Der Asym6 ist definitiv der komfortablere, alltagstauglichere Reifen, nimmt man den BPS und den Asym6 zum Vergleich. Den BPS würde ich wirklich nur Fahrern empfehlen, die oft hart, schnell, kurvig und ambitioniert fahren, denn dafür ist der BPS eine echte Waffe!!! Im Vergleich dazu wirkt der Asym6 wirklich wie ein Touring-Reifen. Rein für den Alltag würde ich den BPS wahrscheinlich nicht nochmal kaufen, da er mir grundsätzlich zu unkomfortabel ist. Eher als Zweitreifen oder sowas.
Ist der BPS tatsächlich deutlich schneller verschlissen als der Asym6?
 
		 
				
	


 
  
 
 Letzte Woche war ich (nicht mit dem MX-5) auf dem Ring mit aufgezogenen MPS4S. Kumpel hatte die Sport Cup 2 auf seinem GT4. Bei 6 Grad Luft und ca. 10 Grad Asphalt kam der Cup-Reifen nicht in sein  Temperaturfenster. Die MPS4S funktionierten nach meiner Ansicht auch bei den etwas kühleren Bedingungen wesentlich besser - dafür schmiert er schneller bei warmen oder heißen Temperaturbereichen. Ist halt die Frage für was man den Reifen hauptsächlich einsetzen möchte.
   Letzte Woche war ich (nicht mit dem MX-5) auf dem Ring mit aufgezogenen MPS4S. Kumpel hatte die Sport Cup 2 auf seinem GT4. Bei 6 Grad Luft und ca. 10 Grad Asphalt kam der Cup-Reifen nicht in sein  Temperaturfenster. Die MPS4S funktionierten nach meiner Ansicht auch bei den etwas kühleren Bedingungen wesentlich besser - dafür schmiert er schneller bei warmen oder heißen Temperaturbereichen. Ist halt die Frage für was man den Reifen hauptsächlich einsetzen möchte.