• und wenn der Gegenverkehr 100 Meter vor Dir aus einer Biegung kommt?

    @Svanniversary hat sie eigentlich schon beantwortet. Ähnliches Szenario ist ja direkt die erste Szene in meinem erwähnten und verlinkten Video. Oft blendet das System schon ab, wenn die Lichter durch die Bäume o.ä. kommen.
    Bei Gelegenheit werde ich es wohl mal im Selbstversuch erleben müssen, wie es wirkt, wenn "ich mir selbst entgegenkomme".
    Hoffe in spätestens 3-4 Monaten hat nen Kumpel von mir nen ND, wird wohl ebenfalls nur eine Sportsline mit Sportpaket nehmen, daher kann ich es dann mal ausprobieren.
    Ich habe aber bisher auch nicht die grundsätzliche Erfahrung gemacht, dass ich von Matrixlicht geblendet wurde. Ich bin immer fasziniert davon, wenn jemand mit Matrix hinter mir fährt und neben mir alles erleuchtet ist. Genauso freu ich mich immer drüber das bei anderen zu machen, weils einfach spannend zu sehen ist

    2018 G160 SL + SP in Mondsteinweiß | Bilstein B14 | Federal 595RS-R 205/50R16 auf original Mazda 16" | CAE UltraShifter | Mishimoto Oil Catch Can | DIY Öltemperaturanzeige
    Fahrzeugthread: Joshudes Mondgestein


    2005 Volvo V50 T5 AWD M66 in Passion Red

    Fahrzeugthread: Joshudes Kümmerling Bill

  • Na, wenn es so perfekt ist, dann will ich auch Ruhe geben :) .



    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

  • Ich kann leider nicht beim Matrix-LED-Licht mitreden, hoffe aber nach einigen Aussagen hier, dass es nicht nur besser ausleuchten sondern vor allem zuverlässiger funktioniert, als die frühere Fernlichtautomatik ohne Abbiegelicht (High Beam Control).


    Ich hab's zwar immer im MZD aktiviert, ärgere mich aber bei fast jeder Benutzung über die Trägheit. Und das in beiden Richtungen. Mir dauert es oft nicht nur zu lange, bis endlich abgeblendet wird, es dauert mir auch zu lange, bis das Auto sich mal bequemt, das Fernlicht wirklich einzuschalten.


    Damit leben kann ich trotzdem. Und solange das Matrix-Licht nicht schlechter ist, würde es mich auch nicht davon abhalten, einen neuen ND zu kaufen. :D Eines Tages.

    Roadster G 132, (leider immer noch) mit Ganzjahresreifen (ich hoffe, die Italiener scheiden ganz schnell aus und konzentrieren sich dann wieder aufs Arbeiten)

  • Dann will ich mal den anti Fanboy geben und freue mich, dass ich wenigstens noch die Option habe, manuell abblenden und Fernlicht zuschalten zu können.
    Ohne dieses „Feature“ könnte man den kleinen nur halt bestimmt 2-3K Euro günstiger anbieten und vielleicht würde der ein oder andere mehr verlockt, in den Genuss dieses tollen Wagens zu kommen :thumbup:

  • Ich kann leider nicht beim Matrix-LED-Licht mitreden, hoffe aber nach einigen Aussagen hier, dass es nicht nur besser ausleuchten sondern vor allem zuverlässiger funktioniert, als die frühere Fernlichtautomatik ohne Abbiegelicht (High Beam Control).

    Ja doch, das tut es. Die Anforderungen an die Kamera sind deutlich höher und es sind dann normalerweise auch andere Kameramodule, mit anderer Auswerteanalytik verbaut. Nach meiner Erfahrung sind die reinen Fernlichtautomatiken noch einmal deutlich schlechter, als die Systeme mit maskiertem Dauerfernlicht (Erfahrungen von Mazda und VW, Audi).

    Ohne dieses „Feature“ könnte man den kleinen nur halt bestimmt 2-3K Euro günstiger anbieten und vielleicht würde der ein oder andere mehr verlockt, in den Genuss dieses tollen Wagens zu kommen :thumbup:

    Bisher gab es auch spärlicher ausgestattete Ausstattungslinien, wie den Center-Line. Den wollte aber so gut wie keiner haben. Das sind auch bei weitem keine 2-3 k€ für das System. Als Ersatzteile vielleicht, aber der Preisbaustein ab Werk ist deutlich kleiner als 1 k€, vermutlich sogar deutlich unter 500 €.

  • Ich finde auch das Mazda System funktioniert eigentlich, bis auf viele Autobahnabschnitte, ganz gut.
    Natürlich sind all die Systeme irgendwie "dumm". Letztendlich wird ja nur das Kamerabild auf bestimmte Helligkeiten ausgewertet. Bei teureren Systemen vielleicht sogar noch woher das Licht genau kommt. Komplett ohne Blenden und vorausschauend wird's wohl erst wenn sich z.B. Car2Car Kommunikation durchsetzt und die Fahrzeuge in der Nähe sich mitteilen wo sie gerade sind.


    Bei uns in der Gegend fahren zwar (leider) wenige MX-5, dafür aber regional bedingt viele Fahrzeuge zweier deutscher "Premiumhersteller". Ich schätze jetzt einfach mal 75% davon mit irgendeiner Form von adaptivem Fernlicht. Und ganz ehrlich: Die Fahrzeuge blenden weniger als haufenweise falsch eingestellter Halogenscheinwerfer... Und selbst wenn sich gerade vom TÜV eingestellt wurden, wie viele Leute wissen denn überhaupt das man die Regulierung der Beladung anpassen sollte...
    Man darf halt nicht in den Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs schauen. Mir wurde auch in der Fahrschule beigebracht sich nachts mit dem Blick eher zur Straßenkante rechts zu orientieren.


    Fazit: Für mich sind die adaptiven Systeme in jedem Fall ein Sicherheitsgewinn für alle im Straßenverkehr. Alleine auch schon deshalb weil nunmal leider nicht alle Autofahrer die manuellen Lichteinstellungen so vorbildhaft nutzen wie die Forenmitglieder hier...


    So als kleine Anekdote: Zumindest von dem System in den großen Audi weiß ich das sie Fußgänger auf der rechten Fahrbahnseite sogar aktiv heller beleuchten :whistling:

  • Moin,


    einfaches gutes LED Licht ohne Kurve und Matrix. Ist dann, wenn es ausgetauscht werden muss auch günstiger.


    Gruß Ulli

    Ab August 1998 bis heute, NA limited edition von 1992 in british racing green. :)

    Ab Mai 2016-2018, ND G160 EL von 2016. in Rubinrot. Ab Mai 2019 -2022, ND G-184 EL von 2019 in Purweiß.

  • Moin,


    einfaches gutes LED Licht ohne Kurve und Matrix. Ist dann, wenn es ausgetauscht werden muss auch günstiger.


    Gruß Ulli

    Gutes Licht definitiv... günstiger ist relativ. Mein Scheinwerfer hat schlanke 690€+Mwst. gekostet ;)


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von Chipmonk77 ()

  • Gutes Licht definitiv... günstiger ist relativ. Meine Scheinwerfer hat schlanke 690€+Mwst. gekostet ;)

    Ufff...
    Ich muss einfach mal Fragen. Wenn da irgendwas mit ist, dann Kompletter Tausch?


    Ja aber das Licht ist schon geil.


    Habe Samstag den Wagen von meinem Jungen im Dunkeln Nachhause gefahren (2019er Opel Crossland) ich dachte das Standlicht wäre nur an.