Höchstgeschwindigkeit

  • Na davon sollte man auch ausgehen, keine Frage ;)


    Übrigens ist mir das persönlich komplett egal, ob und ab welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn es lauter oder zu laut werden könnte!
    Wir fahren alle unsere Touren grundsätzlich nur über Land und das eine Mal im Jahr nach Sylt über die Autobahnen, lasse ich das Teil zwischen 120-130km/h rollen und nur falls es mich mal "juckt", trete ich für kurze Distanzen mal durch aber offen macht das dann eh weniger Spaß!


    Mit 120-130km/h ist das schon eine angenehme "Dauer-Wohlfühlgeschwindigkeit" denke ich und vor allem kommt man um einiges entspannter ans Ziel :thumbup:

    Fahrzeug: MX-5 Selection, EZ:09/21, G184, ca. 11.00km, Grau Metallic, i-active Sense Paket, Sportpaket mit Recaros, HR-Monotube Fahrwerk, Glas-Windschott und HR-Spurplatten von ATH, GEN4 Tenshi inkl. Diffusor und Stubby von Zymexx

  • @stiffler
    Da bin ich bei dir.
    Wie wir jetzt bis zum Gardasee oder wie Wolli in die Pyrenäen oder oder oder....
    Ist zwar ohne Autobahn möglich, aber ineffektiv.
    Deswegen ist auch meine Devise möglichst wenig Autobahn, aber lässt sich nicht so ganz vermeiden.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Um das Anliegen des Threadstarters zu befriedigen bin ich heute Morgen mit meinen G160 auf der A81 auf einem ehemaligen Autobahn-Behelfsflugplatz (einfach eine lange, ebene Strecke, die komplett geradeaus geht) mit offenem Verdeck Vollgas gefahren und habe nach Tacho 217 km/h erreicht. Ich hoffe, dass diese Angabe ausreichend genau ist. :)


  • d) dem immer weiter verbreiteten Irrglauben aufsitzen, dass Blinker setzen automatisch Vorfahrt bedeutet, vorzugsweise bei einem einstelligen Geschwindigkeitsüberschuss mit dem sie überholen wollen

    Ähhh ... Blinker setzen? In welchem Paradies lebst du denn? ;) Ich kenne das nur so, dass der Blinker (wenn überhaupt) als Zeichen für einen (aus eigener Sicht) erfolgreich verlaufenen Fahrspurwechsel angetippt wird.


    Zum Thema: Nach Tacho knappe 230, bis ein Polo R WRC mich müde lächelnd von der linken Spur verscheucht hat. Stress ja (das mache ich nicht regelmäßig), unsicheres Fahrgefühl bei hohem Tempo nein. Ein Caterham mit S3 Chassis bei 170 ist dagegen massiv angstschweißfördernd.

    Roadster G 132, (nicht mehr lange) mit Ganzjahresreifen

  • @Harkpabst


    Kommt auf die Autobahn an.
    Wenn man die A3 ordentlich runter prügelt mit den vielen Kurven, muss man sich schon arg drauf konzentrieren gaaaaaanz vorsichtig zu lenken weil er da schnell nervös wird mit dem Heck ;)
    A5 hingegen ist Pillepalle, da reichen 2 Finger am Lenkrad, weil der Geradeauslauf phänomenal gut ist für son kleinen.

  • Der MX5ologe hat seinen ND heute auf der AB auf Tacho 200 gebacht. Zwar nur kurz, aber er kann es abhaken und muss es nicht noch einmal tun.


    Was dem geschulten Kenner im Vergleich zu einem NB aufgefallen ist: Einen deutlich zügigeren Antrieb! Die 20PS mehr merkt man dem ND an. Der NB hatte gefühlte 8min bis auf 200 gebraucht. Dafür war der NB deutlich Angstschweißfördernder. 200 mit dem ND fühlten sich im Vergleich fast schon entspannend an, aber villeicht war der MX5ologe noch von seinem vorhergehenden Saunagang sediert.

  • Hatte gestern mal die Möglichkeit meinen 2.0 SL geschlossen auf der Autobahn auszufahren, lief laut Tacho 225km über ein paar Kilometer. Dann kam eine lange Rechtskurve mit ein paar Bodenwellen und da merkt man schon ganz deutlich das geringe Gewicht. Da wurde mir dann auch etwas unwohl und ich bin wieder auf 160 zurück gegangen, da fährt sich´s geschlossen am besten.


    Autobahn war schön frei, sonst hätte ich das nicht gemacht, aber jetzt weiß ich zumindest wie schnell er läuft.

  • Tacho bitte

    Bei 6500 U/min. so 210 im 5. Gang, offen. 210 sind im 6. Gang 5250 U/min. (ist genau die Viertel Markierung) Auf der Geraden geht bestem noch was, ist aber schwer einzuschätzen ob's nicht doch bisschen bergauf geht. Ich find der 6. ist zu lang übersetzt.

    2.95-4.98 NA 1.9 british racing green 4.98-4.05 NB 1.9 sambagold 4.05-9.10 NC 2.0 montrealblau_______________6.16 ND 2.0 SL arachneweiß
    Gruß
    Gerhard

  • Ich find der 6. ist zu lang übersetzt.

    Finde auf der einen Seite, dass Vmax bei diesem Wagen (ausnahmsweise ;) ) tatsächlich keine Rolle spielt und es deshalb so o.k. ist. Auf der anderen Seite wundere ich mich schon, warum man einen Sportwagen nicht kurz übersetzt mit einem passenden sechsten Gang. Die Antwort lautet wahrscheinlich wie so oft ein paar Gramm CO2.