Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Ich an seiner Stelle würde einfach zum Händler fahren, von dem er gekauft hat und sollte er privat gekauft haben, so kann sich der Verkäufer um neue Leuchtmittel kümmern!

  • Einbau Stahlflex-Bremsleitungen


    Kann mir bitte mal jemand schreiben, was der Einbau von Stahlflex-Leitungen für ein Aufwand ist und mit welchen Kosten man rechnen muss.


    Perfekt wäre, wenn man mir auch noch eine gute Adresse im Aachen-Kölner-Raum nennen könnte.


    PS. IL Motorsport kenne ich selber!

  • Reine Richtzeit sind 1,5 Stunden, Maßgeblich ist hier, dass die Anschlüsse auch aufgehen. Ich kann euch aus Erfahrung sagen, es geht, man muss sich nur gut Mühe geben nichts zu beschädigen :)

    Also 2 Stunden mit allen Hindernissen kommt ungefähr hin.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Ronotto der Wechsel ist, sofern man halbwegs versiert ist, kein wirklicher Aufwand.

    Das Aufbocken + Räder abnehmen, ist schon die halbe Arbeit.

    Wenn du es selber machen solltest, dann empfehle ich gleich 4 Speed Bleeder zu kaufen.

    Die ersetzen die originalen Entlüftungsschrauben und machen es wesentlich einfacher, die Bremse ohne Über-, oder Unterdruckgerät zu entlüften.

    Kostenpunkt rund 25-30€ je Stk. von Stahlbus.


    Maße:

    ND front stock calipers (Brembo and stock), M10x1.0 thread

    ND rear stock calipers, M8x1.25 thread


    Werden seit Jahren gerne auf Bikes verbaut.

    Beim Auto eher selten, weil die wenigsten Autofahrer selber an ihre Bremsen gehen - was auch gut so ist. ;)

    Für du den Einbau und entlüften kannst du auch einfach mal bei Zymexx anfragen.

    Wenn du dabei bist, gleich die Kupplung mit entlüften.

    - Mein Miata -


    Änderungen: Japan Racing JR18 8x17 ET35, Hankook V12 Evo2 215/40, SPS Street, Zymexx Gen5 ESD + Diffusor, Dragonwing Spoiler, Lenkrad Yuki2 @ Zymexx, farbige Gurte in Bordeaux, Mittelkonsole beledert, Hardracer Domstreben, Stubby, Doorbushings, Dämmung in Türen - Innenraum - Kofferaum, schwarze Embleme, Löcher in Heckstossstange gecleant


    HiFi: Audio System X165 EVO2, Lautsprecheraufnahmen aus massivem Alu


  • Ronotto der Wechsel ist, sofern man halbwegs versiert ist, kein wirklicher Aufwand.

    Danke für die Info, aber alles was über Reifenwechsel hinausgeht, lasse ich lieber machen! :thumbsup:

    Beim Auto eher selten, weil die wenigsten Autofahrer selber an ihre Bremsen gehen - was auch gut so ist. ;)

    Da würde ich z.B. niemals drangehen, daher auch die Frage! ;)

  • Moin moin,


    Ich habe mir Fächerkrümmer von SPS gekauft, im Set enthalten sind Hitzeschutzbänder. Nun habe ich diverse Horror Nachrichten bezüglich Beschleunigung des rostens und des Verschleißes gelesen, wie seht ihr das? Dachte sonst ggfs an eine Keramik Beschichtung, habe hier aber nirgends Daten zur Effektivität der Reduktion der Wärmeabgabe gefunden. Wie habt ihr das gelöst?

  • Ich habe bei den Bändern auch so meine Bedenken, zumal die auch nicht ewig halten. Ich werde bei meinem Krümmer folgendes montieren:

    TDR Insulated Heat Shield for 90-15 MX5 Miata
    The Track Dog Racing™ exclusive heat shield was designed to help keep your under hood temperatures in check. A must for aftermarket headers, supercharger…
    trackdogracing.com


    Eine Integralisolierung wäre auch noch eine gute Option, war mir dann aber zu teuer.

  • Super Idee, leider liefern die nicht nach Deutschland, oder scheinbar zumindest nicht an meine Adresse. Eine Integralisolierung fand ich auch interessant, aber genau so wie du es bereits erwähnt hast, zu teuer.


    Edit:

    Scheinbar liefern die doch, nur der Konfigurator akzeptiert meine Adresse nicht.