jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • So die goodyear sind drauf. Bin nur 2km nach Hause gerollt, fährt sich aber direkt angenehmer.


    Was mich stutzig gemacht hat, war die Aussage vom Monteur, dass ich Gummiventilkappen verwenden soll, da sonst das gewinde beschädigt werden kann?

    Und das übliche, 2.0 Bar sei ja viel zu wenig ^^

  • Wenn Du das nicht nur einfach so geschrieben hast, sondern wirklich mehrere Trackdays im Jahr meinst, dann kann doch die Antwort im Prinzip nur ein zweiter Reifensatz sein.

    Ansonsten bist Du immer mit einem Kompromiss unterwegs, oder im Straßenverkehr mit Reifen, die beim Trackday gelitten haben.

    Wenn es nur um hin und wieder mal ein paar Runden Track geht, dann wären die Michelin sicher eine gute Wahl.

    Wenn es um häufige Trackdays geht, würde ich mir einen zweiten Satz hinlegen. Was man dafür nimmt wissen aber andere besser, z.B. Mr. Pink .

  • Was wäre denn deine Alternative wenn man auch mal 2-3 Trackdays im Jahr fahren möchte ? MPS4/5 ? Oder gibt es da noch gute Alternativen ? AD08RS ?

    Das hängt mE. von deinen Ansprüchen auf dem Track ab.

    Bei kurzen Stints mit vielleicht 1-2 Hotlaps kommt man auch mit einem MPS5 aus, ebenso auf der Nordschleife bei entspannter Pace.

    Wenn du wirklich 20-40 Minuten am Stück durchhacken willst, kommst du um richtige Semis (A052, AR-1, CR-S,...) nicht drumherum. Allerdings erfordern die dann wiederum (wenn man sie gut ausnutzen möchte) eine aggressivere Geo welche dann im Straßenbetrieb auch einen Kompromiss darstellt.

    Von "Dual-Duty-Reifen" wie AD08RS, Federal RSR/RSPro, NS2R etc. halte ich persönlich nicht wirklich viel, da man hier wiederum bei beiden Einsatzgebieten entsprechende Kompromisse eingeht.


    Was man auf einem zahm eingestellten Auto (wenig Sturz) für den Track probieren könnte, ist der Cup2. Der will nämlich nicht so viel Sturz (wimre). Persönliche Erfahrung hab ich damit aber keine.


  • Wenn man nur im Straßenbetrieb Alpen fährt und nur bei absoluten schönen Wetter . Welchen Kompromiss hätte man mit den A052 und aggressiver Geo noch ? ( Frage weil ich noch den S001 oben habe und mir das Heck sehr leicht ausbricht und ich das best möglich eindämmen will ohne die Geo zu ändern (Öhlins mit den hier im Forum empfohlenen Werten :

    Sturz VA L/R-1º30'

    Nachlauf L/R 6°30'

    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')

    Sturz HA L/R-2°00'

    Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12') ))

  • Peanut Ich verstehe die Frage nicht ganz. Du schreibst von aggressiver Geo, möchtest deine genannte Geo aber nicht anfassen (diese Werte sind weit weg von einer aggressiven Geo optimiert für Semislicks)?


    Unabhängig davon ist ein Semislick für reinen Straßenbetrieb absoluter Nonsens. Das relevante Temperaturfenster wird kaum erreicht, Verschleiß und Kosten sind hoch. Zwischen S001 und A052 gibt es auch noch ausreichend Graustufen wie GY F1 asy, Bridgestone Potenza Sport und Michelin Pilot Sport, mit denen ist man im Straßenverkehr besser und sicherer unterwegs.

  • Peanut Ich verstehe die Frage nicht ganz. Du schreibst von aggressiver Geo, möchtest deine genannte Geo aber nicht anfassen (diese Werte sind weit weg von einer aggressiven Geo optimiert für Semislicks)?


    Unabhängig davon ist ein Semislick für reinen Straßenbetrieb absoluter Nonsens. Das relevante Temperaturfenster wird kaum erreicht, Verschleiß und Kosten sind hoch. Zwischen S001 und A052 gibt es auch noch ausreichend Graustufen wie GY F1 asy, Bridgestone Potenza Sport und Michelin Pilot Sport, mit denen ist man im Straßenverkehr besser und sicherer unterwegs.

    Okay, ich hab mir gedacht, dass das vielleicht schon eine ziemlich aggressive Geometrie ist.


    Ich fahre meinen MX-5 wirklich nur ein paar Mal im Jahr, und dann fast nur auf Bergstraßen mit tollen Kurven. Daher hab ich überlegt: Wäre ein Semislick nicht genau das Richtige für mich?


    Ein Freund von mir hat einen GR86 mit den Yokohama A052 – und der klebt förmlich auf den Straßen hier.

    Deshalb tendiere ich stark zu diesen Reifen.


    Geld spielt bei meiner geringen Kilometerleistung keine Rolle (ich hab ja ein anderes Auto für den Alltag).

    Sollte ein Semislick bei gutem Wetter auf kurvenreichen Strecken nicht eigentlich besser sein?

  • Okay, ich hab mir gedacht, dass das vielleicht schon eine ziemlich aggressive Geometrie ist.

    Nö, click mal in meine Signatur... ;)

    Sollte ein Semislick bei gutem Wetter auf kurvenreichen Strecken nicht eigentlich besser sein

    Bei ausreichend hoher Umgebungs- bzw. Fahrbahntemperatur und entsprechender Fahrweise kann das besser sein. Aber ob dieser Vorteil ggü. einem UHP im Straßenverkehr ausgefahren werden kann/soll...


    Machen kann man das mit dem A052 schon, bin den auch schon mal "notgedrungen" in der Eifel flott auf der Landstraße gefahren. Ich sehe da aber keinen signifikanten Vorteil ggü. den sonst dafür eingesetzten MPS5. Vor allem wenn es kühl und Nass wird, ist der MPS5 weit überlegen und in den Bergen kann man das Wetter ja noch weniger steuern als hier im Flachland. ;)

  • Nö, click mal in meine Signatur... ;)

    Bei ausreichend hoher Umgebungs- bzw. Fahrbahntemperatur und entsprechender Fahrweise kann das besser sein. Aber ob dieser Vorteil ggü. einem UHP im Straßenverkehr ausgefahren werden kann/soll...


    Machen kann man das mit dem A052 schon, bin den auch schon mal "notgedrungen" in der Eifel flott auf der Landstraße gefahren. Ich sehe da aber keinen signifikanten Vorteil ggü. den sonst dafür eingesetzten MPS5. Vor allem wenn es kühl und Nass wird, ist der MPS5 weit überlegen und in den Bergen kann man das Wetter ja noch weniger steuern als hier im Flachland. ;)


    Verstehe ich dich richtig:

    Bei >20 °C Asphalttemperatur, trocken, kurvige Bergstraße (also viel Lastwechsel, enge Kehren, bergauf/bergab) und sportlicher, aber straßentauglicher Pace (kein Rennstrecken-Limit-Push) –

    würde der A052 dann spürbar mehr Grip bieten als ein MPS5 / Potenza Sport

    Konkret:

    Seitengrip in engen Kurven?

    Stabilität beim Lastwechsel / Einlenken?(

    Bremsen bergab?

    Mein Freund mit GR86 + A052 schwört drauf – sagt, der Unterschied sei „Tag und Nacht“ gegenüber seinem alten PS4S.

    Und ja, ich weiß, dass Nass/Kälte der A052 killt – aber ich fahre nur bei 100 % Schönwetter, Auto steht sonst in der Garage.

    Würdest du sagen: „Ja, dann lohnt der A052( Kosten außen vorgelassen)“ – oder „Nein, selbst da merkst du kaum was“?


    (ich habe mit meinen momentanen leider 2 Jahre alten S001 ein extremes übersteuern)