Getriebeschaden

  • ich hab auch die alte Version drinnen...bin bei über 20.000km ohne Probleme....

    >32000 km ... jede Menge "Fast-Laps" und noch mehr Schaltwechsel .... alles sowas von im grünen Bereich .... bestes Schaltvergnügen ever .... wenn kaputt, dann Garantie (3 + 5 Jahre)

    Edit 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Also mein Wagen müsste auch noch das alte Getriebe haben. Ich bin zwar erst 2.000 km gefahren, aber vom ersten Schaltvorgang an war alles ganz normal. Mir ist noch nie etwas merkwürdiges aufgefallen, nicht das kleinste Hakeln.


    Also ich würde mich jetzt auch nicht verrückt machen lassen, bringt doch eh nix. Und wenn es die Biege macht, wird sich Mazda ja der Sache annehmen....

  • Zu Ergänzung: Mit dem ersten 2-Liter-ND bin ich 37.000 km ohne jegliche Getriebeprobleme gefahren (und z.B. @BIG kann bestätigen, dass ich nicht nur geschlichen bin). Mit dem zweiten sind es jetzt 8900 km. Der müsste so gerade noch das alte Getriebe haben, aber ehrlich gesagt war mir meine Zeit bisher immer zu schade, auch nur nach dem Aufkleber zu suchen.


    Bei beiden Autos hat es etwas ungewohnt lange gedauert (≥ 5000 km), bis die Schaltbarkeit da war, wo sie jetzt ist. Aber dafür hatte ich danach auch nichts auszusetzen.

    Roadster G 132, (immer noch) mit Ganzjahresreifen

  • .... wenn kaputt, dann Garantie (3 + 5 Jahre)

    Nur ärgerlich, wenn die Laufleistung dann hoch ist...


    ... da das Ganze ja -leider- keine 100% Garantie ist, sondern kippt...


    Aber klar - immer noch besser als nix! Ich habe deswegen aber nur 2 Jahre "on Top" genommen...
    Zumal ich nicht davon ausgehe, den länger als 5-6 Jahre zu fahren...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)


    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • ... ehrlich gesagt war mir meine Zeit bisher immer zu schade, auch nur nach dem Aufkleber zu suchen.

    Nix suchen. Haube auf, auf Höhe des linken Seitenblinkers stellen und auf´s Getriebe schauen. Dann lächelt dich der Aufkleber schon fast von selbst an. ;)

    Gruß
    Andi



    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Alex1974: Ich habe definitiv auch noch das alte Getriebe und derzeit 28t km auf dem Tacho und bin auch relativ zufrieden. Es schaltet zwar nicht butterweich, aber trotzdem ok (wenn es warm ist). Manchmal muss man auskuppeln, um gut in den ersten Gang rein zu kommen.


    Wenn es dir aber sehr auf den Magen schlägt, dann schaue lieber nach einem Wagen, der die neue VIN hat.

  • Das kann bei jedem noch so guten Getriebe im Stand im ersten oder Rückwärtsgang passieren, wenn die Synchronisierung Zahn auf Zahn steht.

  • Mein Getriebe lässt sich bei sehr hohen Aussentemperaturen schlechter schalten, als bei gemäßigten. Es hakelt praktisch jeder Gang. Derzeit sind etwa 16.000km drauf. Kann man daraus Rücksclüsse ziehen? Mitunter geht der Gang auch schwer raus, als wenn Kupplung nicht sauber trennen würde.

    CX3 G120-MT Kizoku Intense satinweiß-metallic, EZ 19.03.2018
    ND G131-EL saphirblau, EZ 30.03.2016