Allgemeine Reifendiskussion

  • Das schöne an diesem Thread ist, daß man sich auch Inspirationen für die Reifenwahl an anderen Fahrzeugen holen kann, auch wenn es immer heißt, daß das bei anderer Größe / Fahrzeug nicht vergleichbar wäre. Letzte Woche habe ich nach Konsultation des Reifengurus meinen SL 280 neu besohlen lassen. 245/50 R 18 auf einem 1,8 t Klotz mit 193 Pferden aus 2,8 l, auch dort liefert der MPS5 richtig gut ab! Splügen bei Nässe, Como im strömenden Regen mit 10 cm Wasser, und auch trockene Pässe, immer mehr als genug Reserven und Grip ohne Ende.

    Die Erkenntnisse sind durchaus übertragbar.

  • Nachdem wir vor etwa neun Tagen, mit unseren beiden NDs, bei Regen über alle vier Räder leicht aus der Kurve gerutscht sind, (nix passiert) haben meine Frau und ich uns neue Reifen auf unsere Autos montieren lassen. Aufgrund der sehr ausführlichen Testberichte, (vielen Dank dafür) insbesondere dem Verhalten der Reifen bei Nässe, fahre ich nun den Bridgestone Potenza Sport und meine Frau den Michelin Pilot Sport 5 auf den Autos. Ich hoffe wir sind nun besser gerüstet für das Treffen im Süden und der anschließenden Tour durch die Dolomiten.

  • Ich überlege mir tatsächlich auch, ob ich den Maxxis mal probieren sollte.

    GAFCOT Hast Du den mit GUT bis SEHR GUT getesteten

    Maxxis Victra Sport 5, 88Y XL ?


    Ich könnte mir vorstellen, dass man mit diesem günstigen Reifen, der doch gute Noten erhält, mehr spielen kann als mit den doppelt so teuren MPS5. Bei Letzterem muss man schon seeehr schnell in die Kurve liegen bis man mit dem Heck mitsteuern kann. Man ist zwar deutlich schneller mit dem MPS5 aber der grössere Spassfaktor könnte beim Maxxis liegen. Ist das richtig Gafcot?

  • Ich kann Wolfram schon verstehen, ist in vielen Motorradforen nicht anders.

    Wenn ich so lange in einem Forum bin, dass ich die Beiträge einzelner User, die ich für sachkundig halte, einschätzen kann, ist das eine willkommene Unterstüzung bei der Entscheidungsfindung.

    Ein bisschen erschwert wird das, wenn User unter mehr als einem Namen im Forum angemeldet waren, dann erkennt man das manchmal am Schreibstil oder netterweise an der Signatur mit Vornamen.

    Aber generell sollte man tatsächlich mal die Suchfunktion benutzen und findet ja auch meistens was, insbesondere zu Reifen

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Ich überlege mir tatsächlich auch, ob ich den Maxxis mal probieren sollte.

    GAFCOT Hast Du den mit GUT bis SEHR GUT getesteten

    Maxxis Victra Sport 5, 88Y XL ?


    Ich könnte mir vorstellen, dass man mit diesem günstigen Reifen, der doch gute Noten erhält, mehr spielen kann als mit den doppelt so teuren MPS5. Bei Letzterem muss man schon seeehr schnell in die Kurve liegen bis man mit dem Heck mitsteuern kann. Man ist zwar deutlich schneller mit dem MPS5 aber der grössere Spassfaktor könnte beim Maxxis liegen. Ist das richtig Gafcot?

    Nein, Premitra irgendwas mit 5, gibt's nicht mehr.

    Die Nutz in UK waren davon begeistert. Zu Recht.


    @Spass:

    Das ist kein Drifter, er hält schön in den Kurven, bei zuviel geht's neutral über alle viere nach außen.

    Was davon Dämpfung ist, und was Reifen, kann ich nicht sagen.


    Nur Landstraße, keine Trackdays.

  • Ich überlege mir tatsächlich auch, ob ich den Maxxis mal probieren sollte.

    GAFCOT Hast Du den mit GUT bis SEHR GUT getesteten

    Maxxis Victra Sport 5, 88Y XL ?


    Ich könnte mir vorstellen, dass man mit diesem günstigen Reifen, der doch gute Noten erhält, mehr spielen kann als mit den doppelt so teuren MPS5. Bei Letzterem muss man schon seeehr schnell in die Kurve liegen bis man mit dem Heck mitsteuern kann. Man ist zwar deutlich schneller mit dem MPS5 aber der grössere Spassfaktor könnte beim Maxxis liegen. Ist das richtig Gafcot?

    moin,


    bitte ggf. auch beachten, das Gafcot wohl 16" fährt mit anderen Abmessung. Ich weiss gerade nicht welche Felgengröße brauchst, ich denke aber 17" für den 2.0er

  • Nachdem wir vor etwa neun Tagen, mit unseren beiden NDs, bei Regen über alle vier Räder leicht aus der Kurve gerutscht sind, (nix passiert) haben meine Frau und ich uns neue Reifen auf unsere Autos montieren lassen. Aufgrund der sehr ausführlichen Testberichte, (vielen Dank dafür) insbesondere dem Verhalten der Reifen bei Nässe, fahre ich nun den Bridgestone Potenza Sport und meine Frau den Michelin Pilot Sport 5 auf den Autos. Ich hoffe wir sind nun besser gerüstet für das Treffen im Süden und der anschließenden Tour durch die Dolomiten.

    moin,


    welche Reifen waren vorher montiert, die das Problem hatten? An beiden NDs die gleichen?