• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

Scheibenwischer

  • radio/active
  • 21. November 2016
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7Seite 7 von 9
  • 8
  • 9
  • Herbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 18. November 2018
    • #61

    Muss nächste Woche eh wegen dem Rückruf zum Händler, da lass ich mir das mal vorführen :o)

    • Zitieren
  • Pskyrunner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    193
    Bilder
    2
    Wohnort
    Wien
    • 26. Januar 2019
    • #62

    Nachdem die Originalwischer nun nach 29k km angefangen haben auf der Fahrerseite oben und direkt am Übergang der beiden Wischer zu schmieren statt zu wischen, hab auch ich sie gegen die genannten Bosch AeroTwin getauscht.


    Das Wischergebnis ist nun auch klar wieder deutlich besser. Lediglich ganz links unten kriegt der Bosch es nicht so schön wie der alte/gebrauchte hin.


    Im Allgemeinen bin ich nun aber (verständlicherweise) wieder zufrieden.



    Edit:
    Den Originalwischer bekommt man übrigens ab, indem man das „Klapperl“ an der Vorderseite aufmacht.


    Anschließend den vorsicht etwas heraus ziehen und den gesamten Wischer Richtung Auto hin drücken.


    Nun muss man ihn nur noch ausfedeln :)

    • Zitieren
  • BATMAN
    Gast
    • 26. Januar 2019
    • #63

    ich habe nach 47000km immer noch die ersten originalen dran :thumbup:

    • Zitieren
  • Riff
    Profi
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    874
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    • 26. Januar 2019
    • #64

    Bei jetzt 78000 km sind es bei meinem ND auch noch die ersten Wischblätter.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Jetman
    Gast
    • 26. Januar 2019
    • #65

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Jetman (30. April 2019)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 27. Januar 2019
    • #66
    Zitat von Riff

    Bei jetzt 78000 km sind es bei meinem ND auch noch die ersten Wischblätter.

    Die originalen Wischer bei meinem ersten ND waren absolut Klasse. Allerdings bin ich den nur bis 37.000 km gefahren.


    Beim zweiten ND (EZ 2017 aber noch MJ 2016) waren die originalen Wischer Müll und wurden relativ schnell durch die von IL ersetzt seitdem immer noch keine Probleme.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst (29. April 2019)

    • Zitieren
  • sil-ber
    Cupcar
    Reaktionen
    4.944
    Beiträge
    2.561
    Bilder
    64
    • 29. April 2019
    • #67

    Habe jetzt nach rund 20k KM und zwei Jahren (jedoch ohne Winterbetrieb) auch mehr und mehr schlierende Wischer. Grad eben die Aerotwin AR251S bestellt. Bin mal gespannt...


    Hab im Amazonas gesehen, es gibt auch noch vermeintlich namhafte Hersteller wie Continental oder Heyner, die Wischer für den MX-5 ND herstellen, hat jmd. schonmal solch eine Alternative montiert?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition • Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

    • Zitieren
  • Merten124
    Alpen Freak
    Reaktionen
    1.995
    Beiträge
    2.175
    • 29. April 2019
    • #68

    Folgendes fällt mir ein als ich OEM Wischer lese und ich wage es kaum zu schreiben.
    Beim Wagen meiner Frau ( Citroen Picasso) wurden die OEM Wischer nach 6 Jahren gewechselt. (Sechs 8o )
    Zu diesem Zeitpunkt waren die noch richtig gut. :thumbup:
    Alle die danach kamen waren der absolute Müll,. Egal ob NoName oder Blaupunkt Aerotwin.
    Meiner Vermutung nach wegen einer ziemlich speziellen Frontscheiben Wölbung.
    Später habe ich mir gewünscht die OEM nie gewechselt zu haben. :cursing:

    • Zitieren
  • Stardust
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.448
    Beiträge
    3.965
    Bilder
    15
    • 29. April 2019
    • #69

    Unter dem Namen Blaupunkt wurden m.E. Autoradios vertrieben. Wischerblätter unter dem Namen Bosch. Korrekt?
    Dass Wischerblätter 6 Jahre halten würde ich vorsichtig anzweifeln, da das Gummi, wie bei Reifen auch, porös wird.

    Grüße vom Bodensee


    Life is too short to drive boring cars ?
    G184 SL & SP all inclusive, dezente Spurverbreiterung hinten, vernünftige Hupe

    • Zitieren
  • LineR
    Plus 43mm...
    Reaktionen
    2.278
    Beiträge
    2.411
    Wohnort
    Hessen
    • 29. April 2019
    • #70

    Ich auch, ich wechsle jedes Jahr. Ich hasse Schlieren (besonders bei Nacht mit Scheinwerfer bei entgegenkommenden Autos) und habe auch immer viel Fliegendreck auf der Scheibe. Nutze schon immer nach den OEM nur Bosch Wischer. Gerade gestern die nächsten auf den Mx gemacht. Ich kann nichts Negatives berichten.

    Viele Grüße, Harry


    -> Lenkradverlängerung um 43mm

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6
    • 7Seite 7 von 9
    • 8
    • 9
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Auto waschen und pflegen

    • chickimicki-5
    • 8. Januar 2016
    • Fahrzeugpflege
  • Heckträgeraufnahme (AHK)

    • Schrauber123
    • 25. April 2019
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Halbgarage MX5 RF

    • ThomasM.
    • 14. November 2020
    • Suche Bereich
  • Motorhaubenverlängerung

    • stedi_55765
    • 5. Februar 2020
    • MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern