Zustand vor Alter vor Laufleistung.
Getriebe anhören.
Zustand vor Alter vor Laufleistung.
Getriebe anhören.
Also, mein 2023er hat längs- und höhenverstellbares Lenkrad, Apple Carplay wireless, orange und graue Ziernähte 😉 und Kinematic Posture Control, direkte Reifendrucksensoren. Ich glaube das müssten so die wichtigsten Änderungen zum ND1 sein, neben dem Motor.
NICHT hat der ND2 auf jeden Fall schonmal diese ganzen nervigen Assistenten, die beim neuen Modell vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind.
Hab ein ND2 , im April 2018 produzierter 1.5 G132 in der Center Line Ausstattung ohne Zusatzassistent (ausser ABS-ESP).
Noch ohne Apple CarPlay/ Android Auto Modul (wurde nachgerüstet)
Aber mit RDKS Sensoren & verstellbare Lenksäule & schwarzer MZD-Schirm Umrandung (alles ND2 spezifisch)
Sieht dann so aus,
(der GAFCOT
, hat gar keinen Knopf, aber sein ND1 hatte da 2 davon : ESP OFF/ON & Radsensor Reset)
Ich hatte als erstes einen G184 als der ND2 noch recht neu war. Damals war Android Auto ab Werk verbaut. Ich hatte es - warum auch immer - nicht mitbestellt und hab es gratis bekommen. ![]()
Als zweiten habe ich jetzt einen G184 Homura ND2, quasi die letzten ND2. Zwischen den Autos lagen gut 4 Jahre - Leasing halt.
Für mich als Normalfahrer haben die beiden keinen Unterschied. Beide waren 30mm Tiefer ab Kauf und mit Bilstein, Domstrebe, Recaros.
Es gab 2023 irgendein Update mit Querneigung... für mich subjektiv im Normalbetrieb nicht spürbar.
In beiden geht dauerhaft der Spurwarner aus, die neuen Spielereien sind erst ab ND3 verbaut.
der GAFCOT
, hat gar keinen Knopf, aber sein ND1 hatte da 2 davon : ESP OFF/ON & Radsensor Reset)
.... ich dachte Jörg GAFCOT hätte ne Primeline ohne alles ... 🙄
.... ich dachte Jörg GAFCOT hätte ne Primeline ohne alles ... 🙄
Sogar an Fachkräften und Qualitätssicherung wurde da gespart ![]()
Alle Anzeigen sind verkehrt herum eingebaut worden und keiner hat es wohl gemerkt ![]()
Wenn mich nicht alles täuscht kam 2018 die Längsverstellung der Lenksäule hinzu (die ich schon 2017 gern gehabt hätte), dafür wurde ab 2018 die Reifendruckkontrolle nicht mehr über die Umdrehungsmessungen des ABS Steuergeräts realisiert, sondern diese lästigen und teuren Drucksensoren in den Reifen hielten Einzug. Ich bin froh diese nicht zu haben. Ab 2018 kam auch die 184 PS Version, wobei ich bei meinem 160 PS 2017er weniger die 24 PS vermisse als die nun deutlich angehobene Abregeldrehzahl.
Von den ganzen Ausstattungsextras hatte mir der 2017er schon wesentlich mehr als ich wirklich brauche bzw. benutze.
ND1 (G131/G160) = 2015 - 2017
ND2 (G132/G184) = 2018 - 2023
ND3 (G132/G184) = 2024 - lfd.
Hier gibt es auch noch ganz viele interessante Informationen…
Link: https://mx-5.hamburg/der-mazda-mx-5/mx-5-chronik
Und Prospekte zu den Sondermodellen gibt es auch…
Link: https://mx-5.hamburg/der-mazda-mx-5/sondermodelle?start=1
Alles anzeigenHab ein ND2 , im April 2018 produzierter 1.5 G132 in der Center Line Ausstattung ohne Zusatzassistent (ausser ABS-ESP).
Noch ohne Apple CarPlay/ Android Auto Modul (wurde nachgerüstet)
Aber mit RDKS Sensoren & verstellbare Lenksäule & schwarzer MZD-Schirm Umrandung (alles ND2 spezifisch)
Sieht dann so aus,
(der GAFCOT
, hat gar keinen Knopf, aber sein ND1 hatte da 2 davon : ESP OFF/ON & Radsensor Reset)
Sicher, dass der RDKS Sensoren hat? Meines Wissens sind die Felgen unverändert und mein 1.5er ND2, gebaut Mitte November 2018 hat keine typischen Auswuchtgewichte gegenüber dem Ventil, wo üblicherweise der dicke Sensor ist.
Sicher, dass der RDKS Sensoren hat? Meines Wissens sind die Felgen unverändert und mein 1.5er ND2, gebaut Mitte November 2018 hat keine typischen Auswuchtgewichte gegenüber dem Ventil, wo üblicherweise der dicke Sensor ist.
1'000'000% Sicher !
Hab sogar Mazda Sensoren nachgekauft für die goldenen OZ Felgen.
Hat ja auch kein Reset Knopf , wie bei den ABS Sensoren vom ND1.
Hatte ja extra dieses Photo als Beweis dazu gelegt.