Einfach fahren, kommt nach ner Zeit wieder!
Beiträge von MX Olli
-
-
Sieht so aus als hätten wir fast 100% Schäden bei den 2023 -...
Da gibt Mazda kein gutes Bild ab.
Das kann man sich auch nicht mehr damit schön reden, das man ja Garantie hat.
Für mich steht jedenfalls fest das ich mir keinen ND ab MJ 23 kaufen würde, selbst wenn da schon ein neues Getriebe drin wäre. Wer weiß wie lange das dann hält.
Sehr enttäuschend!
-
Der Ein oder Andere wird es schon gesehen haben, SPS hat die Hawk Bremsen im Sortiment.
Fährt die jemand und kann die was?
-
Ich kann das nur noch mal wiederholen, wenn ihr denkt die Ecos stauben heftig, dann fahrt mal die ATE's in der normal Ausführung, die stauben wie Hölle!
OEM verbaut = sehr wenig Staub, da für USA optimiert.
Ferodo Eco Friction = etwas mehr Staub und ich kann auch bestätigen das der sich leicht entfernen lässt.
ATE normal = sehr viel Staub, der auch noch sehr hartnäckig ist. Hab ich gefahren und nach kurzer Zeit wieder raus geschmissen. Das war mir zu viel Staub.
OEM after market? Wenn jemand etwas dazu sagen könnte ob diese wie die sind, die in Serie verbaut sind?
1. Wahl Preis/Leistung daher bis jetzt Ferodo Eco Friction
-
Das entscheidet China in dem sie seltene Erden frei geben oder nicht.
-
Das kann durchaus sein, daß es bei dir nicht schleift mit einstellbaren Fahrwerk.
Wenn ich das richtig verstanden habe, will kneeslyder die Eibach Pro Kit Federn verbauen.
Diese setzen sich mit der Zeit recht stark und dürften auch von der Federrate etwas weicher sein als andere Fahrwerksfedern.
Ich fahre diese Federn jetzt über 90tsd. km.
Anfangs hatte ich dieses Problem mit schleifen nicht, kam erst als die sich richtig gesetzt hatten. Ich musste dann den Nachlauf auf 6°30' zurück nehmen.
Wie gesagt, war nur bei Serpentinenfahrt,
anbremsen und voll einschlagen.
Mit Eibach Pro Kit von Anfang an auf 6°30' gestellt und man hat Ruhe.
-
Die hier passen für dein Auto (Eibach Federn):
Sturz VA L/R -1°15'
Nachlauf L/R 7°30'
Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')
Sturz HA L/R -1°30'
Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')
Sturz ist harmlos...
Nachlauf auf 6°30' sonst schleift es in den Radhäusern beim Anbremsen und Volleinschlag (Serpentinen)
-
Jep, hab ich auch! Aber ob das normal ist?
-
Da ich eben einen Ölwechsel gemacht habe, könnt ihr sehen, wie ein unversiegelter MX-5 aussieht der seit 01/16 255tkm lang bei jedem Wetter bewegt wurde.
Bestimmt unkritisch, erst recht nach der Laufleistung.
Sieht so aus wie auf meinen Bildern, nur das der erst 25000 km gelaufen hatte.
Aber den Unterboden und Achsteile so aussehen zu lassen ist nicht mein Anspruch.
So halte ich das auch bei unseren Daily Autos.
Ich bin bekennender Hohlraum- und Unterbodenschutz Junky!
Wie immer, das kann jeder für sich entscheiden.
-
Hand- Badetücher und Jacken verstauen wir hinter den Sitzen.