• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Dauertest

  • andre
  • 29. November 2018
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24Seite 24 von 25
  • 25
  • 1Elvis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    242
    Beiträge
    511
    Wohnort
    Im Süden - manchmal auch im Rheinland
    • 31. Januar 2019
    • #231
    Zitat von Oggy

    Moin, ich glaube in Antwerpen bekommt der MX5 ein reduziertes Programm, bei den Limos ist ja durchaus etwas Hohlraumwachs enthalten.

    Naja.. wenn ich mir die Aussagen und Bilder in diesem Thread hier so anschaue, dann scheint da ja eher nicht viel zu passieren... ob jetzt in Antwerpen oder in Hiroshima. Wenn in den Hohlräumen nix drin ist, ist nix drin ... :)


    E.

    • Zitieren
  • Noxoreos
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    224
    Wohnort
    Laubach, Mittelhessen
    • 31. Januar 2019
    • #232

    Also bei meinem ist was drin. Zumindest in den Streben unten drunter. Ich vermute mal, dass in den Türen nichts drin ist. Ich habe aber nicht besonders weit in die Träger reingeschaut, weil die Endoskopkamera megamäßig eingesaut wird, weil das Zeug sehr weich ist.
    Nacharbeit wird sicher nötig sein im Sommer.

    • Zitieren
  • Styrumer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Mülheim a.d. Ruhr
    • 31. Januar 2019
    • #233
    Zitat von Noxoreos

    Also bei meinem ist was drin. Zumindest in den Streben unten drunter. Ich vermute mal, dass in den Türen nichts drin ist. Ich habe aber nicht besonders weit in die Träger reingeschaut, weil die Endoskopkamera megamäßig eingesaut wird, weil das Zeug sehr weich ist.
    Nacharbeit wird sicher nötig sein im Sommer.

    evtl. bilder gemacht?
    das würde uns ja auch mal interessieren ;)
    danke

    g184 softtop sports-line, i-activesense paket, mondsteinweiss - sparco trofeo 4 in schwarz matt 7x17 et44 mit dunlop sp sport maxx rt * xl in 205/45 R17 88w - sps street fahrwerk v -25mm - h -20mm

    • Zitieren
  • Noxoreos
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    224
    Wohnort
    Laubach, Mittelhessen
    • 31. Januar 2019
    • #234

    daran habe ich zu der Zeit gar nicht gedacht.
    Dazu müsste ich nochmal drunter.
    Hatte beim Anbringen der Frontlippe nachgeschaut.
    Dabei fällt mir ein: Unter den Radkästen (hinter der Verkleidung) war gar nichts.
    Das lässt jedenfalls erahnen, dass nur da was gemacht wird wo man leicht dran kommt. Mein fMH meinte jedenfalls, dass das nicht von denen gemacht wurde.

    • Zitieren
  • Oggy
    Gast
    • 31. Januar 2019
    • #235

    Moin, in de SPS Video des 184 AGA tausch ist das ja zu sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Fahrwerksteile, die Aluquerstreben und die Zurrlöcher in den Längsträgern der Verschiffung haben Wachs senkrecht von unten bekommen. Dann waren da noch winzige Spuren an den Ablauflöchern der Türen . Bei einem den ich im Showroom gesehen habe war noch etwas neben den Achsen am Unterboden dünn aufgetragen.
    In den eigentlichen Hohlräumen und in den Radhäusern unter den Verkleidungen war nichts.Bei den Alustreben ist das auch sinnfrei, die Kontaktflächen hatten nichts und auf der Oberseite der Streben war auch nichts.


    Das meine ich ja mit kleinem Paket. Limos bekommen noch etwas in die Schweller. (Mazda3 BN Autobild Dauertest, 6er ;)) https://www.autobild.de/bilder…test-12729511.html#bild22


    Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Oggy (31. Januar 2019)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Noxoreos
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    224
    Wohnort
    Laubach, Mittelhessen
    • 31. Januar 2019
    • #236

    Sieht bei mir etwa genau so aus, wie in dem Video. Als ich Streben schrieb, meinte ich eigentlich die schmalen schwarzen Träger. So wie du es beschreibst könnte es bei mir durchaus zutreffen. Bin wie gesagt nicht weit reingegangen, könnte also einfach nur in Nebelform hereingekommen sein.

    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.575
    Beiträge
    4.165
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 21. Mai 2020
    • #237

    :)
    https://www.autobild.de/bilder…-mx-5-16861621.html#bild1

    2.0L ND1 Roadster

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.655
    Beiträge
    13.965
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 21. Mai 2020
    • #238

    Unsinn
    „Das Verdeck bitte unbedingt einstellen lassen, wenn es nach dem Öffnen an den Überrollbügeln reibt. Sonst reißt der Stoff, und es wird teuer.“
    „Vor allem hat er kaum Schwachstellen. Urteil: 4,5 von fünf Punkten.“
    und Sinn
    „Das Fahrwerk sollte alle zwei Jahre vermessen werden. Festgegammelte Buchsen (durch Winterbetrieb) müssen getauscht werden.“
    sind in dem Bericht dicht beisammen ;) .


    Verdeck einstellen lassen? Au ja, wie geht das?
    Kaum Schwachstellen, obwohl schwere Getriebeschäden, möglicher Rost und die Verdeckprobleme genannt werden.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Michael XXXX
    Meister
    Reaktionen
    3.280
    Beiträge
    2.157
    Wohnort
    Leipzig
    • 21. Mai 2020
    • #239

    Festgegammelt Buchsen durch Winterbetrieb? Was in Bewegung ist, kann nicht gammeln, unabhängig von der Jahreszeit.

