... aus dem 3D Drucker

  • Das ColorFabb HT hat sich in meinem Handhalter / -lader bisher gut gemacht. Der Lader ist ein einfacher Magsafe-Lader von Amazon. Dadurch, dass der Stecker gut erreichbar ist, kann das Handy je nach Temperatursituation entweder kabellos, direkt über das Kabel oder nicht geladen werden. Die Magnete sind stark genug, um das Ding auch bei flotter Fahrt an Ort und Stelle zu halten.

  • Das ColorFabb HT hat sich in meinem Handhalter / -lader bisher gut gemacht. Der Lader ist ein einfacher Magsafe-Lader von Amazon. Dadurch, dass der Stecker gut erreichbar ist, kann das Handy je nach Temperatursituation entweder kabellos, direkt über das Kabel oder nicht geladen werden. Die Magnete sind stark genug, um das Ding auch bei flotter Fahrt an Ort und Stelle zu halten.

    Auch eine interessante Lösung, wenn man dezente Optik haben will. Welcher Halter ist das?

  • Danke - ich wollte eine unauffällige Lösung, die das Handy sicher hält. Da ich alles über CarPlay steuere, muss ich das Display nicht sehen können.

    Das Ladegerät ist ein Threekey 15W MagSafe Lader von Amazon.

    2022 MX-5 Kinenbi | 2.0 184 PS | Machine Grey

  • 4 Kilo? 8|

    Ich kanns toppen! 10 Kilo PETG für ca. 40€. :thumbsup:

    Haha, ähnlich viel zahle ich auch immer. Bestelle immer bei AliExpress da gibt es PLA & PETG oft für 4-5€ das Kilo.

    Hab auch schon mal 2,76€ gezahlt.

    Bin sehr begeistert davon, Qualität absolut top - sehe es nicht mehr ein überteuerte Preise für Filament zu zahlen.

    Außer natürlich es ist ein Spezialfilament wie die erwähnten CF oder HT Filamente.


    Sehr cool, Danke für den Link - das werde ich auch gleich mal testen!

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Bin sehr begeistert davon, Qualität absolut top - sehe es nicht mehr ein überteuerte Preise für Filament zu zahlen.

    Stimmt die Qualität von Kingroon ist schon in Ordnung.

    Man sollte bloß darauf achten, dass man die Rolle vorher trocknet. (Sonst kann es auch mal Probleme geben)

    Außerdem sind die Farben ggf. nicht ganz so schön oder intensiv.

    Aber bei mir wird in Schwarz gedruckt und ist eher funktionell.

  • Asumag Kingroon? Habe ich noch nie gehört. Bei mir ist das meistens alles Geeetch. Von denen habe ich bestimmt schon 20 Rollen verarbeitet. Alles super.

    Hab auch noch nie was getrocknet - die sind doch alle vakuumverpackt mit nem Dry Bag verpackt?


    Sehe aktuell null Sinn, da noch einen Trockner anzuschaffen. Für was? Druckt perfekt.
    Wie würde sich das äußern, wenn es zu feucht wäre?

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Stimmt das Geetech kann man gut mit den Münzdeals bekommen Feelix93.

    Aber Kingroon bekommt man auch ohne Münzdeals für ca. 6€ das Kilo.


    Hab auch noch nie was getrocknet - die sind doch alle vakuumverpackt mit nem Dry Bag verpackt?

    In Theorie ja.

    Aber in Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.

    Wenn das Filament vorher nicht ordentlich getrocknet wurde und oder ein saturiertes Silica Päckchen reingelegt wurde, dann kann es einen Unterschied geben.


    Deswegen bevorzuge ich es vorher zu trocknen und insbesondere bei Billigfilament.

    Man kann zum Teil Unterschiede sehen, in dem wie sauber es gedruckt wird, aber auch wie gut die Haftung ist.


    Meistens werden die Unterschiede durch das vorherige trocknen nur minimalst sein, aber teilweise auch deutlich spürbar.


    Hier ein Beispiel wie es im Extremen bei gleichen Settings aussehen kann:

    Aus der Community 3Dprinting auf Reddit: A great visual example of wet filament vs dry.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community 3Dprinting
    www.reddit.com

    Das Stringing, welches ich bei der Rolle hatte, war nicht ganz so stark, aber der Unterschied zum nach dem Trocknen war seeehr deutlich bemerkbar.

    Oftmals tue ich die Rolle in den Trockner und nachdem ich 1h warte drucke ich aus dem Trockner raus, während es weiter trocknet.

    Bei mir war es eher wie:
    https://www.reddit.com/r/3Dpri…rison_i_made_showing_the/
    Stinging kann man zwar abflemmen, aber es ist nur eines der Merkmale.