der Schlüssel im Schloß vom Garagentor steckt (bei laufendem Motor), es reichen hier schon kleinste Entfernungen vom Fahrzeug weg, und die Warnung kommt, stellenweise schon wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt. Eventuell spielen hier Schlüssel in Handtasche, Winterjacke drauf und Telefon (Interferenzen) Deiner Frau einen Streich.

  • Ich hatte bis vor 5 Monaten einen Mazda CX9. Wenn ich den Schlüssel in den Cup Holder gelegt habe, ging die Leuchte an, er erkannte den Schlüssel nicht mehr. Legte ich den Schlüssel vor dem Wählhebel ab, ging alles einwandfrei.
    Da scheinen wohl irgendwelche Kabel sehr dicht am Cup Holder vorbei zu laufen, die den Schlüssel gestört haben.


    Konnte jederzeit reproduziert werden. Die Werkstatt war ratlos.

    MX5 ND 2,0 Edelbrock Supercharger, Friedrich Fächerkrümmer und Metallkat, Fox Endschalldämpfer, ACT Kupplung und Schwungscheibe, BC-Suspension, H&R Stabis, K-Sport Brakes, Compomotive Felgen, Michelin PS4,
    Eton und Rockford Fosgate Hifi