Gebraucht oder neu?

  • Ich stehe gerade vor der Wahl. Mein fMH hat mir einen Satz schöne und originale Mazda 17 Zoll Winterräder angeboten. Aufgezogen sind Pirelli Sottozero 3 mit DOT 2020 und einem Profil von 6mm. Preis 400 Euro ohne MWST und Gewährleistung im Kundenauftrag. Alternativ hätte ich komplett neue Winterräder mit Bridgestone Blizzak 6 für 1.300 Euro online zur Auswahl.


    Wie würdet Ihr euch entscheiden? Kann man mit fünf jahre alten Reifen noch bedenkenlos auf die Straße? Hier im Rhein-Main-Gebiet fällt sehr selten Schnee. Es ist eher sehr nass.


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/winterreifen/235-55-r17/pirelli-winter-sottozero-3-id-4456/


    IMG_1384.jpeg


    IMG_1385.jpg

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Unabhängig von der Profiltiefe haben fünf Jahre alte Winterreifen, ihren Grip Zenit überschritten. Manche würden sogar sagen nach fünf Jahren tauschen. Sicher, du hast dann noch die Felgen. Aber da würde ich lieber auf die Suche nach gebrauchten Wunsch Felgen gehen und mich selber um die Reifen kümmern.

  • Maximal 6 Jahre soll man Winterreifen fahren, von daher würde ich keine 5 Jahre alten Reifen kaufen. Außer, du schrubbst die in einem Winter runter, wovon ich nicht ausgehe.

    Wobei du sie kaufen könntest, die Reifen entsorgen, neue drauf, dann hättest du einen Satz Winterräder für ~ 400 + (4 x 150) =1.000 Euronen.

  • Berechne den Preis der Felgen neu, du bekommst einen vollständigen Satz, also inkl. Reifendrucksensoren. Einer kostet neu etwas über 40€. Sind vlt. noch für drei, vier Jahre gut.

    160€ für RDS, dann die Felgen. Kenne den Originalpreis nicht. Plus neue Winterreifen.

    Kommt preislich vielleicht hin, wenn dir die Felgen gefallen.

  • Ich persönlich würde auch eher vermeiden 5 Jahre alte Reifen zu fahren.

    Und wenn du schon schreibst, dass du kaum im Schnee unterwegs bist, dann wäre für dich gegebenenfalls auch eher ein Ganzjahresreifen für die Winterräder interessant.


    Ich selber werde vermutlich bald die Pirelli SF3 für den Winter bestellen.

    Sofern du dir aber dennoch Sorgen um Schnee machst, lass dir durch den Kopf gehen, dass ein Michelin CrossClimate 2 auf Schnee und Eis auf dem gleichen Niveau oder besser, als ein durchschnittlicher Winterreifen ist.

    The Best All Season Tyres For 2024 / 2025 - Tyre Reviews And Ratings

    Seit kurzem gibt es zwar den Michelin CrossClimate 3, aber leider noch nicht in unserer Größe.

  • Ich sehe auch gerade, dass es um die Design 66 geht.

    Pianoman dürfte seine auch immer noch zu einem Spottpreis abzugeben haben.

  • Naja, im Netz findet man die Empfehlung mit 6 Jahren zu wechseln und nicht älter als 10 Jahre.


    Als Tipp kann ich Dir geben, klopf mal die Tuner ab, ob die nicht fast neue Alus haben und Dir neue Reifen aufziehen. Viele geben die originalen Felgen in Zahlung. Ich bin beim ATH-Hinsberger fündig geworden, vier makellose Alus und neue Winterreifen für einen guten Preis.

    mx5-nd-forum.de/gallery/image/7988/

  • moin,


    ich "schwimme gegen den Strom". Für 400 € kaufen (ohne MwSt. heisst jetzt aber nicht das noch MwSt. drauf kommt?). Wenn Dir auch das Design der Felgen gefällt. Kannst dann jetzt die kommende Saison die alten Reifen fahren / mal ausprobieren. Wenn es im Dez. oder Jan wirklich nicht geht, dann halt neue GJR drauf, aber die Felgen sind ja schon deutlich mehr wert als die 400 €.


    Warst Du finepixler das mit dem "im rechten Winkel an Ampel abbiegen mit Lenkeinschlag und fast Dreher"? Hmm. Ich würde das Risiko eingehen und für 1 Test-Saison wohl ein mal ausprobieren. Musst Dich dann aber "rantasten", je nach Skills im Winter und Anspruch, ob Du auch bei Nässe ums Eck flitzen willst. Wir hier oben am linken Niederrhein hatte diese vergangen Saison keinen Tag Schnee liegen. Ich habe den Vorteil und hole den ND im Winter nur raus, wenn es trocken und sonnig ist. Klar, je nach Temperatur fährt man nicht so wie im Sommer, also alles etwas piano.


    Vom Wetter würde ich hier bei uns frühestens im November und schon im März spätestens wieder auf Sommer umsteigen ...


    auf bald

    Gruni

  • ....wir haben für unseren schwarzen 16 Zoll Mazda Felgen incl. Radsensoren und Bridgestone Blizzak mit hinten etwas über 4 mm und vorne etwas über 6mm für 600,-Euro gekauft.

    Für meinen habe ich beim Freundlichen die 2023er Felgen incl. neuer Winterreifen, Senoren und Bridgestone Blizzak angeschafft zu einem ziemlich sportlichen Kurs :huh:

    Zu dem oben genannten Angebot fällt mir spontan ein, dass das die Mazda Felgen sind, die mir optisch überhaupt nicht gefallen, auch nicht montiert. Die Alutec gefallen mir optisch besser. Wenn es nicht zu sehr drückt, würde ich mit dem Kauf eh noch warten. Letztes Jahr gab es hier im Forum einige Felgen für Winterreifen zu kaufen, auch die von dem Modell bis 2023