jedes Jahr selbe Frage... :) Mazda MX5 ND Sommerreifen 2022 2023 2024 ff.

  • Manche Felgenhersteller erlauben 205 45 17,auch wenn der ganz schön in die Breite gezogen wird.


    Für mich persönlich wäre 205 45 17 die optimale Lösung.


    215 40 17 erzeugt einen größeren Spalt zwischen Reifenoberkante und Radlaufunterkante und veringert die Bodenfreiheit .

    215 45 17 macht den MX träger in der Beschleunigung .Sieht optisch aber schöner aus.


    Schwierige Entscheidung.


    Torsten

  • Hat schon mal jemand nen Pirelli P Zero auf dem Mixxer probiert?

    Svanniversary Sven,vielleicht kannst du zu dem Reifen etwas sagen, ober er funktionieren könnte oder nicht?

    Bis jetzt sind wir ja "nur" bei MPS4/5, BPS, GY Asym. 5/6, Conti SC 5/6 oder PC 5/6.

    Kann mich erinnern, daß jemand mal nen Dunlop Sport Maxx ausprobiert hat.

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Hat schon mal jemand nen Pirelli P Zero auf dem Mixxer probiert?

    Svanniversary Sven,vielleicht kannst du zu dem Reifen etwas sagen, ober er funktionieren könnte oder nicht?

    Gibt es den in unserer Dimension? Ich kenne den vom Arteon und ID.7 und der liefert solide. Keine Ausreißer weder in Richtung negativ, noch in Richtung positiv, aber eben solide, vorhersehbar mit einer Performance die definitiv über dem „average“ liegt.

    In „unserer“ Dimension kenne ich den leider nicht, aber da ich Pirelli als recht zuverlässig kenne, wäre das für mich einen Versuch wert.

  • Hört sich definitiv interessant an. Das wäre für mich ein MPS5, Goodyear Eagle, etc. Konkurrent.

  • Hat der Potenza Sport wirklich so einem hohen Widerstand und damit auch entsprechende Geräuschkulisse? Brauche jetzt doch kurzfristig neue Reifen und muss mich entscheiden. Da sie kurzfristig doch nochmal auf die Serienfelgen kommen, ist Verschleiß nebensächlich.

  • Nein, der ist nicht lauter, als ein PS4/5. Kaufen, das ist der beste Reifen für einen MX-5. Viel Grip, insbesondere auch bei Nässe. Nur Track kann er nicht.

    • VW Golf 7 GTI Clubsport, APR Catback-Aupuffanlage, do88 Turbo-Inlet, APR Open PEX Air Intake, NGM Stage 1, APR Zündspulen, Potenza Race, High End Audio.
    • Caterham Super Seven SV mit Vollausstattung, Einzeldrosseln und BBS-Felgen.
    • KTM Duke 890 GP + HD 1200 Sportster XL Custom + Honda CJ 250 T.