Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?

  • ...
    Passt rein..... und man kann sogar noch jede Menge Zeugs auf dem Beifahrersitz abstellen ^^

    Gibt's in Austria keine Gurtpflicht auf 'allen' Plätzen ?(:whistling::saint:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Gurt

    Du meinst sicher.....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der ist bei uns nicht Pflicht :P

  • Du meinst sicher.....

    Also ... wo und wie der kommt ... ist mir relativ wurscht ,,,


    Aber glaubst Du wirklich ...
    ... der passt da auch noch rein ?(
    ... das klappt auch während der Fahrt, wenn es die beiden recht durcheinander schüttelt, so ohne 'Gurt'? <X


    EDIT:
    Und jetzt schnell zurück zum Gepäck!

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Eigenerfahrungen, mehrfach bis zu 3 Wochen im Sommer in D und Italien unterwegs gewesen, der NA-Kofferraum ist ja auch nicht gerade riesig:



    - 2 Roadsterbags, verbliebene Hohlräume mit Schuhen, Klamotten etc. aufgefüllt.
    - Weniger Wäsche mitgenommen, dafür eben mal einen Waschsalon aufgesucht
    - Um Platz für Einkäufe zu schaffen, wollte ich auch schon Schmutzwäsche direkt per Paket zur Schwiegermutter nach Hause schicken, war aber noch nicht nötig :D
    - Auf dem Hinweg gekaufte Schuhe aus dem Outlet direkt nach Hause geschickt
    - 10 Pakete Lavazza d‘ Oro passen hinter den etwas nach vorn geschobenen Beifahrersitz
    - Mit bewusst wenig Klamotten losgefahren, da eh klar war, daß ich mir Jeans und Shirts im Outlet kaufen würde



    Und das ging von Imola bis München auch schon: :whistling:
    902C8606-9E7E-4757-836B-7E774690B455.jpeg

  • Für den Grill gibt es eine einfache Lösung:


    Nimm nur das Rost mit. Am Urlaubsort machst Du eine Kuhle für die Holzkohle etc. und legst außen am Rand der Kuhle vier große Steine.

    Oder....


    ... rein in den nächsten Baumarkt am Urlaubsort und für 20 Euro ein Billigding geholt. Wird nach dem Urlaub entsorgt.

  • Wird nach dem Urlaub entsorgt.

    Tsss tss tss ... immer diese Wegwerfmentalität ... denkt ihr denn gar nicht an unseren schönen Planeten ... als wenn es nicht schon genug Wahnsinnige gibt, die einfach nur so zum Spaß mit Ihrem Auto durch die Gegend heizen. :D

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Zudem besteht damit weiter das Problem, dass ich dann in einer Woche Urlaub 7 Grills kaufen müsste, da nicht ortsgebunden. ;)


    Die Option "nur Grillrost mitnehmen"&Co wird sicherlich an einigen Campingplätzen nicht gerne gesehen könnte ich mir vorstellen... habt ihr da echt nie Probleme bekommen? ?(

  • Man könnte im Urlaub auch essen gehen, aber dann muß man so komische Sachen wie Pizza und Pasta futtern statt guter deutscher Bratwurst vom Grill.
    Die Idee mit der Weinkiste auf dem geöffneten Verdeck gefällt mir, werde ich bei Bedarf kopieren!