jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • Jo, so ist es dave_man . Schönes Setup, was Du da fährst mit SPS und MPS4 ;) .


    Nicht zu vergessen die 7 Kilo leichten Motec Felgen :thumbup:

    Ich bedanke mich für die Blumen :love::love:

    ___________________________________
    Für den Papa: Madza MX5 NB 10th Anniversary No. 7284/7500

    Instagram: dv.mn

    Für Mutti und die Kleinen: BMW 218d GranTourer Sportline (alpinweiß)

  • Interessant. Damit beschäftige ich mich im Moment. Allerdings nicht im Bezug auf Sportlichkeit, sondern im Bezug auf Komfort.

    Habe meinen RF auch über die Federn tiefer legen lassen. Optisch gefällt es mir sehr gut, aber der Komfort bleibt da ja völlig auf der Strecke.

    Lässt sich da etwas mit diesem oder anderen Fahrwerken ändern, ohne die Optik zu verändern ? Er soll halt weiter so da stehen, wie er es jetzt tut.

  • Da findest Du hunderte spezieller Threads hier im Forum zu dem Thema.


    Z.B. hier

    Mehr Komfort fürs Sportfahrwerk

    und hier

    Was hilft gegen die MX5 Schaukel ? :-)

    und der „Mutter“ aller Fahrerksthreads ;)

    Tieferlegung


    Hier im Reifenthread sollten wir das bitte auf keinen Fall weiter diskutieren. Schau mal, ob das für Dich in eine der vorhandenen Threads passt, oder mache ggf. einen neuen auf.

  • Habe mir für mein neues Projekt MPS4 88W mit 5km Laufleistung aus Ende 2019 geschnappt. Felgen sind in der Bestellung. Bin gespannt...

    Habe ebenfalls welche aus Ende 2019 seit etwas über 1.000km drauf.

    Bis dato bin ich im Trockenen sehr überzeugt. Nässe hatte ich noch nicht ausprobieren können bis dato aber darauf liegt dann mein Hauptaugenmerk.


    Eine Sache fällt mir allerdings schon sehr stark im Gegensatz zu meinen vorherigen Hankooks und den originalen Glitschstones auf.

    Der MPS4 ist ein richtiger Steine- und Drecksammler, was wohl an der recht weichen Mischung liegen dürfte, da Profilstruktur ähnlich meiner Hankooks ist.

    Bin also tatsächlich froh, dass meine Räder durch die ET42 zwar optisch leider zu tief in den Kotflügeln stehen aber dafür der Großteil des angehefteten Krams in den Reifen, sich in den Radhausschalen und nicht an den Seiten des Mixxers am Lack verabschiedet.


    Wie gesagt, so einen extremen Steine- bzw. alles Aufsammler als Reifen von den Straßen, hatte ich vorher noch nie gehabt und-/oder so bewusst wahrgenommen.

    Fahrzeug: MX-5 Selection, EZ:09/21, G184, ca. 11.00km, Grau Metallic, i-active Sense Paket, Sportpaket mit Recaros, HR-Monotube Fahrwerk, Glas-Windschott und HR-Spurplatten von ATH, GEN4 Tenshi inkl. Diffusor und Stubby von Zymexx