Leute die ein akustisch ggf. "auffälliges" Getriebe haben, könnten doch theoretisch, rein im Sinne der Wissenschaft, das Experiment einfach fortführen und schauen was passiert? Zur Not kann man knapp vor Ende der Garantie ja immer noch das Getriebe auf Verdacht tauschen lassen, aber was bringt es innerhalb der Garantie ein Getriebe sofort tauschen zu lassen, obwohl es "nur" Geräusche macht?
Erstens sind die Geräusche wohl nicht bei allen gleich laut und nervig, meines z.B. hat jetzt 7000km drauf und gibt keinen Mucks von sich und schaltet sich knackig!
Zweitens fährt bei Geräuschen wohl auch immer ein gewisses schlechtes Gefühl mit, da man ja weiß etwas stimmt nicht und könnte immer auch noch schlimmer werden!
Drittens würde ich schon aus dem Grund sofort tauschen, da man sich auch nicht sicher sein kann, dass das neue Getriebe nicht auch wieder den Geist aufgibt. Schlimmstenfalls fährst du mit einem nicht intakten Getriebe Monate/Jahre herum, bist die ganze Zeit genervt und tauscht dann kurz vor Ende der Garantie das Getriebe, um dann nach Ende der Garantie nach ein paar weiteren T km eventuell den nächsten Getriebeschaden zu haben und dann auf den Kosten sitzen zu bleiben, wenn es dumm läuft.