Fahrwerk und Distanzscheiben ND

  • Mal zum Vergleich die Federraten (VA/HA) diverser Fahrwerke in N/mm:


    Serie: 27/14

    Bilstein OEM: 27/18

    KW/ST: 40/37

    H&R Mono: 50/30

    SPS: 67/38


    Man sieht erstens, dass KW als einzige das Verhältnis VA zu HA deutlich anders ungesetzt hatben (oder aber auch: total daneben liegen) und das H&R mit seiner moderater Federrate passen könnte.

    MX-5 ND G-184 SL | Öhlins R&T 70/40


    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.(George Best)

  • ok - thx

    weiß KW auch schon, dass sie seit Jahren unpassendes verkaufen ? Warum die überhaupt Entwickler beschäftigen ...

    Ja, wissen sie. Jedenfalls war trotz mehrerer Versuche von meiner Seite niemand bei KW in der Lage zu erklären, warum man das genauso - und anders als bei allen anderen - ausgelegt hat.

    Entweder KW liegt daneben, oder weder Mazda, noch Öhlins, SPS usw. wissen wie man ein Fahrwerk auslegt.

  • ok - thx

    weiß KW auch schon, dass sie seit Jahren unpassendes verkaufen ? Warum die überhaupt Entwickler beschäftigen ...


    noch jemand was zu den Konis / Distanzscheiben ?

    Falls von Interesse: Ein Erklärungsansatz bzgl. der Auslegung von KW ist, dass sie die konservative werksseitige auf Untersteuern ausgelegte Sturzbalance mit einer heckspitzen Federbalance auszugleichen versuchten, möglicherweise über ein unkontrolliertes Rechenmodell. Dies wäre zwar sinnlos, weil man das eine mit einem anderen (deutlich auswirkungsreicheren) zu kompensieren versuchte, aber denkbar ist es.

  • Man kann sowohl das SPS Street als auch das Öhlins sehr komfortabel einstellen, da sie eine große Bandbreite hierfür haben.

    Wer nach dem Lesen der von Sven aufgeführten Threads noch immer zu einem anderen Fahrwerk greift,

    besitzt schon einen gewissen Grad an Beratungsresistenz. ;)

  • Ja, wissen sie. Jedenfalls war trotz mehrerer Versuche von meiner Seite niemand bei KW in der Lage zu erklären, warum man das genauso - und anders als bei allen anderen - ausgelegt hat.

    Entweder KW liegt daneben, oder weder Mazda, noch Öhlins, SPS usw. wissen wie man ein Fahrwerk auslegt.


    https://www.kwsuspensions.de/mazdamx5


    der kritische Ansatz beim KW reduziert sich im Wesentlichen auf die Federhärte und dazu sollten die sich nun erklären ?

    Warum sollte KW das tun ? Weil hier ein paar Leute glauben dass sie es besser wissen ?


    aber egal, dass Thema KW scheint hier zumindest problematisch zu sein und ich will das auch nicht mehr vertiefen



    PS: danke an Turmalin_MX5 für die Info zu den Federhärten

    @oxe23 eure Fahrwerksgurus dürft ihr gerne weiter feiern :) ich will da auch nicht (mehr) stören


    das Thema Gewinde-Fahrwerk habe ich hier abgehakt - danke für euren interessanten output



    jemand hier der Distanzscheiben verbaut hat und sich was sagen traut ?

    Koni ?

  • Das verlinkte Prospekt von KW am MX-5 kannst du zu 90% in die Kategorie Marketing stecken.


    Du kannst dir natürlich trotzdem ein KW oder ST Fahrwerk kaufen. Das ist allein deine Entscheidung. Lies dich aber vorher bitte noch etwas in das Thema Fahrzeugbalance ein. Die verschiednenen Federrate und ganz wichtig - die Federratenverhältnisse - der ganzen Fahrwerke findest du hier:

    Datensammlung Fahrwerksfedern


    Da steht jede Menge Fach!-Wissen u.a. von Ingenieuren drin. Wenn du dann immer noch ein KW kaufen möchtest, weißt du wenigstens, auf was du dich einlässt. Die passende Fahrwerksgeometrie dann bitte nicht vergessen.

    MX-5 ND G-184 SL | Öhlins R&T 70/40


    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.(George Best)

  • Nein, auf das Verhältnis zwischen den vorderen und den hinteren Federraten, nicht auf die absoluten Werte.


    Schade, dass Du so denkst und handelst.

    Vielleicht magst Du zumindest erwägen, dass einige andere nach rund fünf Jahren ErFahrungen mit verschiedensten Fahrwerkssetups im ND ErFahrungswerte haben und mit Ihrer Meinung nicht Unrecht hat. Falls es Dich doch noch interessieren sollte - Details findest Du in den o.g. Posts, die man Dir netterweise herausgesucht und verlinkt hat.