Getriebeöl auffüllen

  • Salü in die Runde,

    Da ich in der Suchmaske nichts gefunden habe, hier mal eine banale Frage:

    Wie füllt ihr das Getriebeöl auf nach einem Wechsel.

    Ich kenn das jetzt nur von früher, da war die Einfüllschraube auf der Seite, man hatte einen Befüller mit Handpumpe, fertig.

    Hat man das nicht, ging es nicht.

    Die Ölflaschen mit ausziehbaren Schlauch könnte man nicht nehmen.

    Wie macht ihr das?

    Grüsse Heiko

    Geniesse das Leben jeden Tag.
    Man hat nur das eine. :thumbsup:

  • Mit einer Spritze mit etwa 20 cm Schlauch dran (so habe ich es alleine gemacht) oder mit Schlauch und Einfülltrichter von oben mit einer zweiten Person.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler

  • Ich benutze seit einigen Jahren dieses Produkt sehr erfolgreich: [Link]


    Den Zerstäuber absägen oder durch ein passendes Kupferrohr ersetzen und ggf. biegen. Funktioniert hervorragend.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Funktioniert auch hiermit tadellos:


    Absaugpumpe
    toom.de

    G160 Exclusive-Line soul red, am 30.01.2017 gebaut und im Mai 2017 zugelassen. Ohne E-LOOP, ohne Start-Stopp --> ca. 1035kg. Neomax S, OZ Ultraleggera 7x17, Versatune Einzelabstimmung von SPS , SPS Cold Air Intake, Hardrace Domstrebe v. +h., Alcantara-Lenkrad, Recaro-Fahrersitz, Unterboden und Hohlraumversiegelung von Butze.

  • :thumbsup: Vielen Dank Jungs.

    Die Lösung mit Trichter und Schlauch ist genial!

    So werde ich das machen.

    Dann besorge ich noch das nötige Oglio Transmission und dann kann es losgehen.

    Viele Grüße aus dem Süden (der Republik)

    Heiko 8)

    Geniesse das Leben jeden Tag.
    Man hat nur das eine. :thumbsup: