Getriebeschaden

  • Da werde ich nach der regulären 6 jährigen Garantie wohl eine Garantieverlängerung abschließen. Hat das jemand gemacht ist das möglich und was kostet der Spaß ?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • 6000, oder?!

    Wahnsinn, für den Glumb???

    ...M. E. nach dem Ablauf der 6 Jahres Garantie ein zu großes wirtschaftliches Risiko den MX-5 zu behalten...es wird Zeit, daß sich ein Externer um eine dauerhafte Reparatur mit besseren Teilen kümmert...Mazda bekommt es ja anscheinend nicht auf die Reihe...

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Ich glaub auf meiner Rechnung stand was von ca 3500 Materialkosten. Für ein halben bis 3/4 Arbeitstag kommt es mir subjektiv in Summe arg hoch vor 🤔


    BTW das wurde mir in den Newsfeed gespült und ich kann es mangels Kenntnisse über die japanischen Getriebe nicht einordnen:

    IMG_6279.jpg

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street

    Setup

    VA+HA -30mm | Ferodo EcoFriction

  • Ich glaub auf meiner Rechnung stand was von ca 3500 Materialkosten. Für ein halben bis 3/4 Arbeitstag kommt es mir subjektiv in Summe arg hoch vor 🤔


    BTW das wurde mir in den Newsfeed gespült und ich kann es mangels Kenntnisse über die japanischen Getriebe nicht einordnen:

    IMG_6279.jpg

    Da die MwSt drauf und 7 mal circa 130 Euro pro Arbeitsstunde, dann passt das schon einigermaßen.

  • Mazda bietet im Wege der Kulanz an, 40% des Neugetriebes inkl. Austausch zu übernehmen. Beim 2019 summiert sich das dann aktuell auf ca. 3600 Euro Eigenbeteiligung.

    Danke für die Info!

    Wie sieht die Wartungshistorie (im Mazda System) zu dem Wagen aus, bzw. war die in deinem Fall relevant für die Kulanzbeteiligung?

  • SIW hat mazda 2012 (?) ein eigenes Getriebewerk in Thailand in Betrieb genommen, die Getriebe des zweiten NC Facelifts sind schon nicht mehr Aisin.

    Dazu passt aber nicht das Herstelldatum meines '24er Getriebes, welches lt. Sticker nur Tage vor dem Fahrzeug hergestellt wurde.

    Das deutet auf lokale bzw. in-house Fertigung bei Mazda in Japan hin.

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!