• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Dauertest

  • andre
  • 29. November 2018
  • 1
  • …
  • 18
  • 19Seite 19 von 25
  • 20
  • …
  • 25
  • Braunschweiger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    874
    Beiträge
    319
    Wohnort
    Meine
    • 14. Dezember 2018
    • #181

    Nicht in den falschen Hals kriegen: Natürlich "verschwinden" da keine(?) Autos. Ich wollte nur ausdrücken, dass die erste Reaktion keinesfalls "Mein Gott, was das wieder kostet!" ist, wenn es nur um ein einziges Auto geht.
    Ähnlich wird es sich mit einem Dauertester verhalten, den man dann einfach mal nach ein paar Monaten oder Jahren abschreibt.

    Besten Gruß,
    Christoph


    '17er 2.0 ST Sportline + SP in schwarz

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.642
    Beiträge
    13.961
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 14. Dezember 2018
    • #182

    Naja, das eine ist der Angestellte, der weiß, dass das Auto über Kostenstelle abgerechnet wird, so dass es ihm persönlich egal ist und das andere ist die Finanz bzw. das Unternehmen, dass am Ende die Kosten zusammen zählt.


    Aber wie geschrieben, bei den mehreren hundert Millionen Euro, die so eine Fahrzeugentwicklung kostet, ist ein Pressefahrzeug nicht der Rede wert.


    P.S.: Klar verschwindet da auch einmal ein Auto, aber dann Neuwagen und meisten wird der Schuldige ermittelt und ist hinterher seinen Job los. Versuchsträger werden nur verlegt und wieder gefunden, wie @Detlef schon schrieb ;-).
    Wir hatten da mal einen in dem ein Marder sein Nahrungsdepot, inklusive eines toten Hasen, angelegt hatte. Der stand (stank) definitiv zu lange ;-).

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.668
    Beiträge
    9.975
    Bilder
    10
    • 14. Dezember 2018
    • #183

    Vielleicht können wir auch zur Abwechslung mal wieder etwas zum Dauertest selbst schreiben.


    Das Fahrwerk ist also für einen Sportwagen zu weich, die Federung hingegen sehr hart. Aha.


    Der 45-Liter-Tank ist knapp (der Verbrauch ist da anscheinend keine relevante Einflussgröße. Wen interessiert schon die Reichweite?


    Menschen über 1,85 m könne nicht mit geschlossenenem Dach fahren. Wer es trotzdem tut, ist ein Lügner


    Das Lenkrad steht nicht mittig, obwohl das zugehörige Bild exakt das Gegenteil beweist. Und Mazda ebendies ausdrücklich als Konstruktionsprinzip hervorgehoben hat. Und das Gaspedal steht zu weit rechts. Was für verwachsene Glöckner testen bei AutoBild?


    Wie man das Windschott beim Öffnen des Daches beschädigen kann ... tja ... also doch Quasimodo am Werk.


    Die Reifendruckkontrolle "zeigte falsche Werte". Ohne Worte.


    Die Liste der Radiosender wird nach jedem Start neu geladen. Ich wäre froh, wenn ich verstehen würde, was genau hier das Problem ist.


    Der mikroskopisch kleine Lautstärkeregler steht der Schalthand im Weg. Seltsam, bei Butler Hanson aus Scary Movie 2 war doch die linke Hand verkrüppelt.


    "... zirpt aus dem Tachoglas ...", wenn man gerade vom "superleisen Hybrid" umsteigt. Vermutlich nur dann, daher weiß ich nicht, was gemeint ist.


    Und schließlich kommt auch der Rost zur Sprache. Am linken Hupenträger. :)


    Sie können es einfach immer noch ...

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst (14. Dezember 2018)

    Gefällt mir 16
    • Zitieren
  • Levi
    +Kuro
    Reaktionen
    2.245
    Beiträge
    1.944
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bremen
    • 14. Dezember 2018
    • #184
    Zitat von MX505

    Was aber stimmt ist, dass bei einer Neuentwicklung mehrere hundert Autos erprobt und hinterher verschrottet werden, und die wurden nicht zum Serienpreis, sondern prototypisch für deutlich mehr Geld hergestellt.

