Grundsatz-Diskussion zum Premiumsprit (z.B. Shell V-Power und ARAL Ultimate)

  • ich finde das ganze > 98 Okton Gequatsche totalen Unsinn, da die Motoren entweder auf 95 Oktan, dann ist es auch egal ob E5 oder E10, sofern für das Modell zugelassen, oder auf 98 Oktan ausgelegt sind. Selbst im Porsche tanke ich ich meist 95 Oktan, sofern es nicht auf die Renne geht. Den einzigen Punkt den ich gelten lasse, ist die nicht vorhandene automatische Zündzeitpunkteinstellung und die Reinigungswirkung von Ultimate 102, was ich für den Oldi nutze. Wenn aber eine Eigentümerstation von Aral vorhanden ist und diese "nur" 98 Oktan hat ist es genauso gut.


    Im MX-5 als Cruiser tanke ich fast ausschliesslich E10, Unterschiede zu E5 kann ich bei bestem Willen nicht feststellen.


    Da ist ne Menge Bauchgefühl und persönliche Meinung im Thema - auch bei mir :)

    MX-5 ND G184 Selection - Sport-Paket - i Activsense - Soul Red Chrystal - EZ 09/22

  • Ich schließe mich Bonc an.Kann denn irgend jemand hier mal einen Nachweis zeigen das der Wundersprit irgend eine messbare sichtbare Wirkung an den MX5 Motoren zeigt? Andere Motoren Oldtimer oder KFZ interessieren mich dabei nicht. Ist eine ernsthafte Frage!

    MAZDA MX-5 AD‘VANTAGE DESIGN

    MX-5 ROADSTER SKYACTIV-G184 aus 2021

    ONYXSCHWARZ METALLIC

  • Ich schließe mich Bonc an.

    Ich nicht. Unsere Motoren interessieren sich weniger für die Klopffestigkeit und können im Serienzustand die höhere Oktanzahl nicht nutzen.


    Das ist aber nur eine Seite des Kraftstoffs. Es gibt nur wenige Raffinerien in Deutschland. Alle Tankstellen beziehen daraus ihren Kraftstoff, veredeln ihn mit einer Additivmischung.

    So wie ich die Aussage von Aral interpretiere stellt BP den Ultimate selber her und erreicht andere Eigenschaften, unabhängig von der reinen Oktanzahl. Bei Shell soll das ähnlich sein. Die Aussagen die ich bisher gelesen habe snd aber hier etwas diffus. Ich denke dass aber auch hier mindestens ein Eigenanteil drin ist.


    Es ist also schon möglich dass sich die Kraftstoffe noch weiter unterscheiden als nur von der Oktanzahl..

  • Hier mal ein Video von Motortunern, die selbst hochgradig überrascht davon waren, wie wenig Unterschied das macht. Ging um einen Golf GTI Serienmotor, der offiziell Super Plus verlangt

    Ich verlinke mal direkt das Fazit

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    TLDW: in einem Motor, der 98 Oktan verlangt waren E5, E10, 98, 100 und 102 Oktan alle in der erwartbaren Messabweichung. Tatsächlich hatte E10 um eine Nachkommastelle die höchste Spitzenleistung. Messbare (aber nicht merkbare) Zündwinkelrücknahme mit 95 Oktan im Teillastbereich, aber absolut nicht besorgniserregend. Kann man alle Bedenkenlos fahren.

    Nochmal: in einem Motor, der 98 verlangt und nur im Notfall mit 95 betrieben werden darf (so steht es jedenfalls in der Anleitung meines Superb, der einen sehr ähnlichen Motor hat)


    Unterm Strich: wenn ein Motor für einen bestimmten Sprit ausgelegt wurde, bringt mehr Oktan keinen messbaren Vorteil. Das Popometer sagt da vielleicht etwas anderes, aber der Prüfstand ist sich sicher.

    Hauptunterschied wäre dann noch die Additivierung, die mutmaßlich beim teureren Sprit besser ist. Aber diese Unterschiede können wir Laien sowieso nicht sinnvoll bewerten.

  • Ich schließe mich Bonc an.Kann denn irgend jemand hier mal einen Nachweis zeigen das der Wundersprit irgend eine messbare sichtbare Wirkung an den MX5 Motoren zeigt? Andere Motoren Oldtimer oder KFZ interessieren mich dabei nicht. Ist eine ernsthafte Frage!

    Warum soll hier jemand was nachweisen? Ich verwende Dinge in meinem Leben, die mich überzeugen, dazu brauche ich keinen "Beweis" von einem anderem Forenuser . Für den technischen Nachweis gibt es Einrichtungen, die so was aufgrund ihres Skills und dem Equipment auch belegen können. Subjektiv betrachtet, habe ich den Eindruck, als ob mein ND mit E10 am besten läuft. Technisch erklären, oder gar beweisen kann ich es nicht. Und ich habe den Eindruck, als ob die Endrohre mit Ultimate weniger verrusst sind. Leistungsmäßig wird sich bei einem Serien-Mapping bei unserem ND vermutlich nichts tun, aber vielleicht ja im Brennraum, was den Verschmutzungsgrad angeht? Man kann da sicher lange drüber schreiben, aber für mich persönlich gilt, dass ich das reinkippe, was verfügbar ist und mir beim ND keine Gedanken darüber mache. Bei meinem gemachten GTI Clubsport ist das schon ein Thema, da kann ich keinen 95er Sprit mehr fahren. Derzeit ist er auf 98er Super Plus abgestimmt.

    • G184 Homura in Machine Grey, KW V3 Clubsport Custom (by Raeder Motorsport), IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten und Fox Endschalldämpfer (einseitig, 1 x 90 mm).
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • VW Golf 7 GTI Clubsport mit NGM Stage 2 Mapping (380 PS/490 NM), APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, High End Audio.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.
  • Hauptunterschied wäre dann noch die Additivierung, die mutmaßlich beim teureren Sprit besser ist. Aber diese Unterschiede können wir Laien sowieso nicht sinnvoll bewerten.

    Parametrisierung.


    Die Leute wollen Zahlen, egal ob beim Sprit, BMI oder Geschmack von Wein.




    Also gib ihnen Zahlen.

    Habe ich selber in meiner Studie mit 97,8456% Validität nachweisen können.

  • Ich schließe mich Bonc an.Kann denn irgend jemand hier mal einen Nachweis zeigen das der Wundersprit irgend eine messbare sichtbare Wirkung an den MX5 Motoren zeigt? Andere Motoren Oldtimer oder KFZ interessieren mich dabei nicht. Ist eine ernsthafte Frage!

    Habe schon den Nachweis gebracht, dass für den serienmäßigen MX5 mit Skyaktive-Motor 95er E5 oder E10 völlig ausreichend ist. Mit mehr Oktan kommt leider nicht Mehr.

    Reinigende Wirkungen einiger Spritsorten mal außen vor ;)