
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz
-
-
Hinterachse sieht phänomenal gut aus, bin wirklich überrascht dass die nach 8 Jahren noch so aussieht, ohne dass das FF aufgefrischt wurde? 2017 war wirklich das letzte Mal dass dort FF aufgebracht wurde?Ja, sicher
-
Der Unterboden Achse hat ja noch Permafilm drauf, das ist eine gelblich transparente oder schwarze gummrige Farbe. Reines Ff wäre abgewaschen.
PERMA FILM Produkte - HODT Korrosionsschutz
Habe gerade einen NC mit verquollenden hintern Radläufen gesehen. Da ist der ND besser gebaut: versetzte Blechkanten mit Abdichtung drüber.
Grüße Andreas
-
Ab Morgen bekommt mein Camper Hohlraum und Unterbodenschutz, hat halt nix mit dem MX5 zu tun, finde aber es sollte bei jedem Auto gemacht werden. Mein Skoda sieht nach den Jahren in der Eifel ganz schön Scheiße aus.
-
Da wird ja auch genug Salz gestreut weil es öfter schneit als im Flachland. Da lohnt sich das konservieren.
-
Da wird ja auch genug Salz gestreut weil es öfter schneit als im Flachland. Da lohnt sich das konservieren.
Von November bis April sind die Straßen oft sehr voll vom Salz.
-
Der Unterboden Achse hat ja noch Permafilm drauf, das ist eine gelblich transparente oder schwarze gummrige Farbe. Reines Ff wäre abgewaschen.
Hatte bisher über Permafilm eher schlechte Erfahrungsberichte gelesen, daher hatte ich mich in meiner Einschätzung her primär aufs FF bezogen. FF soll wohl super sein, solang es vorhanden ist. Aber wie du sagst ist das an exponierten Stellen wie dieser Achse eher was für die jährliche Applikation.
Aber was auch immer zum Erfolg geführt hat, die Bilder sprechen für sich.
Im nächsten Leben werde ich wohl eine auch nur noch FF verwenden, alles andere artet in so unglaublich viel Arbeit aus. Dann lieber 1x im Jahr in der Mietwerke ne Stunde lang einsprühen, bei Schönwetterfahrern reicht sicher auch alle ~3 Jahre aus. -
FF wird zB. im Schiffbau verwendet, dort werden z.B. Ballasttanks mit FF behandelt und geschützt.
Hält also auch Salzwasser aus und ist biologisch unbedenklich, da auf Wollwachs Basis.
Der Nachteil, es stinkt wie Hölle nach nassem Schaf.
Der Gestank bleibt auch für ein paar Wochen erhalten.
Gute Alternativen sind Wachse in verschiedenen Farben.
Schwarz/anthrazit für die Achsen, braun für nicht sichtbare Teile/Hohlräume, transparent für den Unterboden/Hohlräume.
Jährliche Kontrolle z.B. beim Räder Wechsel Sommer/Winter und bei Bedarf nacharbeiten.
-
Der Nachteil, es stinkt wie Hölle nach nassem Schaf.
Der Gestank bleibt auch für ein paar Wochen erhalten.
Das kann ich bestätigen, schätze mal so 4 - 6 Wochen je nach Wetter…Hölle würde ich nicht sagen, aber schon intensiv
Mir ist sogar mal direkt nach der Konservierung ein wütender bellender Hund mit Jagdinstinkt im MX-5 in einer 30er-Zone hinterher gerannt. Hab dann vorsichtshalber Gas gegeben, bevor er mich einholt
!
-
Machen die das auch richtig?🤔