Leider kann ich nur sagen, Willkommen in der Welt des Automobilität. Auto fängt nicht umsonst mit "Au" an und hört mit "O" auf.
Hilft Dir nicht weiter, bei meinem 5 jährigen Superb ist gerade Radio/Navi/Canton Gedöns hin. Austausch 4000,-€. Der Aixam meiner Tochter ist der Türgriff gebrochen und der Wagen springt nicht sauber an (der ist 4 Jahre alt), unseren Mondeo MK4 (ja ich weiß, selbst schuld) haben wir bei 100tkm im Alter von 5 Jahren in Zahlung gegeben (der Diesel lief wie ein Sack Nüsse - Fehler wurde nicht gefunden) ... und das ist nur ein kleiner Auszug.
Leider steckt man nicht drin und Fehler tauchen gerne kurz nach der Garantie auf. Da hilft nur sich immer eine gewisse Summe zurück zu legen. Ggf auf Optik zu verzichten und mit eher nebensächlichen Mängeln mal zu leben.
Ich würde auf den Schrauber hören ggf auch die Angebote hier im Forum annehmen (wenn in der "Nähe"). Mit manchen Mängeln kann man sehr lange rumfahren. Hatten im 90er Passat mal ein defektes Steuergerät. Ab und an (so ca alle 500 - 1000km) nahm der Wagen keinen gas mehr an. Batterie trennen war die vorübergehende Lösung. Als armer Studenten sind wir damit noch 40tkm (inkl Skandinavien) gefahren. Nebenbei, das war 2001 - 2004 und die beiden Passarti die wir aus 1990 hatten waren schon arg ausgelutscht (Auspuff ab kat durchgegammelt, Radlager, Domlager, Dämpfer, Bremse etc). Aber es gab teile günstig und man konnte noch besser selbst was machen ggf auch schummeln.
Meiner Erfahrung nach kommt alles auch in Wellen. Das heißt, wenn man erstmal durchrepariert hat - dann ist erstmal wieder Ruhe.