aber beim chrisstoeckl war es einmal zu warm für sie.
Hab aber auch ein schweres Handy und die Klima meistens aus 😬
aber beim chrisstoeckl war es einmal zu warm für sie.
Hab aber auch ein schweres Handy und die Klima meistens aus 😬
Alles anzeigenSoooo! Hat eine Weile gedauert (sorry!), aber heute kann ich euch gute Nachrichten bringen.
Ich konnte das Gewicht der Gurtumlenker dank Scholzi24 ´s Tipps noch etwas senken. Die Dinger wiegen jetzt rund 90g, haben drei Außenwände, je drei Top- und Bottom-Layers und ein Infill von 60%. Gewicht ist alles!
Kurz nach meinem letzten Beitrag habe ich sie aus ASA gedruckt und folgendermaßen getestet:
Den linken Gurtumlenker habe ich am Fahrersitz (nicht Recaro) eingebaut, den rechten im Garten an ein sonniges Plätzchen gelegt. Beide habe ich so eine Woche ausharren lassen. Wir hatten drei Tage zwischen 25°C und 30°C bei Sonne pur und die restlichen vier Tage so zwischen 20°C und 25°C bei Wolken und Regen.
Der eine hat also den Alltag im Auto erlebt. Mal offen, mal geschlossen. Ständiges an- und abschnallen. Der andere war dem Wetter ausgesetzt.
Das Foto zeigt die Gurtumlenker nach dieser Woche. Natürlich habe ich den aus dem Garten noch für das Bild gereinigt.
Ich kann keine Verformungen feststellen.
Der Test hat außerdem gezeigt, dass die Umlenker den Gurt nur wenig nach unten umlenken. Ich bin aber auch relativ groß und der Gurt ist für mich im Original auch schon zu niedrig.
Wer jetzt noch Interesse hat, kann mir gerne eine PM schicken. Dort regeln wir dann das mit der Zahlung und den Versanddaten.
Da die Dinger relativ langsam drucken, so ca. acht Stunden pro Satz, kann ich nur etwa zwei Sätze am Tag anfertigen. Je nach dem wie das Familienleben mitspielt. Ich würde die dann nach Reihenfolge der PMs verschicken.
Da hab ich doch gerade beim Aufräumen noch einen fertigen Satz der Gurtumlenker gefunden. Hat noch jemand Interesse?
Für die nicht-Recaro?
Wenn ja, würde ich die gerne nehmen
Verkauft!
Verkauft!
Besten Dank
Ich habe nun die stl's hochgeladen.
Bilder folgen dort irgendwann.
Drucker ist gerade fertig... werde ich nachher mal testen. Erstmal schauen wie da ran komme.
Drucker ist gerade fertig... werde ich nachher mal testen. Erstmal schauen wie da ran komme.
Easy und werkzeuglos zu machen:
Du ziehst die "Handschufachverkleidung", also die Beifahrerfußraumabdeckung an der linken Seite kräftig zu dir, dass sie aus dem Clip springt, dann den Teil der unter der Lüftungsdüse entlang läuft. Jetzt kannst du sie VORSICHTIG etwas zu dir und nach unten bewegen. Vorsichtig deshalb, weil sie ganz rechts noch geschraubt ist.
Die Lüftungsdüse wird nach vorne ausgeklipst. Dann schiebst du die Halterung recht drüber und baust alles wieder umgekehrt zusammen. (Kabel vorher verlegen, wenn du das möchtest.)
Danke!
Ist schon zu dunkel im Carport... ich seh nix mehr. Ich schau morgen mal.
Die Lüftungsdüse wird nach vorne ausgeklipst. Dann schiebst du die Halterung recht drüber und baust alles wieder umgekehrt zusammen. (Kabel vorher verlegen, wenn du das möchtest.)
Ich empfehle das Verkleidungsteil mit der Düse komplett rauszuholen und nicht nur die rechte Ecke.
Außerdem beim Zusammenbau erst die rechte Seite, dann die linke Seite reinzuclipsen.