MX-5 ND Facelift in Sicht???????

  • Les mal meine Beiträge zu meinem Fahrzeug durch, da steht einiges drin. Ich war bei Manthey Racing / Raeder Motorsport und habe mir das KW gegönnt. Das Tein hat einen sehr glücklichen neuen Besitzer gefunden.

    Bei den Vielen Berichten kann man schnell den überblick verlieren. Ich hatte auch gedacht das du Aero Grey hast! So kann man sich vertuen. Kennst es bestimmt auch selber, manchmal möchte man nur das Hören was man Hören möchte. ;) War auch überrascht das du nach dem Öhlins Drama dir noch ein Härteres Fahrwerk gekauft hast. Alles gut du wirst schon deine Gründe haben, wir sehen uns bestimmt mal bei einer Ausfahrt.


    Ich fahre jetzt am Sonntag zum Sportwagentreffen von Kein Tempolimit in Neu Münster! Ein paar überteuerte Sportwagen aufmischen :D Am 25 bin ich in Saltzburg und anschließen fahre ich durch die Alpen oder doch mal zum Gardersee.

  • Habe die Tage mal zwecks Probefahrt beim nächstgelegenen Freundlichen meines geringsten Misstrauens angefragt: Haben noch kein 24er Modell und nichts genaues weiß man nicht :P

  • Nun konnte ich endlich meinen MX5 Mod. 24 im Serienzustand als Exclusive Line in Empfang nehmen. :thumbsup:
    Hier meine ersten Eindrücke, dabei ist zu berücksichtigen, dass ich nur Probefahreindrücke vom 23er Modell als Vergleich nutzen kann und ich ziemlich high von den Endorphinen bin.


    Mir ist auf den ersten Kilometern mit gemäßigten Drehzahlen :saint: aufgefallen, dass er etwas mehr über die Vorderachse schiebt als der Vorführer Bj. 2023. Die Frage der Ursache bleibt offen: Sind es die neuen Reifen (ca. 300km), Reifendruck und -Temperatur, die Fahrwerkswerte in diesem Wagen oder das drehzahlbedingte lasche Herausbeschleunigen aus der Kurve….. evtl. sogar das neue Differential?


    Bevor ich hier etwas final schreibe oder am Auto „anfasse“ braucht es noch einige Kilometer, ab 1.000 km werde ich den Kleinen an seine max. Drehzahl heranführen, damit steht dann genug Motorleistung zur Verfügung und die Reifen sind sicher auch so weit, dann sind stabilere Aussagen möglich.


    Zudem werde ich an der VA die 2x9mm und an der HA 2x18mm Spurverbreiterung aus optischen Gründen testen. Ich hoffe die Lenkung leidet nicht.


    Das Fahrwerk spricht bei Teerfugen und Gullydeckel spürbar, aber nicht ruppig an evtl. etwas feinfühliger als bei der Probefahrt (kein Bielstein), ist dann aber in den Kurven eher weich, das ist hier aber nicht neu. Das Neomax N war und bleibt im Hinterkopf.


    Lenkung stellt sehr gut zurück, aber ich kann mangels Erinnerung keinen Unterschied zum 2023er beschreiben, sie war und ist positiv unauffällig, zumindest bei softer Fahrweise.


    Jetzt werde ich aber erst einmal das Auto genießen und den geringen Benzinverbrauch feiern, das wird wohl so nicht bleiben, aber man kann das Auto wohl leicht mit 5,5 Liter fahren/schieben. ;)


    Ach ja, das 2024-EU-Piepen ist mit einer Taste aus , bzw. mit Musik bei offen Verdeck kaum hörbar. Die verbleibenden Töne wird noch ein Fox-ESD tilgen. :evil:


    Euch Allen einen tollen und unfallfreien Sommer. 8)

    VW Käfer- und Kretaliebhaber hat sich mit MX 5 Virus angesteckt. Nach Fiat X 1/9 in 80/90er der volle Rückfall in einen kleinen leichten 2-Sitzer als Ergänzung zum Moped (R100R) 8)


    MX 5 ND Roadster G184, Exclusive-Line, Machine Grey

  • Mir ist auf den ersten Kilometern mit gemäßigten Drehzahlen :saint: aufgefallen, dass er etwas mehr über die Vorderachse schiebt als der Vorführer Bj. 2023. Die Frage der Ursache bleibt offen: Sind es die neuen Reifen (ca. 300km), Reifendruck und -Temperatur, die Fahrwerkswerte in diesem Wagen oder das drehzahlbedingte lasche Herausbeschleunigen aus der Kurve….. evtl. sogar das neue Differential?


    Ich würde mal zeitnah den Luftdruck prüfen…


    Es gab hier im Forum schon einige Fahrzeuge, die bei Übergabe durch den Händler 2,5 Bar und mehr in den Reifen hatten =O

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Ich würde mal zeitnah den Luftdruck prüfen…


    Es gab hier im Forum schon einige Fahrzeuge, die bei Übergabe durch den Händler 2,5 Bar und mehr in den Reifen hatten

    :thumbup: Danke für den Hinweis.


    Das Auto hatte am Morgen nach der Ankunft bei mir 2,2 Bar (Reifen kalt). Ich habe dann auf 2,0 Bar reduziert, was nun auch das Auto 4x anzeigt. Das sollte also soweit passen, bietet aber im engen Rahmen Testpotential.


    Im normalen Fahrbetrieb ist das Untersteuern auch kein Thema.


    Schöne Pfingsten 8)

    VW Käfer- und Kretaliebhaber hat sich mit MX 5 Virus angesteckt. Nach Fiat X 1/9 in 80/90er der volle Rückfall in einen kleinen leichten 2-Sitzer als Ergänzung zum Moped (R100R) 8)


    MX 5 ND Roadster G184, Exclusive-Line, Machine Grey

  • Das Auto hatte am Morgen nach der Ankunft bei mir 2,2 Bar (Reifen kalt). Ich habe dann auf 2,0 Bar reduziert, was nun auch das Auto 4x anzeigt.


    Stimmt, du hast jetzt ja ne Luftdruckanzeige im Auto :) :thumbup:

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter