Beiträge von teking85

    Zu dem Thema hatte ich mich auch schlau gemacht, soweit das jetzt schon möglich ist. Laut meines Händlers gibt es wohl neue Scheinwerfer (mit einer neuen, Zitat: "Lichtsignatur", auf den Bildern sind die ja auch zu sehen), und das neue Infotainmentsystem, das im CX-30 und im 3 schon verbaut ist, soll kommen, aber soviel war ja schon mehr oder weniger bekannt. Ich habe mich bewusst für das "alte" Modell entschieden, denn das hat alles, was ich wollte (vor allem die Recarositze, die Recarositze, das Matrixlicht und natürlich die Recarositze). Wer weiß, was sich zum MJ 2024 sonst noch ändert, mindestens wird er noch teurer. Und spätestens ab EZ im Juli 2024 wird die Verkehrszeichenerkennung nachdrücklicher auf das Tempolimit hinweisen.


    Zum Lieferdatum: bestellt habe ich ihn letzte Woche, Ankunft wohl im Oktober. Das soll angeblich schon das letzte Schiff mit MX-5 in diesem Jahr sein, aber vielleicht war das auch nur Händlerlatein.

    Da bin ich schon gespannt, welches Infotainment im Facelift wirklich verbaut wird. Meine Vermutung wäre bisher eigentlich, dass es nur so wie im Mazda 2 Facelift sein wird. Also nur ein größerer Bildschirm, weil das Andere vom 3er zu viel Änderungsaufwand wäre.


    Aktuell ca. 3,5 Jahre später mit jetzt 95000km. Also 60000km später von meinem alten Post aus 2019, läuft Meiner immer noch. Also kann ich es mit meinem 2017er MX5 G160 RF auch bestätigen, dass die Geräusche bisweilen nicht weiter zu beachten sind.


    (Mit Original Mazda 5w30 Öl von Amazon bestellt)

    Ich bin so ganz zufrieden mit den Bose für Serienlautsprecher.

    Was aber meiner Meinung nach geändert gehört ist, dass man die Freisprechfunktion auch über die Türlautsprecher machen sollte, da die Kopfstützenlautsprecher für sowas echt unangenehm für die Ohren sind.

    Habe meinen Nissan-Schalter heute eingebaut. Der könnte jetzt schöner passen, aber hatte auf Grund meiner Nissanvergangenheit nur Diesen.

    Hab noch Fotos angehängt, wo man das Einzelne Dünne Kabel, welches man nehmen muss, im Vergleich zum Dicken sieht.

    Als Masse genügt die Schraube in der Nähe.

    Lg

    Danke für den Link. Wenn ich die Anleitung richtig gelesen habe, ist es das dünne gelbe einzelne Kabel, da die restlichen gelben Kabel, dicker oder inneinander verdreht sind?


    Hatte mir schon vor einiger Zeit einen Kofferraumöffnungsschalter von Nissan vorbereitet und wieder verworfen, da ich nicht wusste wo ich die Kabel anhängen musste.

    Werd ich irgendwann mal auch in Angriff nehmen.

    Hmm Schwachstellen am RF:

    Klimaanlagenleitung im Motorraum kann gebrochen sein und die Klima funktioniert dann nicht.

    Scheibenbremsen hinten können an den Rändern rein gerostet sein. Infotainmentdisplay kann sich die Touchfolie lösen, so ähnlich wie eine „Spiderapp“ am Rand.

    Recarositze knarzen meistens eh Standartmäßig.

    Ansonsten fällt mir zum RF nichts mehr ein. Ist aber ein Schalter den ich habe als Vegleich. Trotz immer wieder Driften bei Nässe auch auf holprigem Untergrund, sind sämtliche Achsaufhängungsteile etc. immer noch in Ordnung bei der Pickerüberprüfung.

    Bin mittlerweile bei über 90000km und er macht immer noch nirgends Probleme.

    Hatte mal einen anderen RF Probegefahren und bei dem knisterte die Fahrertür bei flotter Fahrt. Sowie ein sehr schwammiges Fahrgefühl hatte dieser.

    Vielleicht kann er noch eine rupfige Kupplung beim wegfahren haben.

    Die ersten 10min Motorgeräusche sind auch normal, bis das Öl alles schön schmiert.


    Wenn man dann diese Dinge schon mal ausschließen kann, sollte es schon mal keine ernsthaften Überaschungen mehr recht geben dürfen.