Eure jetztigen Fahrzeuge außer dem ND

  • Einen schönen Motor habe ich auch schon gefunden. Der originale wird dann eingelagert.


    2,3 Liter, 180 PS


    Bei 835 kg Fahrzeuggewicht reicht das zum mitschwimmen. Fahrwerk, Räder und Bremsen müssen natürlich angepasst werden.


    Gembler Motorenbau: Ihr Spezialbetrieb für den VW Käfer Motor - Das 2,3 Liter Hubraummonster


    Wolfram

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings.

  • Sehr gut, Wolfram.

    Und noch ein Automatikgetriebe!

    Den Ghia Karmann gab es, so meinte 'er', auch mit Halbautomatik...

    Mercedes Benz-S-Klasse: Das Maß aller Dinge!


    Nach: Wartburg Coupe (1957er Meerane Coupe), VW EOS, Mini Clubman, VW New Beetle, Lancia New Thema, Lancia Thesis, W108, W140, CL 600, Alfa Romeo GTV, Cadillac CTS Coupe

    Jetzt: W220, VW Phaeton, Smart 451, MX 5 ND RF

    Einmal editiert, zuletzt von DresdnerND ()

  • Fahrwerk, Räder und Bremsen müssen natürlich angepasst werden.

    Und das Getriebe. Die Käfer Boxen sind bis etwa 100 PS noch standfest, dadrüber leiden sie etwas, da würde ich das originale beiseite legen.


    Wenn der Karmann die 1303 Bodengruppe hat, passen 944 er Bremsen plug & play. Die roten Konis für den 1303 waren auch Spitze.

  • Ich liebäugel gerade mit diesem Prachtexemplar. Den fand ich schon als Kind toll. Zum gemütlichen cruisen am Sonntag und mit der Mutti zur Eisdiele. Ich mag den Klang von einem Käfermotor.

    Mal 'ne blöde Frage:
    Wozu dann umbauen?

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Weil man auch mit diesem Motor Cruisen kann, aber Reserven hat, wenn man mal überholen will. Und für den Proll in mir :thumbsup: Mal ganz ehrlich, so ein Typ 1 2,3 Liter Motor ist der Traum eines jeden Käfer Fans. Das muss man eigentlich nicht begründen.

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfram ()

  • Weil man auch mit diesem Motor Cruisen kann, aber Reserven hat, wenn man mal überholen will.

    Ist mir schon klar ... aber ein Oldtimer ist ein Oldtimer, mit all seinen Stärken und Schwächen.

    'Er' hat seinen eigenen Charakter & Charme etc., und genau diese Eigenschaften hat man ja auch im Kopf , siehe auch:

    Den fand ich schon als Kind toll.

    Jeder 'Nicht-Original-Umbau' nimmt ihm das, auch wenn es 'unter dem Blech' ist.
    Klar, wenn es keine O-Teile mehr gibt etc, brauchts Alternativen, aber ich persönlich finde das halt einfach schade.


    Aber alles gut, ist halt meine Denke zum Thema ;)

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    Have a break, have a MX-5 :love:


    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D
    > „Wer mir ins Gesicht sagt ‚Ich steh hinter Dir!‘, steht mir doch im Weg, oder?“ [myself]
    > „Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, was alle denken.“ [Oscar Wilde]

  • Das sehe ich anders. Das ist durchaus zeitgenössisches Tuning und wurde auch damals schon gemacht. Schon mal den Klang von so einem 2,3 Liter gehört?

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings.

  • Ein 6-Zylinder passt nicht unter die Haube, sonst … :)

    G184 Homura (EZ 4/24) in Machine Grey, KW V3 Clubsport, IL Fahrwerkstreben komplett, H&R Spurplatten, Michelin Pilot Sport 5, Ferodo DS 2500 (VA+HA), Fox Endschalldämpfer (einseitig, 2 x 70 mm), Cravenspeed Door Bushings.