Felgen für die große Bremse, u.a. Brembo (30th Anniversary) u.a.

  • Die ET ist nur die halbe Wahrheit. Die tatsächliche Standbreite hängt auch von der felgenbreite ab.


    Ich hab die Standardbremse, daher weiß ich nicht ob diese bei dir funktioniert aber ich liebäugle mit der JR3 Felge. Diese ist 8/17 mit ET 35.


    Das bewirkt, dass die lnnenkante nahe zu identisch ist und die Felge nur nach außen breiter wird.

  • Die ET ist nur die halbe Wahrheit. Die tatsächliche Standbreite hängt auch von der felgenbreite ab.


    Ich hab die Standardbremse, daher weiß ich nicht ob diese bei dir funktioniert aber ich liebäugle mit der JR3 Felge. Diese ist 8/17 mit ET 35.


    Das bewirkt, dass die lnnenkante nahe zu identisch ist und die Felge nur nach außen breiter wird.

    Ja, richtig. Ich weiß aber auch, dass es die Ultraleggera nur in 7j Breite für den ND gibt.


    PS: 8j ET35 fährt sich schon auffälig anders (manche behaupten auch beschi**en)...

  • Oh nein, das lese ich nicht gern ;(


    Und wieder driften meine ästhetischen Wünsche in eine andere Richtung als meine Performance Wünsche

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street

    Setup

    VA+HA -30mm | Ferodo EcoFriction

  • So kleinlich würde ich nicht sein.


    Das Thema ging durchaus um die Frage ET und da ist der kommi passend.


    Außerdem hab ich die Information das die Felge und die stoptech 280er theoretisch ohne distanzscheiben passen sollen. (Ich möchte perspektivisch auf ein big brake Kit umstellen. Der Grund warum ich diesen thread überhaupt abonniert habe…)


    Da ich das aber nicht selbst überprüft habe, bevorzuge ich mich bedeckt zu halten 😉

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street

    Setup

    VA+HA -30mm | Ferodo EcoFriction

    Einmal editiert, zuletzt von MAD-Ric ()

  • Weiß jemand ob die "Original Abarth Winterkompletträder

    Supersport in schwarz matt

    Passend für Abarth 595 (695)" für den Homura passen?


    Bild mir ein dass jemand mal geschrieben hat, dass alle Abarth-Felgen passen 🤔

  • Ich versuche es nochmal, da es keine Reaktion gab. Einer wird die Felgen doch mal ausprobiert haben!


    Da schließe ich mich an, die RC Design RC34 - 7 x 17 - ET 45 - LK 4 x 100 käme bei mir auch in Frage. Allerdings bei meinem G184 Homura noch VA15mm/HA18mm Spurplatten und noch 30 mm tiefer. Haben die auch die Gießtaschen für die Spurplatten Stehbolzen?

    Eintragungstheater ist erst mal unwichtig, denke das bekommt man hin. Ich möchte nur wissen, hat die jemand drauf oder kann mir definitiv bestätigen, dass

    diese Felge problemlos bei meinem Set Up funktioniert mit der Brembo ! Ansonsten Standartreifengröße 205/45 17 Zoll.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!