    • Zitieren
  • Big-J
    Erleuchteter
    Reaktionen
    8.248
    Beiträge
    4.189
    Wohnort
    Luxembourg
    • 21. Mai 2020
    • #240

    Das Auto-Bild Bericht ist aber nicht so schlecht & entspricht dem Realen ND Leben seit 2015.


    Die haben übrigens auch ein Exemplar bei einem Gebraucht-Autohändler ausgesucht , 2016 1.5 G131 - 112000km
    (Ich hab die AB Ausgabe zu Hause liegen, wer möchte kann den ganzen Artikel per PN schicken)


    Mein Ex-ND war einer der ersten die ankamen 2015, mein 1.5 G131 wurde laut diverse Stempel im Innenraum im Juni oder Juli zusammengebaut.
    (Bestellt hatte ich ihn als der Verkauf am 02.04.2015 in Lux aufging, 1 Monat später als in D)


    Er kam Ende September in L an, & wurde mir am 09.10.2015 ausgeliefert.


    Fahrgestell N° war hinten 3737.


    Ich hatte fast 108'000km bis zum Oktober 2019, damit als Daily & Spaßkm.
    (2019 & ab 102'000km , nur noch als Km-Spaßmaschine)


    Wer schon mit mir mitgefahren ist, weiß daß ich den ND nie geschont habe,
    als G131 Fahrer durfte ich ja von Anfang an den ND 1.5 bis 7500 R/PM hochjagen. :D


    Er fuhr folgende Winter (2015/16 ; 16/17 ; 17/18 ) als Daily auch durch & in L können die Winter manchmal hart sein.
    (Winter 2018/19 hatte ich schon den Dacia Logan à 6990€ um dem MX-5, die täglichen 110km Pendlerweg zu sparen.)
    (Da wird schon bißchen gestreut, damit die Pendler aus D/B/F & natürlich auch L täglich fast unversorgt zur Arbeit kommen)


    Das Problem mit dem Getriebe müßten an sich nur die 2015 bis Anfang 2016 produzierte G160 2.0 ND's gehabt haben.
    Glaube nicht das irgendjemanden im Forum hier damit Probleme hatte, das Getriebe von Mazda nicht getauscht zu bekommen.


    Ansonsten hatte meiner folgende Probleme.


    1) 2x wurde das Verdeck getauscht , also 3 Verdecke im Ganzen (1x Original & 2x getauscht, alles auf Mazda Kosten,
    das Letzte wurde damals im letzten Monat vor Ablauf der 3 Jahres Garantie von meinem B-Händler perfekt durchgezogen.)


    2) Das Klimagas Röhrchen seitlich am Motor befestigt hatte Spannungsriße, und der ganze Klimagas war leider entwichen
    Ging auch alles auf Mazda Garantie, sogar die Gasfüllung (was bei anderen Hersteller nicht unbedingt so ist.)
    Wolfram hatte das Problem auch


    3) Zum Schluß hatte sich bei mir das Bildschirm vom MZD gelöst. Glaub @Sebastian S. hat dieses Problem auch


    4) Ich bekam nie ein Update der Navi SD Karte aufgespielt , hätte ich mal bißchen mehr Druck gemacht, hätte Mazda die auch getauscht.
    Die lag aber auch mehr ungenutzt oben beim Computer oder einfach im Mittelfach im ND. (hatte sowieso immer den TomTom & danach die Calimoto App laufen)
    Das waren für mich als Center-Line Besitzer, das Einzige was ich nicht mehr kaufen würde.


    Ölverbrauch war bei mir 0,3-0,4l / 10000km, und das über die ganze Zeit bis die fast 108000km.


    Rost an den Querlenker & Verstrebungen des Fahrwerk waren bei mir schon zu sehen, trotz beim Reifen Wechsel regelmäßigen einsprayen mit Sprühwachs
    Mein ND sah aber auch manchmal so aus:


    a3T8nbth.jpg


    EEK0Lyah.jpg


    fwBJqxzh.jpg


    eyFOqm0h.jpg




    Ich gebe meinem ex ND, 4,00 / 5 , hätte Mazda das mit dem Verdeck jetzt ab Werk mal gelöst , würde ich auch 4,50/5 geben.


    Ich werde im Herbst 2020 mich auf die Suche nach einem 2ten ND machen.
    Mal sehen , was der Markt dann von Gebrauchten ND's hergibt.
    Am liebsten wieder ein 1.5 G132 Center-Line (2019) oder ein 1.5 G132 2020 Challenge aus HU (entspricht dem alten Center-Line in D).
    Er muß auf jedenfalll noch min. 2 Jahre Mazda Garantie haben (wegen dem Verdeck)

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


    Einmal editiert, zuletzt von Big-J (21. Mai 2020)

    Gefällt mir 7
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24Seite 24 von 25
    • 25
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Ähnliche Themen

  • Stoff an den Enden des Verdeck Gestänges fransig

    • Lucifer Morningstar
    • 31. Juli 2020
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • MX-5 ND RF 60.000km Dauertest bei AutoBild

    • obsidian.mx5
    • 18. August 2019
    • MX-5 ND - Test- und Presseberichte
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche