Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Schatzi, du bist der, der mich immer wieder mit diesem Thema herausfordert. ;)

    Du reitest doch immer das Thema ST by Ford wieder ans Licht, sobald jemanden nur Soft-Top oder ST schreibt.


    Ich beweise nur , dass es den Soft-Top in offizielen Bezeichnungen bei Mazda gibt.

    Dies solltest du einfach akzeptieren. 🤷🏻‍♂️


    Mir ist es an sich egal, aber immer zu bahaupten es gäbe bei Mazda kein Soft-Top,

    beruhigt mein interner Monk schon bisschen. ;)

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line


  • Könntet ihr euch vielleicht darauf einigen, dass der MX-5 ein Roadster ist, den es in zwei Versionen als ST und RF gibt!

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • „Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort“


    Der schöne Thread… :rolleyes:

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • soviel zum Thema kurze Frage ...


    und fragt mal jemand etwas, geht es unter


    Ich frag mich noch immer, was für ein WLAN zeigt mir mein MX5, warum, wofür und wie ist das Kennwort.

    Letzte Woche bei der Inspektion konnte mir auch nicht geholfen werden.


    Ich hab wohl zuviele Handy im MX5 genutzt und blick nicht mehr durch.

  • smoto soweit ich weiß kann man mit dem Handy einen WLAN Hotspot erstellen.

    Diesen hinterlegt man beim MX-5 mit Kennwort im System.

    Dann kann sich das Infotainment mit dem WLAN vom Handy verbinden und hat dadurch eine Internetverbindung.


    Diese kann dann genutzt werden, um beim Mazda Navigationssystem Verkehrsdaten einfließen zu lassen. (Sofern man die entsprechenden Services gekauft hat.)


    Kann sein, dass ich irgendwas verwechsel, aber ich meine dafür gab es diese Option beim ND.

  • soweit ich weiß kann man mit dem Handy einen WLAN Hotspot erstellen.

    Genau mit dem mag sich mein Auto nicht verbinden Wlan zu Hause geht. Da holt er sich Verkehrsdaten. Aber mit dem Mobiltelefon will er sich nicht verbinden.


    Gibts da typische Fehler?

    Neues Modell. Originalteile.

    Einmal editiert, zuletzt von Skoddy ()

  • Dumme ernstgemeinte Frage ,

    warum soll man ein ND am Wlan anschliessen ?

    Neuerdings OTA (Over the Air) Updates bei Mazda ?

    An sich kenn ich das nur von meinem Tesla,

    der braucht den Wlan Anschluss um die OTA Updates anzuladen, nutze da immer den iPhone (i15 Pro) als Router.

    Da wird der Apple Phone manchmal schön warm , da dauert das runterladen der Daten 35-45’ (via 5G LTE Netz) , und dann nochmals 35-45’ um den Update auf dem Teslamobil aufzuspielen.

    Beim Update auf dem Tesla selbst, ist der auch nicht fahrbar, also nicht in eine schmale Einbahnstrasse in einer Stadt machen, wie vor kurzem jemanden in Frankreich… 🙈


    Beim Fiat 5ooe kommen die OTA Updates (nur kleine Display Software Updates & TomTom Karten Updates) via der integrierten SIM Karte.

    Am 04.2018 in Hiroshima geboren.

    MX-5 Roadster S-T 1.5 G132 Center-Line