jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • So die goodyear sind drauf. Bin nur 2km nach Hause gerollt, fährt sich aber direkt angenehmer.


    Was mich stutzig gemacht hat, war die Aussage vom Monteur, dass ich Gummiventilkappen verwenden soll, da sonst das gewinde beschädigt werden kann?

    Und das übliche, 2.0 Bar sei ja viel zu wenig ^^

  • Wenn Du das nicht nur einfach so geschrieben hast, sondern wirklich mehrere Trackdays im Jahr meinst, dann kann doch die Antwort im Prinzip nur ein zweiter Reifensatz sein.

    Ansonsten bist Du immer mit einem Kompromiss unterwegs, oder im Straßenverkehr mit Reifen, die beim Trackday gelitten haben.

    Wenn es nur um hin und wieder mal ein paar Runden Track geht, dann wären die Michelin sicher eine gute Wahl.

    Wenn es um häufige Trackdays geht, würde ich mir einen zweiten Satz hinlegen. Was man dafür nimmt wissen aber andere besser, z.B. Mr. Pink .

  • Was wäre denn deine Alternative wenn man auch mal 2-3 Trackdays im Jahr fahren möchte ? MPS4/5 ? Oder gibt es da noch gute Alternativen ? AD08RS ?

    Das hängt mE. von deinen Ansprüchen auf dem Track ab.

    Bei kurzen Stints mit vielleicht 1-2 Hotlaps kommt man auch mit einem MPS5 aus, ebenso auf der Nordschleife bei entspannter Pace.

    Wenn du wirklich 20-40 Minuten am Stück durchhacken willst, kommst du um richtige Semis (A052, AR-1, CR-S,...) nicht drumherum. Allerdings erfordern die dann wiederum (wenn man sie gut ausnutzen möchte) eine aggressivere Geo welche dann im Straßenbetrieb auch einen Kompromiss darstellt.

    Von "Dual-Duty-Reifen" wie AD08RS, Federal RSR/RSPro, NS2R etc. halte ich persönlich nicht wirklich viel, da man hier wiederum bei beiden Einsatzgebieten entsprechende Kompromisse eingeht.


    Was man auf einem zahm eingestellten Auto (wenig Sturz) für den Track probieren könnte, ist der Cup2. Der will nämlich nicht so viel Sturz (wimre). Persönliche Erfahrung hab ich damit aber keine.