Reifen kalt, nicht in der Sonne, nachmittags, 2 bar. Warm geht der Druck gerne auf 2,3 bar, was aber i.O. ist. Vorgegeben ist immer der Kaltdruck. So lange du nicht auf dem Track unterwegs ist, musst du dir keine Sorgen machen. Nur bei großen Temperaturänderungen kann man nachjustieren.

Reifendruckthread
-
-
Reifen kalt, nicht in der Sonne, nachmittags, 2 bar. Warm geht der Druck gerne auf 2,3 bar, was aber i.O. ist. Vorgegeben ist immer der Kaltdruck. So lange du nicht auf dem Track unterwegs ist, musst du dir keine Sorgen machen. Nur bei großen Temperaturänderungen kann man nachjustieren.
Danke dir
-
Ja, genauso machen. Und bei zu kalten Temperaturen muss der Druck auch erhöht werden. In dem Rahmen, dass er mal morgens ein Zehntel zu niedrig ist, würde ich das aber auch nicht korrigieren.
Nach der reinen Lehre muss der Druck so eingestellt werden, dass er kalt unter allen Rahmenbedingungen den Mindestdruck nicht unterschreitet. Die Überschreitungen, die sich daraus dann ergeben, wenn das Auto bewegt wird, oder in der Sonne steht, sind in Ordnung und einkalkuliert.
-
Andererseits will man ja auch nicht täglich den Luftdruck anpassen müssen.
Genau das ist das Thema. Mit 2 bar Kaltdruck deckst Du einen weiten Bereich ab. Wenn ich’s mal besonders eilig habe und mehr als um die vier Ecken fahren will lasse ich auf 1,9 ab. Mit 2 bar Kaltdruck fährt man auch noch gut.
Daher hab ich meistens eben diese 2 bar kalt.
Ich hab keine große Lust immer wieder um den Wagen zu laufen zum Druck prüfen. Dazukommt dass nach der Befüllung noch Temperaturänderungen. Eintreten können. Ich müsste nach dem Auffüllen die Reifen abkühlen lassen und nochmal prüfen. Das ist mir meistens zu viel.
-
Bin verwirrt ob der ND2 (G184 Homura) ein aktives oder passives Reigendrucksystem hat 🤔 Wenn es aktiv ist mit Sensoren dann wundert mich, dass ich die Bar-Drücke der einzelnen Reifen noch nirgends angezeigt bekommen habe 🤔
Oder hab ich da ein Menü übersehen?
LG C
-
Er hat das aktive System und wir wundern uns auch warum man das nirgendwo ablesen kann. Das hat Mazda irgendwie vergessen.
-
Also im CX-30 kann man den Luftdruck über das Servicemenü ablesen...
Hat der aktuelle MX nicht auch eine Anzeige via App? Dann müsste das im Fahrzeug ja auch so abzulesen sein...Dort, wo auch die aktuell Öltemperatur abgelesen werden kann (im CX-30)...
Unser exMX ist ein 2017' er, der hatte das alles noch nicht... -
Er hat das aktive System und wir wundern uns auch warum man das nirgendwo ablesen kann. Das hat Mazda irgendwie vergessen.
Unter Informationen und Wartungsdetails wird der Luftdruck angezeigt.
-
Unter Informationen und Wartungsdetails wird der Luftdruck angezeigt.
Unglücklich im 2. Untermenü versteckt.. (warum auch immer Mazda das so gemacht hat) - aber da ist es beim CX auch versteckt...
-
Dien Anzeige über die App ist nur beim ND3 möglich, wenn ich ich recht erinnere. Beim ND2 ist der Druck und die Temp über den OBD2-Port auslesbar.