1.Durchsicht / 20.000km Inspektion

  • Ich hatte jetzt bei 14k meine erste Wartung und habe bei Mazda Regensburg 285,64€ bezahlt für die Durchsicht und den Ölwechsel.

    Halte ich für angemessen auch wenn es natürlich günstiger geht aber im Garantiezeitraum ist es mir das Wert.

  • Hallo,

    ich habe heute meinen MX-5 zur ersten Durchsicht mit einem Kilometerstand von 13.835 km abgegeben.

    Kosten: 292,56 Euro

    Allerdings habe ich ein ziemlich schlechtes Gefühl dabei. Es wurde irgendein Motoröl von Avia eingefüllt – eine Teilenummer wurde nicht angegeben, und unter dem Namen finde ich im Internet auch nichts. Es soll zwar die ACEA A5/B5-Freigabe haben, aber das überzeugt mich nicht.


    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass in einer Vertragswerkstatt Originalteile von Mazda verwendet werden.

    Rechnung ölwechsel.jpg

  • Allerdings habe ich ein ziemlich schlechtes Gefühl dabei. Es wurde irgendein Motoröl von Avia eingefüllt – eine Teilenummer wurde nicht angegeben, und unter dem Namen finde ich im Internet auch nichts. Es soll zwar die ACEA A5/B5-Freigabe haben, aber das überzeugt mich nicht.


    Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass in einer Vertragswerkstatt Originalteile von Mazda verwendet werden.

    Rechnung ölwechsel.jpg

    Laut Avia Webseite gibt es von denen kein Pkw-Motoröl mit der Bezeichnung "Multitec".


    Es gibt ein "Multitec 5W30" von Eurolub, das ausdrücklich ACEA A5/B5 erfüllt: Datenblatt Eurolub Multitec 5W30

    Es gibt ein "DYNETIC-FO 5W-30" von Avia, das ausdrücklich ACEA A5/B5 erfüllt: Datenblatt DYNETIC-FO 5W-30


    Beide Hersteller haben offensichtlich keinerlei Interesse daran, wirklich interessante Informationen wie z.B. den Hochtemeraturscherwert (HTHS), das Ergebnis des NOACK-Verdampfungstests oder die Gesamtbasenzahl (TBN) zu veröffentlichen. Sollte es sich zufällig um eines dieser beiden Produkte handeln (frag mal nach), dann wäre das Öl auf jeden Fall für alle ND-Motoren zulässig.

  • Ich habe bezüglich des Motoröls eine Rückmeldung erhalten.
    Laut dieser wurde Avia Multitec 5W-30 eingefüllt. Der Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, sagte, dass gestern eine Lieferung eingetroffen sei, auf deren Rechnung genau diese Bezeichnung stand.
    Er meinte außerdem, dass sie dieses Öl auch bei anderen Fahrzeugen wie Mazda, Volvo und Kia verwenden.
    Also viel weiter bin ich jetzt nicht. Dass das Öl die ACEA A5/B5-Freigabe haben soll, bezweifle ich nicht – aber so wie ich mich kenne, wird das Öl bald wieder abgelassen und durch ein anderes ersetzt.

  • Ich habe bezüglich des Motoröls eine Rückmeldung erhalten.
    Laut dieser wurde Avia Multitec 5W-30 eingefüllt. Der Mechaniker, mit dem ich gesprochen habe, sagte, dass gestern eine Lieferung eingetroffen sei, auf deren Rechnung genau diese Bezeichnung stand.
    Er meinte außerdem, dass sie dieses Öl auch bei anderen Fahrzeugen wie Mazda, Volvo und Kia verwenden.
    Also viel weiter bin ich jetzt nicht. Dass das Öl die ACEA A5/B5-Freigabe haben soll, bezweifle ich nicht – aber so wie ich mich kenne, wird das Öl bald wieder abgelassen und durch ein anderes ersetzt.

    Dann frag doch mal freundlich nach dem technischen Datenblatt für das hochgeheime Avia Multitec 5W-30.


    Wenn sie es für so viele verschiedene Marken einsetzen, müssen sie das ja vorliegen haben, um die Konformität bestätigen zu können ... :)