Vergleich 7x17 - ET 45 (Mazda Design 159) vs. ET 37 (OZ Ultraleggera) - Spurplatten vorne 18 mm, hinten 36 mm (Achse)

  • Ich spreche da warscheinlich nochmal mit dem Prüfer drüber aber möchte hier kurz mit einsteigen.

    Wenn ich jetzt zB ein Fahrwerk+ und Felgen bei einem Termin machen lassen wäre es die selbe Abnahme und damit auch genauso teuer oder würde man ein paar Euros sparen? ;)

    MX-5 ND 160 SL mit all in und Rot :love:

    EZ 12/2015 gekauft 04/2025

  • Genau du nimmst nämlich immer die Fahrwerk, Felgen, Reifenkombination ab. Mit jeder Felge mit abweichender Dimension müsste man es quasi wiederholen.

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Modifications

    Zymexx DragonWing | Fox Duplex Gen3 + Heckdiffuser | Hardrace Domstrebe VA + HA | K-Tec Street

    Setup

    VA+HA -30mm | Ferodo EcoFriction

  • Heißt aber bei einer Felge mit gleicher Dimension ist es egal?

    Nein, immer nur die speziell abgenommenen Felge.

    Da in den Papieren dann steht "Ziff 15 auch mit Felge XY" bedeutet das natürlich, das zumindest die Serienfelge gefahren werden darf.

  • Naja gut es ist zwar die selbe Dimension wie die Serienfelge aber nicht die Serienfelge. :S


    Ich sprech warscheinlich am besten mit dem TÜVer

    MX-5 ND 160 SL mit all in und Rot :love:

    EZ 12/2015 gekauft 04/2025

  • Korrekt. Jede Felge, die nicht die Serienfelge ist, braucht wieder eine ABE (nur gültig bei ansonsten serienbelassenen Anschlussteilen) oder eine Abnahme.


    Das gilt übrigens auch bei einer Serienfelge, die nicht die im Fahrzeugschein stehende Größe hat (16" Felge vom 1,5er an einen 2,0er anschrauben, nach einem bestimmten Modelljahr).

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP

  • Morgen wird's dem Prüfer präsentiert, schaun wir mal...

    MX-5 SKYACTIV-G 160 SPORTS-LINE in Graphitgrau Metallic mit Sport Paket!

    Sequentielle Seitenblinker, ATH Sportauspuff rechts und Windschott, Zymexx Heckspoiler, ST-X Gewindefahrwerk, IL-Motorsport Getriebetunnel- und Performancestrebe vorne unten, Versatune, OZ Ultraleggera in 7x17 ET 37 mit 20 mm Spurplatten hinten. Natürlich alles eingetragen :)

    Aktuell: Conti Sport Contact 5

  • Mit einem Satz: Das war wohl nichts :cursing: .


    Mit 18 mm vorne und 36mm hinten schleift es beim Verschränken so dramatisch, dass mir fast die Weiterfahrt untersagt wurde :D . Ohne Bördeln wäre auch durch die Änderung der Fahrwerkseinstellung nichts zu holen, so der Prüfer. Vorne habe ich nun erstmal auf Spurplatten verzichtet und hinten wurden 10 mm pro Seite gegangen verbaut. Das sieht durch ET37 ganz passabel aus, wenn auch nicht mehr so perfekt wie mit den Serienfelgen und 18/36.


    Was es gekostet hat, weiß ich noch nicht. Es gab die Plakette vorab, die gesamte Dokumentation und Eintragung dann zum späteren Zeitpunkt - Bezahlung erst bei Erhalt. Das hatte ich auch noch nie.

    MX-5 SKYACTIV-G 160 SPORTS-LINE in Graphitgrau Metallic mit Sport Paket!

    Sequentielle Seitenblinker, ATH Sportauspuff rechts und Windschott, Zymexx Heckspoiler, ST-X Gewindefahrwerk, IL-Motorsport Getriebetunnel- und Performancestrebe vorne unten, Versatune, OZ Ultraleggera in 7x17 ET 37 mit 20 mm Spurplatten hinten. Natürlich alles eingetragen :)

    Aktuell: Conti Sport Contact 5