jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • Dieses Testergebnis ist mir völlig egal. Subjektiv wirst du hier kaum jemanden finden, der den Brückenstein gut findet!

    Es gibt nicht "DEN" Bridgestone.


    Oben genannt sind ganz unterschiedliche Typen und beim S001 handelt es sich dazu auch noch um eine OEM Spec., also einen Reifen der abgeändert wurde und für Mazda im Auftrag gefertigt wird (siehe z.B. hier https://www.reifen.com/de/Prod…ampaign=preissuchmaschine).
    D.h. noch lange nicht das ALLE Bridgestone Reifen schlecht sind und es kann sogar sein, dass der S001 in der allgemeinen Aftermarket Spec. besser funktioniert, als der hier allseits bekannte, der als Serienreifen montiert wird.


    Verallgemeinerungen helfen hier aus meiner Sicht nicht weiter, zumal Du ja selber verschiedenste BS Potenza und Turanza ins Gespräch gebracht hast.
    Ich habe selber auch schon Bridgestone als OEM-Reifen freigegeben und die waren gut auf Nässe und im Trockenen. Sonst hätten sie keine Freigabe bekommen.


    Fest steht, dass die Mazda Spec. vom S001 auf Nässe deutliche Defizite aufweist.

  • @ingo Schon mal bei Nässe etwas ambitioniert gefahren? Falls ja, wundert mich deine Aussage.

    G 160 Sports-Line Rubinrot
    Mazda/Eibach-Federn
    , schwarze Seitenblinker, Chromblinkerbirnen, Stubby, Felgen Dotz Kendo Dark mit 215/40/17, Zymexx Racing Grill schmal, ATH Front- und Heckspoilerlippe, ATH Sportauspuff mittig inkl. Diffusor, ATH Windschott 16/12/16, Bremssättel messing-gold, Scheibenkeil, getönte Heckscheibe, Heckstoßfänger gecleant, schwarze Mazda-Embleme

  • Also ich fahre ganz normal, auch bei Nässe.

    Ok, dann wundert mich deine Aussage :)
    Hab den BS sogar weit vor Verschleißgrenze gewechselt, weil der bei Nässe einfach nur mies war.

    G 160 Sports-Line Rubinrot
    Mazda/Eibach-Federn
    , schwarze Seitenblinker, Chromblinkerbirnen, Stubby, Felgen Dotz Kendo Dark mit 215/40/17, Zymexx Racing Grill schmal, ATH Front- und Heckspoilerlippe, ATH Sportauspuff mittig inkl. Diffusor, ATH Windschott 16/12/16, Bremssättel messing-gold, Scheibenkeil, getönte Heckscheibe, Heckstoßfänger gecleant, schwarze Mazda-Embleme

  • Wieviele Kilometer hat bei euch das einfahren der MPS4 gedauert? Ich meine ab wann ändert sich da nicht mehr viel?

    Konkret zum MPS4 kann ich leider nix sagen.
    Aber warum fragst Du? Hast Du die schon montiert und ist Dir etwas aufgefallen?


    Bei anderen Reifen kann das nach meiner Erfahrung schonmal gut 500km dauern. Hängt auch stark von der Fahrweise und dem Streckenprofil ab.


    Gruß,
    Olli

    - G 160 Exclusive-Line, purweiss, Fox-ESD, KW V3, OZ Ultraleggera 16x7, Dunlop SP Sport Maxx RT -

  • Butter bei die Fische.
    Ist der Michelin Sport 4 eine Empfehlung?
    Könnte 4 Stück für 315 Euro bekommen


    Obwohl ich mich nach 5000 km über die Bridgestone noch nicht beschweren kann.
    Und ja bin auch bei Regen gefahren.

  • Butter bei die Fische.
    Ist der Michelin Sport 4 eine Empfehlung?
    Könnte 4 Stück für 315 Euro bekommen

    Habe ihn zwar schon auf Felgen, aber noch nicht auf dem Wagen. So schlecht kann aber nicht sein, da er bislang nahezu jeden Test gewonnen hat. Bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen ...

    BMW Z4 M40i + Mazda MX-5 NA 1.6 03/91 Mariner Blue - Ich fahre einen MX-5 ... mein Mixer steht in der Küche! -