    Oder an den Kunden ohne entsprechenden Hinweis verkauft werden... (oder so ähnlich)


    Nicht böse nehmen, aber bei der Aussage musste ich an die jüngste Rückrufaktion denken

    • Zitieren
  • BIG
    Meister
    Reaktionen
    3.157
    Beiträge
    1.767
    Bilder
    72
    • 14. Dezember 2018
    • #185
    Zitat von Harkpabst

    "... zirpt aus dem Tachoglas ...",

    Yep, ist so ziemlich das Einzige im Test, an dem ich erfreut "hängen geblieben" bin. Dachte bereits, ich höre das Gras wachsen. Daher gab's noch keinen eigenen Thread mit angegliederter Umfrage (wer / wann / wie oft / warum / Garantiefall? usw.), außerdem war da noch die Sache mit dem Horst …


    Tatsächlich vibrieren (in meinem ND) die Armaturengläser gelegentlich - abhängig von Drehzahl und / oder Straßenbelag. Das Mini-Spiel zwischen Gläser und "Chromringen" kann ich durch leichtes Trommel mit 2 Fingern verifizieren. Als zirpen hätte ich es nicht bezeichnet, aber okay. Eine Wahnvorstellung weniger.

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

    • Zitieren
  • Michael XXXX
    Meister
    Reaktionen
    3.280
    Beiträge
    2.157
    Wohnort
    Leipzig
    • 14. Dezember 2018
    • #186

    Und ich Depp dachte, das zirpen wäre das kratzen der Nadel am Tachoanschlag gewesen....

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Mxbora
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 14. Dezember 2018
    • #187
    Zitat von Detlef

    Überlege mal was 30 Sekunden Werbung im TV kostet.Da ist das Kleingeld.
    Ein großer europäischer Autohersteller hat im Jahr schon mal 200.000.000 € Verkaufshilfebuget ( in Worten: zweihundertmillionen ;) )
    Als Privatleute denken wir leider zu klein :)

    Eben, das sind auf drei Jahre gerechnet Fixkosten von 1000(?)€ + im schlimmsten Fall Fahrzeug. Das merken die nicht, im Vergleich zur „kostenlosen“ Werbung.

    Zitat von Harkpabst

    Vielleicht können wir auch zur Abwechslung mal wieder etwas zum Dauertest selbst schreiben.


    Die Liste der Radiosender wird nach jedem Start neu geladen. Ich wäre froh, wenn ich verstehen würde, was genau hier das Problem ist.

    da muss ich denen, ohne Zweifel, recht geben. Wenn man den Sender wechseln möchte zb dab und nicht alle, für einen selbst relevanten, als Favoriten gespeichert hat, werden erstmal wieder alle 30 Sender gelistet und man sucht ne „lange Zeit“

    • Zitieren
  • andre
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    291
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Schönaich
    • 14. Dezember 2018
    • #188

    man hat auch nicht gelesen das die sitze falten werfen oder abgenutzt sind

    • Zitieren
  • DerAttila
    Edel(b)rocker
    Reaktionen
    541
    Beiträge
    337
    Wohnort
    Philippsreut
    • 15. Dezember 2018
    • #189
    Zitat von Harkpabst

    Das Fahrwerk ist also für einen Sportwagen zu weich, die Federung hingegen sehr hart. Aha.

    Das ist aber so. Die Dämpfer sind zu weich, daher neigt er sich in Kurven sehr und bei Wechselkurven schaukelt er sich auf.
    Die Federn sind zu hart. Jedes noch so kleine Steinchen wird ungefiltert übertragen.

    MX5 ND 2,0 Edelbrock Supercharger, Friedrich Fächerkrümmer und Metallkat, Fox Endschalldämpfer, ACT Kupplung und Schwungscheibe, BC-Suspension, H&R Stabis, K-Sport Brakes, Compomotive Felgen, Michelin PS4,
    Eton und Rockford Fosgate Hifi

    • Zitieren
  • Oggy
    Gast
    • 15. Dezember 2018
    • #190

    Moin, wenn du eine 180° Kurve mit glatten Belag hast, was sollen die Dämpfer nach 90° noch an der Neigung ändern? Steine sind schnelle Stösse, da greifen die Dämpfer. Also ich seh das anders. Grüsse

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 18
    • 19Seite 19 von 25
    • 20
    • …
    • 25
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Test- und Presseberichte

Ähnliche Themen

  • Stoff an den Enden des Verdeck Gestänges fransig

    • Lucifer Morningstar
    • 31. Juli 2020
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  • MX-5 ND RF 60.000km Dauertest bei AutoBild

    • obsidian.mx5
    • 18. August 2019
    • MX-5 ND - Test- und Presseberichte
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche