Starkes übersteuern normal bei mx5 nd

  • Post #73. Anklicken und lesen hilft.


    Spoiler: Der Nachlauf wird primär über die hintere Exzenterschraube des unteren Querlenkers eingestellt. Leichte Beeinflussung mit dem Sturz möglich.


    Den Rest (bis auf ein paar Minuten fehlende Vorspur der HA) haben die Deppen doch ganz gut getroffen.

    Wobei sowas im Idealfall die Werkstatt besser weiß, als der Kunde, der sich in einem Forum informiert hat, weil die Werkstatt es nicht auf die Kette kriegt.

    Ich würde an kneeslyder s Stelle die Werkstatt wechseln.

  • nein Pink hat schon Recht ich hätte mit post 73 besser getan zu lesen.

    Schwamm drüber...

    Zum Fahrverhalten lässt sich sagen dass mein Gefühl in die Kurve rein zu deppern besser geworden ist aber die +140 hab ich noch immer kein gutes Gefühl was das Auto machen möchte.

    Ich würde behaupten dass die Bilstein zu weich sind oder nicht mehr Federweg vorhanden ist durch die Tieferlegung

    Bin leider kein Experte ich geb nur Gas ;)

  • Frightening handling!!! - Page 1 - Mazda MX5/Roadster/Miata - PistonHeads UK


    Der beschreibt auch so ein Problem und beschreibt, dass sich sein VW UP viel besser fährt.


    Theoretisch müsstest du mal einen anderen MX5 gleichen Models probieren, wie ich:

    Obwohl es das gleiche Model vom MX5 war, war das Fahrverhalten bei mir 100 zu 1, gegenüber dem Ersten, den ich gefahren bin. Der Erste war so wie von dir beschrieben total unsicher zu fahren und mit dem Zweiten den ich jetzt habe, kann ich eigentlich alles machen, egal welche Reifen, welcher Luftdruck, unterschiedlicher Luftdruck, welche Fahrwerkseinstellung, Tierferlegung ohne Spur einstellen, und mit verstellter Spur fahren. Das Fahrverhalten ist trotzdem immer noch Super, auch mit über 200 auf der Autobahn sicher.


    Leider kann sich das irgendwie niemand vorstellen, der es nicht selbst erlebt hat.

  • Also im trockenem Zustand ist es jetzt ganz Ok (90% Zufriedenheit) --->

    Auto kippt in der Kurve ein und will dann nicht mehr richtig in dieser Richtung weiterfahren...

    Aber ein wenig feucht oder nass dann fährt man wie auf rohen Eieren!

    Habe null Rückmeldung was das Auto machen wird, bricht es vorne oder hinten oder gleichzeitig aus....

    Sehr schwer zu fahren.

  • Naja du hast geschrieben, dass du den "Potenza" drauf hast.

    Da es ein realtiv neuer Wagen ist, gehe ich davon aus, dass du den Bridgestone Potenza S001 und nicht den Bridgestone Potenza Sport meinst.

    Der S001 soll bei trockener Fahrbahn ja auch in Ordnung sein. Aber bei Nässe teilweise echt gefährlich!


    Hier kannst du bei 10:45 auch noch ein Feedback von einem Reifentester zu dem S001 bei Nässe auf dem MX-5 sehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen.

    Wenn es der Potenza S001 ist, den konnte ich bei unter 10 Grad oder Nässe nicht fahren. Komplett niedriger Grenzbereich, den ich nicht mal als solchen beschreiben würde. Einfach bösartig.

    Danach hatte ich den Michelin Pilot Sport 4 und das Auto hat mich in den Kurven an meine Grenzen gebracht. Aktuell den den Bridgestone Potenza Sport und ich habe es erst einmal geschafft den Reifen zu überfahren.

    Grüße


    Andreas


    MX-5 G184 Signature in schwarz, Öhlins Road & Track (70/40), I.L. Motorsport Domstrebe (Front + Heck), Zymexx Blinker