Allgemeine Reifendiskussion

  • Kurze Frage an die Reifenexperten:

    Gibts eine Empfehlung (oder mehrere) für einen Luftdruckprüfer für unterwegs? So'n Digitaldings mit Batterie oder Akku. Soll jetzt auch keine Edelausführung mit Eichprotokoll etc. sein.

    Obwohl ich da seit Urzeiten hinfahre traue weder der uralten "Mahle-Airfix-Bombe" an unserer Aral geschwige denn den Schätzmanometern am Notkompressor, wenns wirklich genau sein soll...

  • moin,


    ich habe mir vor einem Monat nach diversen Empfehlungen hier aus dem Forum, dieses Teil hier bestellt:


    NK Mini Luftkompressor Aufblasmodi LCD Display Drucksensor (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    funktionierte super nach dem Reifenwechsel von Winter auf Sommer. 4 Reifen von 1,5 auf 2,8 bar aufgepumpt (Mazda3).

    Ohne Nachladen, ohne Kabelgefummel. Dann mal schnell am Smartphone-Ladekabel angeschlossen und nach 20 min.

    wieder einsatzbereit. Auch für unterwegs oder mal schnell in der Garage zur Überprüfung super. Ist recht laut, geht aber noch,

    Kompressor halt. :)


    auf bald

    Gruni

    MX5-ND * 131 PS * 05/2017 * Softtop * Ausstattung: Centerline in Arachne-Weiß (34K Crystal White Pearl Mica) mit schwarzem Verdeck *

    Sommer wie Winter auf 16" OEM-Felgen * (gebraucht gekauft 11/2023 mit 20.000 km)

    als Daily-Driver: 2 x Mazda3 BN * Facelift 2017 * 2.0 Skyactiv-G 120/165 PS * jeweils Sportline * Titanium-Flash und Deep Crystal Blue

  • Auch wenn Du nach einem Digitaldings fragst, empfehle ich trotzdem einen manuellen von Flaig.

    Klein, handlich, genau und nie Batterieprobleme. :P

    Absolute Zustimmung :thumbsup: . Zugleich ein Handschmeichler im Vergleich zu den digitalen China-Plastikspielzeugen.

  • Den habe ich zwischenzeitlich auch, wie so viele hier, aber in wieweit hilft ihm das bei der Kontrolle des Luftdrucks?

  • moin,


    durch Anschluss an das Ventil zeigt das Display doch auch den aktuellen Druck an und man kann dann entscheiden was gemacht werden soll. Manuell aufpumpen oder den vorher eingestellt Sollwert auto. aufpumpen lassen.


    Grüsse gehen raus

    Gruni

    MX5-ND * 131 PS * 05/2017 * Softtop * Ausstattung: Centerline in Arachne-Weiß (34K Crystal White Pearl Mica) mit schwarzem Verdeck *

    Sommer wie Winter auf 16" OEM-Felgen * (gebraucht gekauft 11/2023 mit 20.000 km)

    als Daily-Driver: 2 x Mazda3 BN * Facelift 2017 * 2.0 Skyactiv-G 120/165 PS * jeweils Sportline * Titanium-Flash und Deep Crystal Blue

  • Der angezeigte Druck ist aber eher ein Schätzeisen, aber ich werde das am Wochenende mal prüfen.

  • Der angezeigte Druck ist aber eher ein Schätzeisen, aber ich werde das am Wochenende mal prüfen.

    Hab mir das Ding auch zugelegt und mit drei verschiedenen Apparillos (davon 2* digital, aber verschiedene Geräte) bei verschiedenen Tanken verglichen.


    Bei allen vier Reifen je zwei Versuche im Rundlauf mit gleichen Werten oder nur +/- 0.1 = definitiv nicht schlechter und somit für unterwegs vollkommen ausreichend.

    Meine Einschätzung ist, dass aufgrund des kurzen Anschlußschlauches dieses Teil sogar genauer misst.


    Den Vergleich mit präzisen Instrumenten muss aber jemand anders machen.


    PS:

    Den Einwand, in Bayern gehen ja auch die Uhren anders, lass ich hier nicht gelten, da es sich um einen China-Import handelt 8o

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]