Wenn Getriebe so gehäuft, so früh und bei so geringen Laufleistungen versagen, dann sehe ich eine Fehlbedienung durch den Nutzer als allerletzten Grund für diese Defekte...
Getriebeschaden
-
-
Ganz genau. So meinte ich das auch
. -
Ok gebe mich geschlagen, war ja nur gut gemeint und am Ende will man sich wenn es denn passiert ja auch selber keine Schuld geben, denn man hat ja alles dafür getan , dass einen keine Schuld trifft. Mein Getriebe hält zumindest ohne Irgendwelche Probleme bei jetzt 8500 km. Zumindest gibt mir das ein besseres Gefühl
-
Zeit ist auch beim Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang angebracht: Ansonsten verschleißt das die Bremsbänder und die Lamellenkupplungen im Inneren des Getriebes viel schneller. Das funktioniert ungefähr nach dem Prinzip einer schleifenden Kupplung. Deshalb: Erst das Auto zum Stehen bringen und dann die Fahrstufe wechseln. Der Rat ist auch auf ältere Autos und für solche mit Automatik übertragbar
Krass dass der MX5 Lamellenkuppungen im Getriebe hat. Wusste ich gar nicht!🤔 In Kombination mit der normalen Kupplung dann Kupplung² oder wie😂😂😂😂😂
-
Verstecktes Doppelkupplungsgetriebe.

-
Ok gebe mich geschlagen, war ja nur gut gemeint und am Ende will man sich wenn es denn passiert ja auch selber keine Schuld geben, denn man hat ja alles dafür getan , dass einen keine Schuld trifft. Mein Getriebe hält zumindest ohne Irgendwelche Probleme bei jetzt 8500 km. Zumindest gibt mir das ein besseres Gefühl
Klar, alle 1.5er Fahrer machen's richtig.